Reinstes Wasser für die Welt

Interview mit Marcus Arnold, Vertriebs- und Marketingleiter der Hartmann GmbH

Überall dort, wo Wasser in höchster Qualität und Reinheit benötigt wird, kommen die Anlagen der Hartmann GmbH zum Einsatz. Mit zwei Fertigungslinien deckt das innovative Unternehmen ein breites Spektrum ab.

So lassen sich die Wasseraufbereitungsanlagen der Reihe HA-RO modular durch ihre Systemkomponenten optimal und individuell den Anforderungen der Kunden anpassen. HA-RO complete hingegen ist das sofort einsatzbereite Platzwunder. Die komplette Rein- und Reinstwasseranlage ist in einem Schrank untergebracht und nimmt nur rund 0,6 m² Fläche in Anspruch.

Ein weiteres Standbein ist die Handelsvertretung für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit vollständigem Kundenservice. „Wir bieten einen flächendeckenden Kundenservice und können in Deutschland innerhalb von zwei Stunden reagieren“, hebt Vertriebs- und Marketingleiter Marcus Arnold hervor. „Das ist ein Alleinstellungsmerkmal.“

Marcus Arnold
Wir bieten einen flächendeckenden Kundenservice. Marcus ArnoldVertriebs- und Marketingleiter

Exporte forcieren

Kunden der Hartmann GmbH sind unter anderem Krankenhäuser, Labore, Universitäten, niedergelassene Ärzte sowie Petrochemie, Glas- und Halbleiterindustrie.

Neben dem Hauptsitz in Hainichen gibt es Niederlassungen in Waldkraiburg bei München, in Mühlenbeck bei Berlin, in Güstrow sowie im schweizerischen Biel. An insgesamt zwölf Standorten sind die Servicetechniker stets nah beim Kunden.

Hartmann beschäftigt 60 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von sieben Millionen EUR. Während bislang der deutschsprachige Raum im Vordergrund stand, sind seit einiger Zeit auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Polen, Slowakei, Tschechien, Afrika sowie der asiatische Raum als Exportmärkte im Fokus.

Mit absoluter Kundenorientierung und Flexibilität sowie umfassendem Service will Hartmann auch weiterhin eine erste Adresse der Branche sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Mittelsachsen

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

Aufwind für erneuerbare Energien

Interview mit Lutz Stefaniak, Geschäftsführer der WKA Sachsen Service GmbH

Aufwind für erneuerbare Energien

Mit Flexibilität und Innovation hat sich die WKA Sachsen Service GmbH ein Unternehmen der 3Energy Unternehmensgruppe als Spezialist für erneuerbare Energien etabliert. Von den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis…

Von Verbindungen und Verbundenheit

Interview mit Mandy Haase, Geschäftsführerin der Emes Kabel GmbH

Von Verbindungen und Verbundenheit

Aufgeben war keine Option. Als Mandy Haase im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb übernahm, sah es nicht gut aus für das Unternehmen, das heute als Emes Kabel GmbH agiert und…

Das könnte Sie auch interessieren

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP