„Wir entwickeln komplett neue Konzepte und Formate!“

Interview mit Christian Hohmann, Director Client Relations und Cris Vornkahl, Director Client Relations & Strategy der Holtmann GmbH & Co.KG

„Wir haben uns intern transformiert und neue Teams aufgestellt“, sagt Cris Vornkahl, Director Client Relations & Strategy von Holtmann+. „Jetzt können wir uns entfalten, weil der Markt wieder anspringt. Frühsommer und Sommer explodieren in unserer Branche enorm. Alles, was wir in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, können wir nun in Gänze auf die Straße bringen. Das ist grandios.“

Obwohl das Unternehmen in der letzten Zeit kaum Messen organisiert hat, wurde der Kontakt zu den Kunden stets gepflegt. „Das ist für uns jetzt ein Riesenvorteil, da wir nicht neu starten und Kontakte wieder aufwärmen müssen. Ganz im Gegenteil, wir konnten viele neue Kontakte dazugewinnen und bestehende Kundenbeziehungen weiter festigen“, freut sich Cris Vornkahl.

Nicht minder euphorisch ist Christian Hohmann, Director Client Relations: „Durch den kontinuierlichen Austausch haben wir die Entwicklung unserer Kunden mitbekommen und ihre Anforderungen erlebt. Bei uns liegen sehr viele neue Projekte und Anfragen auf dem Tisch. Da entwickeln wir komplett neue Konzepte und Formate. Dabei geht es um Fragen wie ‘Wie sieht die Live Kommunikation der Zukunft aus?`, ´Mit welchen Formaten erreiche ich meine Kommunikationsziele am besten?` und ‘Wie entwickelt sich das Thema Messe?`“

One-Stop-Shop

Der Anspruch des 1950 gegründeten Unternehmens ist es, den Kunden umfassende Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten. „Unsere Kompetenz reicht in der Vertikalen von der ersten Strategie über die Konzepte bis zur schlüsselfertigen Umsetzung“, erläutert Cris Vornkahl, der seit zehn Jahren im Unternehmen ist. „In der Waagerechten decken wir auch alle Formate der Livekommunikation ab, zum Beispiel Messen, Events, Roadshows sowie Flagship Stores. Wir wollen unseren Kunden einen One-Stop-Shop der Livekommunikation bieten. Wir möchten Sparringspartner für unsere Kunden sein und gemeinsam Konzepte formatübergreifend entwickeln und umsetzen. Inhaltliche Dimensionen und Content haben enorm an Wichtigkeit gewonnen und wir wollen unsere Kunden unterstützen, möglichst viele Inhalte passgenau zu transportieren.“

Namhafte Kunden

Es spricht vieles für Holtmann+ und das wissen unsere Kunden, wie etwa Microsoft, BWT, Fendt, Wago, Clariant, Moia, Mobilcom Debitel und das Landesmuseum Hannover, sehr zu schätzen. Cris Vornkahl: „Ein großes Argument ist unsere Umsetzungsstärke. Diese bildet die optimale Grundlage für die Entwicklung von neuen Kommunikationsstrategien und -konzepten. Unsere weiterentwickelten Kompetenzen öffnen uns so neue Türen, aber wir setzen Projekte auch bereits seit über 70 Jahren zuverlässig um. Das grenzt uns von vielen Wettbewerbern, vor allem klassischen Agenturen, ab. Im Unternehmen bringen wir Menschen zusammen, die in der freien Wildbahn nie aufeinandertreffen würden: Der Storyteller trifft auf den erfahrenen Architekten, den kreativen Designer und den umsetzungsstarken Tischlermeister. Das macht Holtmann+ aus.“

Christian Hohmann nennt weitere Gründe, warum die Zusammenarbeit mit Holtmann den Auftraggebern deutliche Vorteile bringt: „Gerade was das Thema Umsetzung angeht, hat unser Ursprung Bestand und wir können unseren Kunden heute die komplette Bandbreite bieten: Von der Planung bis zur Realisierung. Wir bringen nicht nur sehr kreative Themen auf den Tisch, sondern garantieren auch deren passgenaue Verwirklichung. Wir steigen früher in Projekte ein und tauchen deutlich tiefer in die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden ab“.

Kunden begeistern

Neben der hochspannenden Gegenwart machen sich die beiden Kommunikationsexperten natürlich auch intensiv Gedanken darüber, wie es in den nächsten Jahren weitergeht: „Was wir absolut forcieren, ist immer mehr Kunden vollumfänglich, über alle Live-Kommunikationsformate hinweg zu betreuen“, verdeutlicht Cris Vornkahl. „Wir möchten immer mehr Kunden dafür begeistern und dazu animieren, in uns ihren Sparringspartner zu sehen und immer mehr in ganzheitlichen Live-Kommunikationsetats und nicht nur in einzelnen Projekten zu denken. Ergänzend dazu schauen wir intensiv, was gerade in der Kommunikationswelt passiert. Wie verändert sich diese Welt, welche neuen digitalen Möglichkeiten gibt es? Dafür haben wir ein aktives Trend-Scouting.“

Auch für Christian Hohmann ist der Weg in die Zukunft klar: „Spannend ist für uns die Ausrichtung unserer Kunden und der Weg, den sie gehen. Das Wichtigste sind unsere Beziehungen zu den Kunden. Auch wir müssen uns ein Stück weit immer wieder neu erfinden in Bezug auf die Märkte von morgen und den nötigen Schritt voraus sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Region Hannover

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP