Consulting für Großprojekte weltweit

Interview

Seit der Gründung durch Leo Grutters im Jahre 1999 hat sich GibConsult als Pionier des effizienten Projektmanagements und Claim-Managements einen Namen gemacht.

Heute beschäftigt das Unternehmen Experten in allen Fachdisziplinen mit einer hohen interkulturellen Kompetenz. Consulting-Experten sind in zahlreichen Projekten rund um den Globus im Einsatz, etwa in Brasilien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Katar, den Niederlanden, Rumänien, Schweden, Südafrika und Syrien.

Bei der Vorbereitung und Abwicklung von Projekten steht ein Expertenteam für prozessorientiertes Projektmanagement, Nachtragsmanagement und Konfliktmanagement zur Verfügung. Das firmeneigene Total Project Management (TPM) umfasst die Elemente Engineering, Produktion, kaufmännische Verwaltung, Einkauf und Recht.

“Neben der engen interdisziplinären fachlichen Zusammenarbeit ist es auch der Austausch von Know-how auf sprachlicher, kultureller und sozialer Ebene, der zur Wettbewerbsstärke unseres weltweit tätigen Unternehmens beiträgt.“ Dipl.- Ing. Axel Haider Geschäftsführer

"Wir decken dabei über erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachbereichen ein enormes Leistungsspektrum ab", betont Geschäftsführer Dipl.- Ing. Axel Haider. "Neben der engen fachlichen Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Disziplinen ist es auch der Austausch von Know-how auf sprachlicher, kultureller und sozialer Ebene, der zur Wettbewerbsstärke unseres weltweit tätigen Unternehmens beiträgt. Gib steht für ganzheitlich, interdisziplinär und beweglich. Wir bieten eine ganzheitliche Beratung bei Projekten, arbeiten mit einem interdisziplinären Expertenteam und sind beweglich, nämlich weltweit aktiv für unsere Kunden."

Projekte sicher managen

Die langjährige Erfahrung der GibConsult im industriellen Anlagenbau und gewerblichen Bauwesen wird durch fundiertes Wissen im Vertrags-, Projekt- und Konfliktmanagement auf globaler Ebene ergänzt. Zudem erfüllt das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen die weltweit anerkannten Normen für ein professionelles Qualitätsmanagement-System.

GibConsult verfügt heute neben dem Hauptsitz in Eggolsheim über Niederlassungen in Frankfurt, Berlin und Düsseldorf sowie Töchter in Wien, Warschau, Liverpool, Johannesburg und Bratislava und erzielt 40 Prozent seiner Erlöse im Ausland. Da weiteres Wachstum angestrebt ist, setzt das Unternehmen nun auch auf gezieltes Marketing und neue Anwendungsbereiche.

"Die Diversifikation bietet neue Perspektiven, zum Beispiel im Bereich der erneuerbaren Energien", erläutert Dipl.-Ing. (FH) Christian E.A. Ulrich, Group Director Sales and Marketing. "Auch wenn gewisse Restriktionen zu überwinden sind, werden sich hier auch auf internationaler Ebene beträchtliche Potenziale ergeben."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region Landkreis Forchheim

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP