Anders sein, besser sein

Interview mit Alpay Güner, Geschäftsführer der AO Deutschland Limited

Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das die aus Großbritannien kommende AO Limited in Deutschland verfolgt. Man will der beste Anbieter für Haushaltselektronik werden – die Betonung liegt auf der beste, nicht auf der größte. Und es ist genau dieser Unterschied, der das Ziel durchaus realistisch erscheinen lässt.

AO ist anders als andere Händler der Branche. Service, ganzheitlicher Service, ist hier das A und O. „Unsere Kunden sind das Herzstück unserer Arbeit“, unterstreicht Alpay Güner. „Ihnen wollen wir unvergleichliche Einkaufserlebnisse bieten. Das heißt zum Beispiel, dass wir unsere Lieferversprechen halten. Wir liefern garantiert am versprochenen Tag, in vielen Regionen ist das am nächsten Werktag, falls die Bestellung bis 20 Uhr bei uns eingegangen ist. Und wir liefern direkt zum Aufstellungsort. Wir haben unsere eigene Flotte, eigene Fahrer, steuern die Logistik zentral und sind so nah am Kunden. Dieser hat dank unserer eigenen App übrigens die totale Kontrolle, wann seine Lieferung ankommt.“

Einfach anders, einfach besser 

Sich vom Markt abzuheben, ist ein Markenzeichen von AO. Das Unternehmen wurde 2000 in Großbritannien gegründet und ist seit 2014 in Deutschland präsent. 650 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von mittlerweile über 100 Millionen EUR zum Ende des Geschäftsjahres illustrieren, dass anders sein richtig sein kann.

„Von Großbritannien aus hat AO sehr schnell expandiert“, so Alpay Güner. „Wir haben das britische Modell übernommen, sahen uns  aber einer vollkommen anderen Kultur gegenüber. In Deutschland haben wir es mit einer anderen Handelslandschaft, anderen und mehr Wettbewerbern zu tun. Deshalb mussten wir zunächst einmal Verständnis schaffen, darüber aufklären, dass wir besonders sind und uns beweisen. Wir waren zielstrebig und sind sehr stark in Vorleistung gegangen.“

Es geht voran 

Der Plan hat funktioniert. In nur drei Jahren ist AO auch in Deutschland trotz großen Wettbewerbs eine gefragte Online-Adresse für Haushalts- und Elektrogeräte geworden. Angeboten werden Markenprodukte aller Preiskategorien – von Kaffeevollautomaten über Waschmaschinen hin zu Backöfen. Traditionsmarken wie Bosch, Siemens und Miele sind Bestseller.

„Unsere Kunden sind das Herzstück unserer Arbeit.“ Alpay GünerGeschäftsführer
Alpay Güner, Geschäftsführer der AO Deutschland Limited - wirtschaftsforum.de

„Wir haben immer aktiv Marketing betrieben“, so Alpay Güner. „Social Media, TV Spots, Kooperationen im Online-Bereich, Trusted Shops und Idealo. Wir arbeiten mit dem ganzen Marketingmix.“

Ganzheitlicher Service und Produktvielfalt kommen bei Kunden an – ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielen Freiheiten bei den motivierten Mitarbeitern. Gemeinsam arbeitet man an Visionen für die Zukunft. 2021 soll der Umsatz bei 250 Millionen EUR liegen, neue Märkte und Produkte sollen hinzukommen. Deshalb wird weiter in die Marke investiert. „Das sichert langfristig Umsatz“, gibt sich auch Brand Manager Sabrina Balke überzeugt.

Doch der Blick geht weit über den Tellerrand hinaus. Charity spielt eine große Rolle im Unternehmen. ‘We care more’ – ein Leitsatz, der bei AO in vielfacher Hinsicht ernst genommen wird.

Themen: Online-Händler, Haushaltselektronik, Elektrogeräte, Alpay Güner

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Köln als pulsierender Hotspot globaler Branchentreffs – was macht die Domstadt so unwiderstehlich für Top-Events wie die Anuga, gamescom oder DMEXCO? Koelnmesse-Chef Oliver Frese gewährt spannende Einblicke: von zukunftsweisender KI…

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Perfektion in der Küche

Interview mit Winfried Küppers, Geschäftsführer der V-ZUG Deutschland GmbH

Schweizer Perfektion in der Küche

Seit über 100 Jahren steht der Schweizer Küchen- und Haushaltsgerätehersteller V-ZUG für einen bedingungslosen Premium-Anspruch, der weit über eine hochwertige Produktqualität hinausreicht. Welche besonderen Anforderungen seine Kunden an das Unternehmen…

Für die Zukunft der Gastronomie

Interview mit Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Für die Zukunft der Gastronomie

Ob in Hotels, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Schulen oder beim Militär – das Essen spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Dank immer besserer Küchentechnik wird nicht nur das kulinarische Erlebnis für…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

TOP