Service von Mensch zu Mensch

Interview mit Ralf Felmet, Geschäftsführer der das dokuteam NordWest GmbH

„Wir haben uns in Deutschland als einer der wichtigsten Fachhändler für Additive Fertigung positionieren können“, sagt Dipl.-Betriebswirt (FH) Ralf Felmet, Geschäftsführer das dokuteam NordWest GmbH. „Die wichtigsten 3D-Verfahren stellen wir unseren Auftraggebern als Full Service zur Verfügung.“

Die Anwendungsmöglichkeiten der Additiven Fertigung sind vielfältig. Deshalb wird das Verfahren künftig in vielen Unternehmen eine bedeutende Rolle spielen, vom Prototyping über den Werkzeugbau und Ersatzteilservice bis hin zur Serienfertigung.

Mieten, leasen oder kaufen

„Wir als Experten unterstützen die Kunden dabei, die Additive Fertigung gewinnbringend und effizient einzusetzen“, verspricht der Geschäftsführer. „Wir beraten sie von Beginn an und begleiten sie bei der Inbetriebnahme der 3D-Drucker ebenso wie im laufenden Betrieb. Dazu bieten wir Wartung und Reparaturen an sowie Schulungen, Zubehör und Lohnfertigung.“

Ganz nach den Bedürfnissen der Kunden werden Kauf, Leasing oder Vermietung der 3D-Drucker angeboten. Auch bei den Geräten bietet das dokuteam unterschiedliche Varianten. Als Einsteigermodell eignet sich der 3DGence Double P255, im industriellen Einsatz zum Seriendruck von Hochleistungsmaterialien hat sich der 3DGence F340 bewährt.

Das selektive Lasersintern beherrscht der Sintratec S2, der den Druck hochkomplexer und funktionaler Teile mit kompletter Formenfreiheit erlaubt. Dank industrieller Stereolithografie-Technologie (SLA) und einer speziellen Präzisionsoptik ermöglicht der Form 2 laserscharfe und detailgetreue 3D-Drucke.

Effizient und nachhaltig

Neben dem 3D-Druck bietet das dokuteam auch umfassende Dienstleistungen und Services für bereits vorhandene oder neue Druck- und Multifunktionssysteme. Hier umfasst die All-in-Garantie unter anderem automatisierte Tonerbestellungen und Service, den nötigen Ersatz sämtlicher Bauteile inklusive Elektronik sowie Vor-Ort-Service.

Zum Portfolio gehört auch die HP PageWide Managed-Serie mit niedrigsten Kosten pro Seite in professionellster Druckqualität. Qualität auf Lebenszeit bietet das Konzept VIP-Drucker mit ausgereiften, robusten und zuverlässigen HP-Geräten. Mittels einheitlicher Treibersoftware, einheitlichen Tonerkartuschen sowie einheitlicher Technologie und Bedienung wird ein Optimum an Effizienz und Nachhaltigkeit erzielt – mit deutlichen Einsparungen.

„Wir haben uns in Deutschland als einer der wichtigsten Fachhändler für Additive Fertigung positionieren können.“ Ralf FelmetGeschäftsführer
Ralf Felmet, Geschäftsführer

Digitalisierung verändert

Zunächst eine Utopie ist für Ralf Felmet der völlige Verzicht auf Papier: „Das papierlose Büro wird weiter eine Vision bleiben. Die Verwendung von Dokumenten hat sich durch die Digitalisierung verändert und wird sich auch weiterhin verändern. Wurde das Dokument früher überwiegend zur langfristigen Aufbewahrung und Dokumentation verwendet, so entwickelt sich heute eine zeitlich befristete Nutzung. Dokumente wie E-Mails, Protokolle, Internet und Ähnliches stehen heute vielfach und nahezu überall elektronisch zur Verfügung: schnell ausgedruckt, genutzt und entsorgt. Mit der jetzt heranwachsenden Smartphone-Generation wird sich die Digitalisierung in den Unternehmen weiter verändern und das gedruckte Papier weiter an ‘Lebenszeit’ verlieren. Die breite Umsetzung in den Unternehmen wird sich über viele Jahre hinziehen. Dadurch braucht es künftig weiterhin vor allem nachhaltige Drucksysteme, die für Kostensenkung im Energieverbrauch sorgen, die Umwelt schonen und für höchste Effizienz stehen.“

Auf Kundenwünsche reagiert

Für den Geschäftsführer ist die Dienstleistung der wichtigste Erfolgsfaktor von das dokuteam: „Unsere Stärke ist der Service von Mensch zu Mensch. Seit Gründung des Unternehmens 1990 steht der Service neben den Produkten als wichtige und zentrale Kompetenz. Dieser Servicegedanke hat sich zu einem Full Service entwickelt.

Im Zeitalter von Internet und Webshops gewinnt ganzheitlicher Service immer mehr an Bedeutung. Full Service bedeutet für unsere Kunden neben den Premium-Produkten die Expertenberatung, Inbetriebnahme, Reparaturen und Wartungen, Schulungen und Zubehör: Alles aus einer Hand, vor Ort bei unseren Kunden. Neben dieser Servicekompetenz hat das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten stetig auf Kundenwünsche und Marktveränderungen innovativ reagiert.“

Doch auch die soziale Verantwortung hat Ralf Felmet im Blick. So unterstützt das Unternehmen die Kindernothilfe und fördert das Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt. In den kommenden Jahren will der Geschäftsführer Servicekompetenz und Innovationsstärke in der digitalen Welt weiterentwickeln, mit kompetenten Mitarbeitern leben und das Unternehmen mit der nächsten Generation erfolgreich in die Zukunft führen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

TOP