ERP-Lösungen mit einem echten Partner an der Seite

Interview mit Dominic Achermann, Verkaufsleiter der europa3000 AG

„ERP - einfach digital“, das ist unser Credo, erklärt Verkaufsleiter Dominic Achermann. „Dabei setzen wir auf eine konstant gute Leistung und auf vertrauensvolle Kundenbeziehungen. In unserem Bereich spielt Vertrauen eine große Rolle. Unsere Kunden sind KMUs, ebenso wie wir. Deshalb sprechen wir auf Augenhöhe und verstehen ihre Probleme und Bedürfnisse.“

Mit seinen modulartig aufgebauten Lösungen ist europa3000™ sehr flexibel und bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen, unter anderem Handel, Industrie und Service. Dabei betreut das Unternehmen seine Kunden von der Bestands- und Prozessaufnahme über die Implementierung bis hin zum Support. Mit einem starken Netzwerk von 25 Partnern in der Schweiz sichert europa3000 AG einen reibungslosen Service aus einer Hand.

Stetige technologische Weiterentwicklung

Die Strategie des ERP-Experten geht auf. Allein in der Schweiz betreut man rund 3.000 Kunden. Mit Wurzeln, die fast 30 Jahre zurückreichen, ist europa3000 AG ein echter Pionier im Bereich der ERP Software-Lösungen für KMUs. „Wir haben uns im Lauf der Zeit immer weiterentwickelt und sind technologisch up-to-date“, erklärt Dominic Achermann. „Seit 2019 bieten wir eine App an, seit 2020 erste mobile Lösungen. In unserem Marktsegment der Unternehmen mit einem (1) bis zu fünfzig (50) Usern sind wir sicherlich einer der führenden Anbieter.“

Auch die Corona-Pandemie hat das Unternehmen bislang gut bewältigt. „Wir haben ein Produkt, das normalerweise viele Jahre im Einsatz ist“, so der Verkaufsleiter. „Kurzfristig haben Krisen keine sofortige Auswirkung auf unser Geschäft. Aber in den vergangenen Monaten hat sich erfreulicherweise auch das Neukundengeschäft wieder stabilisiert. Viele Unternehmen haben ihre digitalen Versäumnisse nachgeholt.“

europa3000 AG möchte seine Kundenbasis in der nächsten Zeit vergrößern, zugleich aber auch den bestehenden Kunden neue Entwicklungen und Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Das papierlose Büro ist hier nur ein Fokus-Thema. Bei allen Wachstumsplänen wird das Unternehmen aber vor allem seiner Strategie der langfristig und auf Vertrauen basierenden Kundenbeziehungen treu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP