The perfect Match

Interview mit Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison Deutschland GmbH

„Der heutige Outplacement-Markt ist sehr heterogen und befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel“, so Arne Hellmuth. „Wichtig sind vor allem große, funktionierende Netzwerke und die letztendlich erfolgreiche Platzierung der Kandidaten in der beruflichen Neuorientierung. Gerade wenn es um komplexe Veränderungsprozesse in Unternehmen geht, können wir schon in einer frühen Phase beratend tätig werden. Dies ist sehr wichtig, um letztendlich nicht einfach Personal abzubauen, sondern Talente rechtzeitig zu identifizieren und auf die Herausforderungen des Unternehmens hin zu entwickeln.“

LHH konzentriert sich auf die Themen berufliche Neuorientierung sowie Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung im Rahmen von HR-Prozessen. Dabei verfügt LHH über innovative digitale Tools, die Kandidaten die berufliche Neuorientierung erleichtern beziehungsweise das Networking zwischen Kandidaten und Unternehmen unterstützen.

Dynamische und immer kurzfristigere Marktveränderungen erfordern immer häufiger eine flexible und veränderungsbereite Mitarbeiterschaft – WorkforceTransformation. Um diese Veränderungsbereitschaft positiv zu fördern, setzt LHH zum Beispiel mit WayFind ein digitales Tool ein, mit dem Mitarbeiter sich spielerisch mit ihren verschiedenen Karriereoptionen auseinandersetzen können.

Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison Deutschland GmbH
„Unsere digitalen Tools unterstützen unsere qualitativ hochwertigen Netzwerke.“ Arne HellmuthGeschäftsführer

„Im Laufe dieses Jahres werden wir noch ein weiteres Tool einführen“, so Arne Hellmuth. „‘Search & Match’ lässt zum Beispiel ein automatisiertes Matching der Kandidatenprofile mit tausenden Stellen zu.“

Auch in den kommenden Jahren werden digitale Innovationen bei Lee Hecht Harrison weit oben auf der Agenda stehen. „Aktuell testen wir auf EMEA-Ebene 24 Innovationen“, erklärt der Geschäftsführer. „Sind diese erfolgreich, werden sie zum Rollout gebracht.“

Aber auch das Thema erfolgreiche Platzierung wird intensiv vorangetrieben. „Wir haben an unseren Standorten lokale Arbeitsmarktspezialisten, die intensiv die Netzwerke zwischen Kandidaten und potenziellen Arbeitgebern herstellen und fördern. Wir gehen davon aus, dass künftig bei der Auswahl eines Outplacement-Anbieters die Qualität der Netzwerke des Anbieters das entscheidende Auswahlkriterium sein wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP