ERP-Lösungen mit einem echten Partner an der Seite

Interview mit Dominic Achermann, Verkaufsleiter der europa3000 AG

„ERP - einfach digital“, das ist unser Credo, erklärt Verkaufsleiter Dominic Achermann. „Dabei setzen wir auf eine konstant gute Leistung und auf vertrauensvolle Kundenbeziehungen. In unserem Bereich spielt Vertrauen eine große Rolle. Unsere Kunden sind KMUs, ebenso wie wir. Deshalb sprechen wir auf Augenhöhe und verstehen ihre Probleme und Bedürfnisse.“

Mit seinen modulartig aufgebauten Lösungen ist europa3000™ sehr flexibel und bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen, unter anderem Handel, Industrie und Service. Dabei betreut das Unternehmen seine Kunden von der Bestands- und Prozessaufnahme über die Implementierung bis hin zum Support. Mit einem starken Netzwerk von 25 Partnern in der Schweiz sichert europa3000 AG einen reibungslosen Service aus einer Hand.

Stetige technologische Weiterentwicklung

Die Strategie des ERP-Experten geht auf. Allein in der Schweiz betreut man rund 3.000 Kunden. Mit Wurzeln, die fast 30 Jahre zurückreichen, ist europa3000 AG ein echter Pionier im Bereich der ERP Software-Lösungen für KMUs. „Wir haben uns im Lauf der Zeit immer weiterentwickelt und sind technologisch up-to-date“, erklärt Dominic Achermann. „Seit 2019 bieten wir eine App an, seit 2020 erste mobile Lösungen. In unserem Marktsegment der Unternehmen mit einem (1) bis zu fünfzig (50) Usern sind wir sicherlich einer der führenden Anbieter.“

Auch die Corona-Pandemie hat das Unternehmen bislang gut bewältigt. „Wir haben ein Produkt, das normalerweise viele Jahre im Einsatz ist“, so der Verkaufsleiter. „Kurzfristig haben Krisen keine sofortige Auswirkung auf unser Geschäft. Aber in den vergangenen Monaten hat sich erfreulicherweise auch das Neukundengeschäft wieder stabilisiert. Viele Unternehmen haben ihre digitalen Versäumnisse nachgeholt.“

europa3000 AG möchte seine Kundenbasis in der nächsten Zeit vergrößern, zugleich aber auch den bestehenden Kunden neue Entwicklungen und Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Das papierlose Büro ist hier nur ein Fokus-Thema. Bei allen Wachstumsplänen wird das Unternehmen aber vor allem seiner Strategie der langfristig und auf Vertrauen basierenden Kundenbeziehungen treu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP