Der Notdienst für Lkw

Interview mit Nicola Arduini, Geschäftsführer der Eurodiesel Srl

Seit 1986 konzentriert sich Eurodiesel auf den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeuge – vornehmlich Trucks. Doch das Familienunternehmen steht für mehr als den reinen Fahrzeughandel.

„Wir setzen auf einen 360-Grad-Service, der uns vom Wettbewerb unterscheidet“, erklärt Nicola Arduini. „Umfassende Truckservices sind unsere Referenz und unser Trumpf am Markt.“

Von Äthiopien nach Verona

Arduini & Nerboldi wurde 1965 gegründet und wird heute von den Brüdern Arduini in der zweiten Generation geführt; die Wurzeln reichen jedoch weiter zurück.

„Mein Großvater, der Fahrradmechaniker war, begann als Lkw-Mechaniker in Äthiopien, wo er während des Zweiten Weltkriegs lebte“, so Nicola Arduini. „Nach seiner Rückkehr nach Italien machte er sich 1949 in Verona selbstständig. Nach seinem Tod bauten meine Eltern auf diesem Fundament auf und gründeten die Firma Arduini & Nerboldi, die heute für Services und Kundendienst verantwortlich ist.“

MAN – ein starker Partner

Mit der Etablierung der auf den Truck-Verkauf spezialisierten Eurodiesel Srl begann 1984 ein neues Kapitel, das seit vielen Jahren durch die enge Zusammenarbeit mit dem Global Player MAN geprägt ist.

„Mit MAN arbeiten wir seit 1978 zusammen, 1986 wurden wir offizieller Händler“, so Nicola Arduini. „Ich selbst habe das Geschäft von der Pike auf gelernt. Ich habe als Student im Lager begonnen und nach und nach jede Abteilung kennengelernt. Unter anderem habe ich drei Monate bei MAN in Rosenheim in der Werkstatt gearbeitet und konnte so überaus wertvolle Erfahrungen sammeln, die meiner Arbeit zugutekommen.“

„Umfassende Truckservices sind unsere Referenz.“ Nicola ArduiniGeschäftsführer

Der direkte Draht zu den Kunden

Seit 2002 ist Eurodiesel am 27.000 m² großen Standort inklusive Lager in Bassona nahe Verona ansässig. 62 Mitarbeiter sind hier für Eurodiesel tätig, der Umsatz liegt bei rund 14 Millionen EUR. Arduini & Nerboldi setzt jährlich etwa 7,5 Millionen EUR um.

In Bassona überzeugt Eurodiesel seine Kunden, zu denen vorrangig kleine und mittlere Transportunternehmen zählen, mit Kompetenz, fundiertem Know-how und überdurchschnittlichem Engagement. „Wir sagen nie ‚Nein‘ zu unseren Kunden“, unterstreicht Nicola Arduini. „Sie kommen zu uns, wenn sie wirklich in Not sind. Die Beziehung zu den Kunden, der direkte Draht zu ihnen, den wir als nach wie vor kleines Familienunternehmen pflegen, macht letztlich unseren konstanten Erfolg aus.“

Erfolg heißt für Eurodiesel, auf zufriedene, loyale Kunden und Mitarbeiter bauen zu können. Erfolg heißt auch, einen Marktanteil von 18% zu haben. „Im vergangenen Jahr hatten wir 110 neue LKW und etwa 100 gebrauchte“, erklärt Nicola Arduini. „2007 waren es 225 neue Lkw und 200 gebrauchte. Der Markt hat sich verändert und wir haben entsprechend reagiert. Bis vor einigen Jahren haben wir uns nur um Trucks gekümmert, dann haben wir Alternativen gesucht, die sehr erfolgreich und innovativ waren.“

Services setzen Akzente

Eurodiesel hat das Serviceangebot konsequent ausgeweitet und damit den Nerv der Kunden getroffen. Ölwechsel, Karosseriearbeiten, Services für Blockheizkraftwerke (BHKW), Diagnostikarbeiten, Trainings für Nachwuchskräfte, Kooperationen mit namhaften Instituten in Verona, Services für Busse der Stadt Verona, Ersatzteillogistik und Notdienste – Eurodiesel ist heute breit aufgestellt, ein enormer Vorteil.

„Für unsere Kunden erarbeiten wir als UNI EN ISO-9001:2008-zertifiziertes Unternehmen unterschiedlichste Lösungen – schnell und flexibel“, so Nicola Arduini. „Wenn Kunden eine Panne auf der Straße haben, kommen wir mit einer mobilen, komplett ausgestatteten Notfallwerkstatt und helfen. Auch für Continental bieten wir einen 24-Stunden-Notdienst. Wir glauben einfach an das, was wir machen. Das ist die große Stärke unserer Firma. Diese Leidenschaft haben mir meine Eltern vermittelt. Und ich sehe sie bei unseren Mitarbeitern. Wir wollen junge Menschen motivieren und begeistern und sie in eine interessante Arbeitswelt mit Zukunft führen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Spannendes aus der Region Bassona (VR)

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Funktion kombiniert mit italienischem Modeflair

Interview mit Manfred Erlacher, CEO Chervò Spa

Funktion kombiniert mit italienischem Modeflair

Sie ist funktional und sie sieht gut aus. Die Golfbekleidung der italienischen Chervò Spa ist ganz auf die Bedürfnisse der Golfsportlerinnen und -sportler ausgerichtet und bietet ihnen ein Höchstmaß an…

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Interview mit Matteo Gianazza, CEO Cramaro Holding S.p.A.

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Abdeckplanen für Lkw schützen nicht nur die Ladung, sondern sorgen auch für die Steigerung der Sicherheit im Straßentransportsektor. Die Cramaro-Gruppe aus Cologna Veneta aus der italienischen Provinz Verona ist ein…

Das könnte Sie auch interessieren

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

TOP