The perfect Match

Interview mit Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison Deutschland GmbH

„Der heutige Outplacement-Markt ist sehr heterogen und befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel“, so Arne Hellmuth. „Wichtig sind vor allem große, funktionierende Netzwerke und die letztendlich erfolgreiche Platzierung der Kandidaten in der beruflichen Neuorientierung. Gerade wenn es um komplexe Veränderungsprozesse in Unternehmen geht, können wir schon in einer frühen Phase beratend tätig werden. Dies ist sehr wichtig, um letztendlich nicht einfach Personal abzubauen, sondern Talente rechtzeitig zu identifizieren und auf die Herausforderungen des Unternehmens hin zu entwickeln.“

LHH konzentriert sich auf die Themen berufliche Neuorientierung sowie Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung im Rahmen von HR-Prozessen. Dabei verfügt LHH über innovative digitale Tools, die Kandidaten die berufliche Neuorientierung erleichtern beziehungsweise das Networking zwischen Kandidaten und Unternehmen unterstützen.

Dynamische und immer kurzfristigere Marktveränderungen erfordern immer häufiger eine flexible und veränderungsbereite Mitarbeiterschaft – WorkforceTransformation. Um diese Veränderungsbereitschaft positiv zu fördern, setzt LHH zum Beispiel mit WayFind ein digitales Tool ein, mit dem Mitarbeiter sich spielerisch mit ihren verschiedenen Karriereoptionen auseinandersetzen können.

Arne Hellmuth, Geschäftsführer der Lee Hecht Harrison Deutschland GmbH
„Unsere digitalen Tools unterstützen unsere qualitativ hochwertigen Netzwerke.“ Arne HellmuthGeschäftsführer

„Im Laufe dieses Jahres werden wir noch ein weiteres Tool einführen“, so Arne Hellmuth. „‘Search & Match’ lässt zum Beispiel ein automatisiertes Matching der Kandidatenprofile mit tausenden Stellen zu.“

Auch in den kommenden Jahren werden digitale Innovationen bei Lee Hecht Harrison weit oben auf der Agenda stehen. „Aktuell testen wir auf EMEA-Ebene 24 Innovationen“, erklärt der Geschäftsführer. „Sind diese erfolgreich, werden sie zum Rollout gebracht.“

Aber auch das Thema erfolgreiche Platzierung wird intensiv vorangetrieben. „Wir haben an unseren Standorten lokale Arbeitsmarktspezialisten, die intensiv die Netzwerke zwischen Kandidaten und potenziellen Arbeitgebern herstellen und fördern. Wir gehen davon aus, dass künftig bei der Auswahl eines Outplacement-Anbieters die Qualität der Netzwerke des Anbieters das entscheidende Auswahlkriterium sein wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Spannendes aus der Region Hamburg

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TOP