„Bewegung liegt in unserer Natur“

Interview

Laserschneiden, Biegen, Sägen, Umformen und Messen von Rohren: BLM GROUP gilt als einer der wenigen Anbieter, der seinen Kunden all diese Kompetenzen bietet. "Unser Ziel ist seit je, unseren Kunden gegenüber als Partner aufzutreten und ihnen komplette Lösungen aus einer Hand zu bieten", erklärt Pietro Colombo, Unternehmensgründer und Geschäftsführer. "Darauf haben wir unsere Strategie konsequent ausgerichtet, was sich in unserer Firmenentwicklung widerspiegelt."

Vom Handwerksbetrieb zur globalen Gruppe

Dass heute BLM zu den Marktführern der Branche zählt, ist nicht zuletzt Pietro Colombo zu verdanken. Das Unternehmen wurde mit der Unterstützung seines Vaters und einem Mitgesellschafter durch die Übernahme eines Handwerksbetriebes 1960 gegründet – der Beginn einer erstaunlichen Erfolgsgeschichte.

Die Übernahme der ADIGE Sala im November 1993 brachte einen weiteren Wachstumsschub. "ADIGE Sala stand kurz vor der Schliessung und somit hatten wir einige Problemen zu lösen", so Pietro Colombo. "ADIGE Sala war als anerkannter Hersteller von Kreissägeautomaten im Ausland bekannt und dies trug dazu bei, in wenigen Jahren wieder deren Gesamtlage zu verbessern. Und auch in den schwierigen Jahren blieben wir optimistisch: Unsere Vertreter haben dazu beigetragen, dass nicht wenige Betreiber von Sägevollautomaten eines Tages auch eine Rohrbiegemaschine erwerben würden. Die Übernahme erwies sich als cleverer Schachzug und diente dazu, unsere Produktpalette zu erweitern."

„Innovation mit Mehrwert“ Pietro ColomboUnternehmensgründer und Geschäftsführer

1994 gilt als Meilenstein, da BLM in die Lasertechnik einstieg und somit anfing, Rohrlaserschneidanlagen zu bauen und zu vermarkten. Die BLM Group wurde 2000 durch die Gründung von ADIGE-SYS erweitert. Dieses Unternehmen bietet kombinierte Rohr- und Blechschneidanlagen sowie maßgeschneiderte vollautomatische Rohr- und Bauprofillaserschneidanlagen im Großformat (Umfang bis 508 mm und Länge bis 18 m) an.

Immer nah am Kunden

BLM, ADIGE und ADIGE-SYS bilden die heutige BLM Group, die 425 Mitarbeiter beschäftigt. 180 sind im Werk der BLM, Hersteller von CNC-gesteuerten Rohr- und Drahtbiegevollautomaten, Rohrenden-Umformmaschinen, Messmaschinen als auch Fertigungszellen tätig.

„Wir versuchen, immer nah am Kunden sein.“ Pietro ColomboUnternehmensgründer und Geschäftsführer

Weitere 165 sind im Werk ADIGE und 80 bei ADIGE-SYS aktiv. Der Gruppenumsatz lag im letzten Geschäftsjahr bei 152 Millionen EUR mit einem Exportanteil von 85%. BLM ist seit den 1970er Jahren auf den Exportmärkten aktiv – zunächst in Europa und danach weltweit.

Pietro Colombo: "Durch die Gründung von Gesellschaften in Brasilien, Mexiko, den USA, Deutschland, Großbritannien, Südafrika und China konnten wir uns den Kunden nähern. In anderen Länder wie Rumänien, Tschechien und Polen sind wir mittels Vertreter aktiv. Der deutsche Markt ist in sieben Gebiete unterteilt. Auch wenn seit Jahren in China präsent, zeichnet sich dieser als schwieriger Markt ab. Aber wir investieren weiter, um unseren dortigen Marktanteil zu verstärken."

Innovationen mit Mehrwert

Eine Erweiterung auch in mehrere Richtungen steht auf der BLM-Agenda. Vor kurzem wurde ein Grundstück erworben, um die Möglichkeit zu bieten, ADIGE-SYS mit dem Bau von vier zusätzlichen Hallen zu erweitern.

"Dort sehen wir den zukünftigen Herausforderungen gelassen entgegen. 7% unseres Umsatzes werden in Forschung und Entwicklung investiert. Wir arbeiten sehr eng mit Unis an gezielten Projekten zusammen, die es uns erlauben, uns auf hochinnovative Technologien zu stützen", so Pietro Colombo. "Wir setzen ganz bewusst auf hochwertige Technologien, um somit unseren Kunden den besten Mehrwert zu bieten."

Die Gruppe überzeugt auch mit globalem Service. "Die Kombination der Automation unserer Maschinen und eines anspruchsvollen Services auf einem hohen Niveau wird geschätzt", erklärt Pietro Colombo weiter. "Durch den Einsatz entsprechender Technologien ist der Service in allen Mutterwerken weltweit gesichert. Diese virtuelle Bindung ist heute unvermeidlich."

BLM stellt dem internationalen Publikum regelmäßig seine Neuentwicklungen auf Messen vor und bestätigt damit seine Ausnahmestellung als einziger weltweiter Anbieter von kompletten Rohrbearbeitungsverfahren.

Bilder

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Spannendes aus der Region Cantù (CO)

Furniere im Farbenrausch

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine…

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Interview mit Dott. Simone Canclini, Geschäftsführer der CANCLINI TESSILE S.p.A.

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – das trifft nicht nur auf die Produkte der CANCLINI TESSILE S.p.A. mit Sitz im italienischen Guanzate zu, sondern auch auf ihre Geschichte.…

Erfolgreich in der Glitzerwelt

Interview mit Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL

Erfolgreich in der Glitzerwelt

Es war der Großvater von Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL, der die Idee zur Firmengründung 1985 von einer Reise in die USA mitbrachte. Seitdem versieht das Familienunternehmen aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Know-how, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Interview mit Martin Führer, Geschäftsführer der Holmer Maschinenbau GmbH

„Wir rücken den Fahrer ins Zentrum unseres Handelns!“

Die Holmer Maschinenbau GmbH ist mit inzwischen über einem halben Jahrhundert Erfahrung einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter und expandierend bei Trägerfahrzeugen. Derzeit steht das Unternehmen am…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP