ERP-Lösungen mit einem echten Partner an der Seite

Interview mit Dominic Achermann, Verkaufsleiter der europa3000 AG

„ERP - einfach digital“, das ist unser Credo, erklärt Verkaufsleiter Dominic Achermann. „Dabei setzen wir auf eine konstant gute Leistung und auf vertrauensvolle Kundenbeziehungen. In unserem Bereich spielt Vertrauen eine große Rolle. Unsere Kunden sind KMUs, ebenso wie wir. Deshalb sprechen wir auf Augenhöhe und verstehen ihre Probleme und Bedürfnisse.“

Mit seinen modulartig aufgebauten Lösungen ist europa3000™ sehr flexibel und bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen, unter anderem Handel, Industrie und Service. Dabei betreut das Unternehmen seine Kunden von der Bestands- und Prozessaufnahme über die Implementierung bis hin zum Support. Mit einem starken Netzwerk von 25 Partnern in der Schweiz sichert europa3000 AG einen reibungslosen Service aus einer Hand.

Stetige technologische Weiterentwicklung

Die Strategie des ERP-Experten geht auf. Allein in der Schweiz betreut man rund 3.000 Kunden. Mit Wurzeln, die fast 30 Jahre zurückreichen, ist europa3000 AG ein echter Pionier im Bereich der ERP Software-Lösungen für KMUs. „Wir haben uns im Lauf der Zeit immer weiterentwickelt und sind technologisch up-to-date“, erklärt Dominic Achermann. „Seit 2019 bieten wir eine App an, seit 2020 erste mobile Lösungen. In unserem Marktsegment der Unternehmen mit einem (1) bis zu fünfzig (50) Usern sind wir sicherlich einer der führenden Anbieter.“

Auch die Corona-Pandemie hat das Unternehmen bislang gut bewältigt. „Wir haben ein Produkt, das normalerweise viele Jahre im Einsatz ist“, so der Verkaufsleiter. „Kurzfristig haben Krisen keine sofortige Auswirkung auf unser Geschäft. Aber in den vergangenen Monaten hat sich erfreulicherweise auch das Neukundengeschäft wieder stabilisiert. Viele Unternehmen haben ihre digitalen Versäumnisse nachgeholt.“

europa3000 AG möchte seine Kundenbasis in der nächsten Zeit vergrößern, zugleich aber auch den bestehenden Kunden neue Entwicklungen und Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Das papierlose Büro ist hier nur ein Fokus-Thema. Bei allen Wachstumsplänen wird das Unternehmen aber vor allem seiner Strategie der langfristig und auf Vertrauen basierenden Kundenbeziehungen treu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP