Erfolg entsteht durch Menschen

Interview mit Mark Hayes, Country Manager der Harvey Nash GmbH

„Unser Mutterunternehmen hat seinen Hauptsitz in London und ist Ende der 1980er-Jahre entstanden, als die ersten Personalanfragen für den IT-Bereich aufkamen“, erklärt Country Manager Mark Hayes. „Unsere Entstehungsgeschichte ist also unmittelbar mit der Digitalisierung verknüpft. In Deutschland sind wir seit 1991 aktiv. Auch hier haben wir von Anfang an etablierte Unternehmen im Bereich IT-Recruitment unterstützt, große Engineering- und IT-Projekte mitgestaltet. Wir sind stolz, dass unsere Projektmitarbeiter den Fortschritt im IT-Bereich in Deutschland mitgetragen haben.“

Professional Recruitment

Das Kerngeschäft von Harvey Nash ist Professional Recruitment. Dabei decken die Personalexperten die Bereiche Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung und Projektdienstleistungen ab. Auch Outsourcing ist ein Thema bei Harvey Nash.

Das Unternehmen entwickelt zurzeit ein Offshore-Modell in Vietnam. Neben IT- und Digitalisierungsexperten vermittelt Harvey Nash auch Engineering-Spezialisten. Kunden aus der IT-, der Telekommunikationsund auch der Automobilbranche verlassen sich auf die Kompetenz von Harvey Nash.

Das Unternehmen ist nicht nur für die Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte, sondern generell für seine Kompetenz im IT-Markt bekannt. Diese wird regelmäßig durch die CIO-Studie bestätigt, der weltweit größten Studie für IT-Führungskräfte.

Mark Hayes
„Unsere CIO-Studie ist die weltweit größte Studie für IT-Führungskräfte.“ Mark HayesCountry Manager

Studien & Veranstaltungen

„Im vergangenen Jahr haben in Deutschland 360 Führungskräfte an der Studie teilgenommen, in 2017 waren es weltweit 5.000 Teilnehmer“, so Mark Hayes. „Bei der Befragung geht es um starke Technologien, um aktuelle und zukünftige Trends, um erfolgreiche Projekte, aber auch um Perspektiven, Meinungen oder die Gehälterentwicklung.“

Eine zweite Studie, die ebenfalls Aufmerksamkeit im Markt erregte, konzentrierte sich auf HR-Themen für Personalchefs. Bei fast 1.500 Teilnehmern wurden Themen wie Industrie 4.0 oder Fachkräftemangel abgefragt.

„Wir bieten verschiedene Arten von Studien an“, so Mark Hayes. „Sie sind ein wichtiger Mehrwert für uns. Rund um die Studien organisieren wir Veranstaltungen wie zum Beispiel unser Leadership Breakfast, das seit 2011 einmal im Jahr im Bayerischen Hof in München stattfindet. Hier diskutieren wir immer ein zentrales Zukunftsthema der IT-Branche. In diesem Jahr geht es um künstliche Intelligenz.“

Auf der Veranstaltungsagenda 2017 von Harvey Nash stehen noch Themen wie ‘Einkauf 4.0 – Die Digitalisierung der Einkaufsabteilung’ und ‘Women in Technology.’ Harvey Nash ist für die Zukunft gut aufgestellt. Das Portfolio des Unternehmens ist vielfältig, und durch die globale Präsenz der Gruppe kann auch das Düsseldorfer Team auf internationale Talente zurückgreifen und deutsche Kunden im Ausland unterstützen.

„Vor allem aber machen unsere Leute uns zu einem besonderen Partner“, erklärt Mark Hayes. „Sie sind hervorragend qualifiziert und arbeiten mit Leidenschaft bei uns. Wir werden der IT treu bleiben und weiterhin unser Ziel verfolgen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP