ERP nach Maß für Ihre Produktion!

Interview

„Unsere Anwendungen sind betriebswirtschaftlich, geschäftsprozessorientiert, skalierbar und speziell für mittelständische Produktionsunternehmen entwickelt“, bringt Vorstand Dipl.-Ing. Holger Looks die Aktivitäten des Unternehmens auf den Punkt. „Höchstmögliche Produktivität und Effizienz sind heute wichtige Aspekte, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit einer transparenten Planung, die, angefangen beim Auftragseingang, fortlaufend präzise Aussagen zu Terminen, Kosten und Qualität machen kann, lassen sich zudem schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen.“

xdPPS und xdAPS

Die beiden Kernprodukte von cimdata sind das ERP-System xdPPS und die grafische Fertigungssteuerung und -planung xdAPS. Beide Softwarelösungen sind optimal aufeinander abgestimmt, da sie inhouse von cimdata entwickelt wurden.

„Wir können mit unseren Lösungen alle Softwarebedürfnisse eines mittelständischen Fertigungsbetriebes optimal abdecken“, so Holger Looks. „Das ist unsere Kernkompetenz. Dabei heben wir uns deutlich vom Wettbewerb ab. Unsere Software-Lösung xdAPS bietet Unterstützung durch aktive Planung der Fertigung. Es gibt unter anderem Optimierungs-Algorithmen zur idealen Verteilung von Fertigungsvorräten, sodass zugesagte Liefertermine zuverlässig eingehalten werden können. Zudem sind wir preislich absolut wettbewerbsfähig. Wir verfügen über hauseigene Entwickler, wodurch alle unsere Lösungen 100% Made in Germany sind. Unsere Kunden haben immer einen zentralen und kompetenten Ansprechpartner.“

cimdata betreut hauptsächlich Mittelstandsbetriebe mit 10 bis zu ungefähr 500 Usern. Die Kundenbasis ist breit, von Unternehmen der Metallfertigung bis hin zu Herstellern elektronischer Baugruppen, von Stahlmöbeln, Kunststoffprodukten oder Unternehmen der Druckindustrie.

cimdata vertreibt seine Produkte selbst sowie auch über Partner, wie zum Beispiel Systemberatungshäuser. Mit rund 90% Anteil am Gesamtgeschäft ist Deutschland nach wie vor der wichtigste Markt des Unternehmens.

Über die Landesgrenzen hinaus beliefert man Kunden in Österreich und in der Schweiz. „Unsere Software-Lösungen sind hochfunktional und sehr flexibel bezüglich Erweiterungsmöglichkeiten. Wir können kurzfristig auf Kundenwünsche, zum Beispiel gezielte Anpassungen an die Produktion, reagieren“, erklärt Holger Looks den Erfolg des Unternehmens. „Natürlich bietet uns die Integration in unser Mutterunternehmen, die Infoniqa-Gruppe, zusätzlich Rückhalt.“

Gegründet 1983 von einem Privatunternehmer aus Mittelfranken, wurde das Unternehmen Mitte der 1990er Jahre an das Rechenzentrum Weimar verkauft und 1997 in eine AG umgewandelt. Infoniqa stieg 2004 in das Unternehmen ein und erwarb Schritt für Schritt die Anteile daran. Heute hält die in Wien ansässige Gruppe rund 90% der Firmenanteile. Insgesamt beschäftigt cimdata 22 Mitarbeiter und verzeichnet kontinuierlich steigende Wachstumsraten.

Stetige Produktentwicklung

Holger Looks blickt mit Zuversicht in die Zukunft. „Wir werden auch in den kommenden Jahren nicht stehen bleiben, sondern unsere ERPLösungen ständig weiter entwickeln. Unser Plan ist es, jedes Jahr ein neues Software Release auf den Markt zu bringen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Spannendes aus der Region Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Interview mit Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG

Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Ein effizientes Management von Daten und Informationen sowie die Optimierung der Geschäftsprozesse sind entscheidend für den Erfolg einer Organisation. In diesem Kontext gewinnen Enterprise Output Solutions, also Lösungen für die…

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP