Brillen-Design für Individualisten

Interview

Mit ihren unterschiedlichen Kollektionen erfüllt die EBM DESIGN - Exclusive Brillenmode GmbH die Erwartungen verschiedener Kundenkreise. So finden sich unter dem Label EBM DESIGN die beiden Produktlinien „Damen - Klassik“ und „Damen - Modern“.

Bei SWITCH IT lassen sich Brücken-, Backen- und Bügelkomponenten kinderleicht austauschen. Damit ergeben sich reizvolle Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Scheibenformen, Vollrandmittelteile, Bügeldesigns und Farben.

SWITCH IT wurde geschaffen für modisch bewusste Kunden. Acetat, Titan, Edelstahl und Leder sowie Murano Perlen und Swarovski Kristalle sind nur einige der möglichen Materialien und Applikationen. Strellson Eyewear hingegen ist die Linie für Männer und das Business-Segment.

„Hier machen wir Entwicklung und Design in enger Abstimmung mit dem Strellson-Konzern“, verdeutlicht Bernd Maute. Last but not least gibt es in Anlehnung an den berühmten Münchener Nachtclub die Kollektion P1 EYES.

Sie richtet sich an die jüngere Generation. Hier gibt es ausdrucksstarke Nerdfassungen aus Acetat, zum Beispiel schwarz-weiß-kombiniert oder im Holzlook, ebenso wie Metallfassungen in Grau-, Schwarzoder Bunttönen. „Vom Design her wollen wir uns hier austoben“, erklärt Bernd Maute mit einem Augenzwinkern.

Bernd Maute
„Wir sind sehr schnell, schneller als die Veränderungen im Markt selbst.“ Bernd MauteGeschäftsführer

Schneller als der Markt

Der 2004 verstorbene Günther Wied senior gründete das Unternehmen 1982 mit Einführung der EBM DESIGN Kollektion. Die Firmenzentrale in Passau wurde ständig erweitert. 1994 in Prag die Fertigung EBM Metaltec eröffnet.

Mit dem Einstieg von Günther Wied junior als Geschäftsführer folgte 2001 der Einstieg in die Firma EBM. 2006 wurde das patentierte Wechselsystem SWITCH IT erstmals vorgestellt. Im gleichen Jahr zog Metaltec von Prag nach Domalice um und war damit näher am Hauptstandort Passau.

Die beiden Lizenzmarken Strellson und P1 EYES wurden 2008 und 2013 eingeführt. Zielgruppe ist vor allem der traditionelle Fachhandel. Mit zwei Standorten, knapp 150 Beschäftigten und einem Umsatz im unteren zweistelligen Bereich hat sich EBM DESIGN ausgezeichnet entwickelt.

„Wir sind sehr schnell, schneller als die Veränderungen im Markt selbst“, nennt Bernd Maute die Gründe für den Erfolg. „Unsere Stärken sind Leidenschaft, Fachkompetenz, neue Ideen und Qualität.“

Obwohl Deutschland nach wie vor den Hauptmarkt bildet, ist EBM DESIGN mittlerweile europaweit aktiv sowie in der Türkei, in Kuwait und Kanada. Hier sieht Bernd Maute für die Zukunft noch viel Potenzial und wünscht sich weiterhin eine stabile und nachhaltige Entwicklung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Landkreis Passau

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

TOP