Wohnkultur durch Architektur schaffen

Interview mit Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH

„Unsere Strategie ist die Architekturkultur“, erklärt Martin Moll, seit 2016, neben Stefan F. Höglmaier, Geschäftsführer bei Euroboden. „Wir wollen durch architektonisch herausragende Lösungen bleibende Werte und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.“

Anfangs habe sich das Unternehmen auf Eigentumswohnungen in Citylage spezialisiert. Dabei stand zunächst die Revitalisierung bereits bestehender Immobilien im Vordergrund, bevor mit der Zeit immer mehr Neubauten hinzukamen. Diese wurden schon mehrfach mit renommierten Immobilienpreisen wie dem Best Architects Award, dem deutschen Fassadenpreis oder dem Architizer Award ausgezeichnet.

„Wir werden mittlerweile als national sowie international hoch angesehene Architekturmarke innerhalb der Bauträgerbranche wahrgenommen. Dabei übertragen wir die Umsetzung unserer Projekte ausschließlich hochrangigen, externen Architekturbüros und arbeiten zum Beispiel mit Größen wie David Chipperfield und David Adjaye zusammen“, betont der Geschäftsführer. So wurden bislang insgesamt 30.000 m² Wohnfläche im Wert von 165 Millionen EUR vermarktet und verkauft.

Von dem Renommee der Projekte und den damit verbundenen Namen profitiert bei Euroboden nicht zuletzt das Marketing. Martin Moll bestätigt: „Gerade in der Fachpresse werden unsere Projekte intensiv besprochen. Dazu kommen die Auszeichnungen, die natürlich Aufmerksamkeit erzeugen. Zudem ist Euroboden finanzwirtschaftlich sehr solide und transparent organisiert und ist beispielweise mit einer eigenen Unternehmensanleihe am Kapitalmarkt vertreten.“

Aufgrund der guten Liquiditäts- und Kapitalsituation prüft das Unternehmen derzeit die Anleihe vorzeitig abzulösen. Der Verkauf wird über einen eigenen Inhouse-Vertrieb, mit dem Euroboden eine sehr hohe und individuelle Beratungsqualität schafft, gewährleistet. Des Weiteren wird jedes Projekt mit einer individuellen Marketingstrategie versehen.

Martin Moll
„Wir wollen bleibende Werte und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.“ Martin MollGeschäftsführer

Rundum-Sorglos-Paket mit Erfolg

Mit Euroboden Interior unterstützt zudem ein eigenes Team die Kunden bei der individuellen Gestaltung der Innenräume. Ein Rundum-Sorglos-Paket also, das sich auszahlt. Die gute Position des Unternehmens am Markt spiegelt dies wider.

„Unser Jahresumsatz liegt bei durchschnittlich 30 bis 40 Millionen EUR. In Zukunft wird dieser Wert auf Basis bereits heute gesicherter Projekte auf 100 Millionen EUR pro Jahr steigen“, so Martin Moll, der seiner Arbeit mit Leib und Seele nachgeht. „Es macht mir große Freude, Teil unseres großartigen Teams zu sein und gemeinsam mit den Mitarbeitern und unseren externen Partnern Immobilien zu verwirklichen. Euroboden ist im Bauträgersegment sehr gut positioniert, hat eine großartige Perspektive und ist zudem solide finanziert. Wenn ich an einem unserer Projekte vorbeigehe, macht mich das jedes Mal stolz.“

Ausweitung der Geschäfte in Deutschland

Auch wenn er nicht mehr mit den großen Preiszuwächsen aus den zurückliegenden Boomjahren rechnet, sieht er die Zukunft positiv. „Das Zinsniveau wird unserer Einschätzung nach nicht signifikant steigen, der Wohnraumbedarf in den Ballungszentren wächst und generell liegt die Nachfrage weit über dem Angebot. Davon abgesehen ist die Konjunktur in Deutschland stabil. Das sind attraktive Voraussetzungen für alle Marktteilnehmer.“

Für die nächsten drei bis fünf Jahre sind bereits mehrere Projekte in München geplant und auch die Geschäfte in Frankfurt und Berlin, wo Euroboden bereits Büros betreibt, sollen innerhalb des nächsten Jahres ausgeweitet werden.

Insgesamt verfügt Euroboden über eine hochliquide Projektpipeline von über 350 Millionen EUR. „Wir wagen uns natürlich auch an komplexe Herausforderungen. Dabei soll das Wachstum aber immer konservativ und mit Bedacht stattfinden“, schließt Martin Moll.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Interview mit Heike Leinhäuser, Geschäftsführerin der Leinhäuser Language Services GmbH

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Zu den Kunden von Heike Leinhäuser und ihrem 50 Mitarbeiter starken Team aus erfahrenen Linguisten zählen zahlreiche multinationale Großunternehmen mit strengsten Qualitätsanforderungen an die korrekte und zielgruppengerechte Ausarbeitung ihrer Texte…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

TOP