Der richtige Dreh mit Stühlen

Interview mit Jürgen Huber, Geschäftsführender Gesellschafter der HJH Office GmbH

Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte Jürgen Huber im elterlichen Betrieb. „Meine Eltern hatten zwei Heimtextilien-Fachmärkte, in denen ich im Alter von 18 bis 30 Jahren tätig war“, erinnert er sich.

Vermutlich legte er schon damals den Grundstein für sein unternehmerisches Gespür und den daraus resultieren den Erfolg. Nach einer weiteren Zwischenstation als Vertriebsleiter bei einem Teppichbodenhersteller fand Jürgen Huber 2001, dass es an der Zeit war, unternehmerisch auf eigenen Beinen zu stehen.

„Ich habe damals von meiner Garage aus über Ebay verschiedene Artikel verkauft, darunter zum Beispiel Golfschläger“, blickt er zurück. „Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch alles selbst gemacht – vom Lager bis zur Logistik.“

Fokus auf Bürostühlen

2004 beschloss er schließlich, sich ab sofort ganz auf den Vertrieb von Bürostühlen zu konzentrieren. „Die Golfschläger waren stark saisonabhängig. Ich wollte ein Produkt anbieten, das sich das ganze Jahr über verkaufen lässt“, erklärt er.

Eine goldrichtige Entscheidung, wie sich schon bald herausstellen sollte. „Zu Beginn habe ich probehalber nur zwei Paletten Bürostühle eingekauft. Umso mehr hat es mich überrascht, wie schnell ich sie über Ebay weiterverkaufen konnte.“

Auch größere Stückzahlen liefen wie das sprichwörtliche ‘geschnitten Brot’, so dass Jürgen Huber noch im selben Jahr die ersten Mitarbeiter einstellen konnte. Schon bald wurde die heimische Garage zu klein. Entsprechend übertrug der Gründer die Logistik einer Spedition.

Jürgen Huber
„Mit unserem umfangreichen Sortiment sind wir mittlerweile auf unserem Gebiet der größte Spezialist in Europa. Es gibt momentan niemanden außer uns mit einem derart breiten Spektrum.“ Jürgen HuberGeschäftsführender Gesellschafter

Heute besteht der Lagerbestand aus rund 12.000 Paletten, das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter. Das Sortiment reicht von Bürostühlen über Chefsessel und Kinderstühlen bis hin zu Loungemöbeln und Spezialstühlen etwa für Labore und Arztpraxen.

Es umfasst allein 450 Produkte der Eigenmarke HJH, die allesamt in dem Unternehmen entwickelt wurden. „Damit sind wir einer die größten Spezialisten in Europa. Es gibt niemanden außer uns mit einem so breiten Spektrum. 70.000 bis 75.000 Stühle sind immer am Lager und damit sofort lieferbar“, erzählt Jürgen Huber, der es manchmal selbst nicht fassen kann, wie rasant sich sein Unternehmen seit seiner Gründung entwickelt.

„Anfangs ist der Umsatz jährlich um bis zu 100% gewachsen. Auch als die Zahlen bereits im zweistelligen Millionenbereich lagen, hatten wir noch Wachstumsraten von 30 bis 40%. Ich denke, 2004 war einfach genau der richtige Zeitpunkt. Ebay gab es bereits, Amazon zumindest in Deutschland noch nicht.“

Seinen vertrieblichen Wurzeln hat HJH mittlerweile den Rücken gekehrt. „Wir konzentrieren uns heute auf zwei Zielgruppen: Im B2B-Bereich verkaufen wir unsere Produkte als Großhändler an den Facheinzelhandel und statten Objekte wie etwa Hotels aus. Das B2C-Geschäft läuft über unseren Onlineshop Bürostuhl24“, erklärt der Geschäftsführer.

Das absolute Highlight im Sortiment sei der ERGOHUMAN, ein High-Tech-Bürostuhl mit Vollausstattung. „Für einen solchen Stuhl hat man früher anderswo über 1.500 EUR bezahlt. Selbst können wir so ein Produkt für unter 1.000 EUR anbieten.“

Auch für die Zukunft stehen die Weichen bei HJH auf Wachstum. „Mittelfristig wollen wir europaweit agieren. Schon heute haben wir in sechs europäischen Ländern einen eigenen Onlineshop“, verrät Jürgen Huber.

35% des Umsatzes werden durch den Export, vor allem in die Niederlande sowie nach England und Frankreich, generiert. „Aktuell arbeiten wir an einem neuen Shopsystem, das im März live gehen wird. Damit haben wir dann ein multilinguales System, das in der Lage ist, über Sprachbausteine verschiedenste Dienste abzubilden. Wir wollen in den nächsten zwölf Monaten in allen westeuropäischen Ländern präsent sein, um Bürostuhl24 und HJH-Office in Europa zu etablieren. “

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Weilheim-Schongau

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP