Bezahlbarer Wohnraum in der Region Köln

Interview

Die GWG Wohnungsgesellschaft ist bereits seit über 70 Jahren im Bereich der Wohnungsverwaltung und Betreuung tätig. Mittlerweile reicht das Portfolio des Unternehmens vom Einfamilienhaus bis zu mehrgeschossigen Immobilien mit bis zu zwölf Wohneinheiten.

„Unsere Wohnungen sind kein Einheitsbrei, sondern wir bieten ganz unterschiedliche Objekte für jeden Geschmack und für jedes Budget an“, sagt Geschäftsführer Achim Leirich. „Eine weitere Besonderheit unserer Gesellschaft ist, dass unser Wohnraum wirklich bezahlbar ist, und die Mieter erhalten dabei einen kompletten Service inklusive einem eigenen Hausmeisterservice und der Pflege der Grünanlagen.“

Mehr als 70 Jahre Erfahrung

Die Wohnungsgesellschaft wurde 1940 als Gebietskörperschaft im Raum Köln gegründet, um den Wohnungsbau nach dem Zweiten Weltkrieg zu etablieren. Das Unternehmen begann nach der Währungsumstellung im Jahr 1948 mit der ersten Bautätigkeit und war maßgeblich am Wiederaufbau in der Region beteiligt.

Mit der Umfirmierung zur GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft wurde die Gesellschaft das größte kommunale Wohnungsunternehmen in der Region und ist es bis heute geblieben. Die Gesellschafter der GWG, die insgesamt 50 Mitarbeiter beschäftigt, sind heute die Städte Köln, Frechen und Pulheim, die Stadtwerke Hürth und Wesseling sowie die Kreissparkasse Köln.

Zeitgemässe Immobilien

Die Wohnbestände der GWG befinden sich in Pulheim, Frechen, Erftstadt, Hürth und Wesseling sowie in Stadtteilen im Süden und Westen Kölns. „Unsere Objekte liegen alle im Speckgürtel von Köln“, fasst Achim Leirich zusammen.

Achim Leirich, Geschäftsführer der GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft
„Unser Wohnraum ist bezahlbar und die Mieter erhalten dabei einen kompletten Service.“ Achim LeirichGeschäftsführer

Das Unternehmen ist nicht nur für die Vermietung, sondern auch für die Verwaltung der Wohnung zuständig. Nach jedem Mieterwechsel werden sämtliche Wohnungen komplett renoviert und saniert und so auf einen zeitgemäßen Standard gebracht.

Derzeit werden vor allem die älteren Bestände komplett saniert oder aber abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Außerdem werden aktuell an zwei Standorten in Hürth und Wesseling insgesamt 20 neue Objekte geplant, von denen zehn in den nächsten Jahren fertiggestellt werden sollen.

„Unsere Neubauten werden mit regenerativen Energien geplant“, so der Geschäftsführer. „Eines unserer Mietobjekte hat außerdem auch jetzt schon eine Tiefgarage mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.“

Ausgewählte Mieter

Die Wohnungen der GWG sind bei den Mietern sehr beliebt. Alle Interessierten müssen sich schriftlich für eine Wohnung bei der Gesellschaft bewerben und werden anschließend zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

„Für uns ist es wichtig, den Bewerber persönlich kennen zu lernen und uns einen eigenen Eindruck zu machen“, bemerkt Achim Leirich. „Außerdem bekommen die Mieter von uns regelmäßig Fragebögen, um sicherzustellen, dass sie wirklich zufrieden mit den Objekten sind.“

Diese wissen das sehr zu schätzen und bei den größeren Wohneinheiten gibt es Mieter, die bereits mehr als 30 Jahre in den Immobilien der Gesellschaft wohnen.

Engagement für dieMitarbeiter

Entscheidend für den langjährigen Erfolg der GWG sind nicht nur die bezahlbaren Wohnungen, sondern auch die engagierte Belegschaft. Bei der Führung der Mitarbeiter legt das Management besonders großen Wert auf die Bedürfnisse seiner Arbeitnehmer. Zum Beispiel bietet das Unternehmen ein Gesundheitsmanagement an, zu dem eine kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessclub, regelmäßige Fitnesschecks sowie regelmäßige Besuche eines Physiotherapeuten gehören.

„Durch diese Maßnahmen soll die Motivation der Mitarbeiter gestärkt werden und ganz wichtig ist uns auch, dass sich die Belegschaft wohl fühlt“, so Achim Leirich. „Schließlich wollen wir auch in Zukunft gemeinsam alles dafür tun, dass die Bewohner in der Region Köln einen Platz zum Leben haben.“

Mehr zum Thema Immobilien

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Hürth

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

TOP