Alles Gute kommt von oben

Interview mit Massimo Fabricatore, Generaldirektor der LOEX Srl

Die Geschichte von LOEX beginnt mit Fußbodenheizungen, die der Gründer des Unternehmens von der Hamburger Firma Velta nach Italien importierte. Hier gründete er 1986 eine Filiale, die Firma Velta Italia, die viele Jahre lang beständig wuchs.

„Die Produkte waren sehr gut, aber zu sehr auf den deutschen Markt zugeschnitten“, berichtet der Generaldirektor von LOEX Massimo Fabricatore. „Zudem waren wir durch die Lizenzgebühren an Velta Deutschland in Italien nicht mehr wettbewerbsfähig.“

2015 wurde Velta Italia daher in die 2006 gegründete Firma LOEX, die sich auf bestimmte Heizungssysteme für Wohnhäuser und Fabrikhallen spezialisiert hatte, integriert. Fortan wurden Heizungslösungen für jeden Bedarf angeboten. 2016 stieg LOEX auch in die Produktion von Heizungssystemen für die Decke ein.

Ihr neues und revolutionäres Deckenstrahlsystem heißt BLife, abgeleitet von ‘better life’. „Es bietet viel Flexibilität bei der Anbringung von Beleuchtungen. Die Röhren sind in eine Gipskartonplatte eingebaut und es wird dafür gesorgt, dass sich die Temperatur gleichmäßig im Raum verteilt. Das System wird gerade patentiert“, erzählt der Generaldirektor.

Massimo Fabricatore, Generaldirektor der LOEX Srl
„Wir sind die einzige Firma in ganz Italien, die mit eigenen Lkw und Mitarbeitern ausliefert.“ Massimo FabricatoreGeneraldirektor

Die Früchte ernten

Das 26 Mitarbeiter zählende Unternehmen, das einen Umsatz von acht Millionen EUR erzielt, hebt sich insbesondere durch die Qualität seiner Produkte sowie den selbst durchgeführten Transport von der Konkurrenz ab: „Wir sind die einzige Firma in ganz Italien, die mit eigenen Lkw und Mitarbeitern ausliefert.“

Die Weichen für die Zukunft sind bereits gestellt – auf Spezialisierung und Professionalität. „Wir haben 1,5 Millionen EUR in BLife investiert. In den nächsten drei bis vier Jahren sollten wir die Früchte ernten“, so Massimo Fabricatore, der von sich sagt: „Ich bin neugierig, arbeite gern und habe Spaß an der Technologie. Ich kann sagen, ich bin ein glücklicher Mensch.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Terlano (BZ)

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Interview mit Florian Mader, Gesellschafter und Geschäftsführer Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Klein anfangen und ganz groß herauskommen, das könnte das Motto der Mader GmbH aus Sterzing in Südtirol sein. Der einstige Verkäufer von Sanitärprodukten hat sich zum Komplettanbieter entwickelt und ist…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Interview mit Peter Paul Mader, Inhaber der Feuerstein GmbH

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Mit der Familie Natur erleben, Kraft tanken und den Alltag hinter sich lassen: Das FEUERSTEIN Nature Family Resort in Südtirol ist ein Ort, an dem der Gast einfach Mensch sein…

Das könnte Sie auch interessieren

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP