Besondere Umzugsexperten

Interview

Neben der Konrad Allgaier Spedition GmbH gehören die Konrad Allgaier Verpackungs GmbH und die Konrad Allgaier Bau- und Sanierungstechnik GmbH zur Firmengruppe aus Neu-Ulm. Obwohl die drei Firmen auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben, können doch häufig Synergien genutzt werden.

Oft sind bei Umzügen aufwändige Verpackungen zum Schutz von Maschinen und Anlagen erforderlich. Diese liefert die Konrad Allgaier Verpackungs GmbH. Nach Betriebsverlagerungen müssen verlassene Gelände und Gebäude manchmal saniert werden: ein Fall für die Bau- und Sanierungstechnik.

Angesichts der vielfältigen Anforderungen werden besonders geschulte Fachkräfte benötigt. "Wir beschäftigen viel Spezialpersonal", erklärt Dipl. oec. Michael Dangel, Geschäftsführer der Spedition.

Besonderer Fuhrpark

Für ihre besonderen Aufgaben hält die Allgaier Spedition deshalb viele Spezialfahrzeuge vor. Unter den 62 Fahrzeugeinheiten finden sich unter anderem teleskopierbare Sattelauflieger mit Laderampe, selbstladende Fahrzeuge und Sattelzugmaschinen, verbreiterbare Großraum-Sattel-Planenauflieger sowie luftgefederte Plateau-Sattelauflieger mit Bordwänden oder Rungen.

Vielfältiges Angebot

Ihren Kunden bietet die Allgaier Spedition viele Dienstleistungen an. Betriebsumzüge, Industriemontagen und die Verlagerung von Produktionsanlagen bilden den Schwerpunkt. Falls gewünscht, übernimmt Allgaier als Generalunternehmer die Verantwortung für die gesamte Verlagerung. Das bedeutet Komplettservice mit nur einem Ansprechpartner.

Darüber hinaus gehören internationale Land-, See- und Luftverkehre, hauptsächlich nach Osteuropa und Zentralasien, zu den Aufgaben. Allgaier übernimmt auch die Verzollung und Ausfuhrabfertigung und verfügt über ein offenes, 30.000 m2 großes Zolllager.

Als Logistik- und Systemdienstleister sind Beschaffungsmarketing, Materialwirtschaft wie C-Teile-Management, Inhouselogistik und Kanbanversorgung, Prüfmittellogistik, Behälterreinigung und Belegguttransporte bei Allgaier ebenfalls in den besten Händen. Kommissionieren, umpacken, Qualitätskontrollen, markieren und etikettieren sind nur einige Tätigkeiten der Logistik, die ein Schwerlastlager sowie 50.000 m2 Lagerfläche vorhält.

Individuelle Verpackungen

Verpackungen jeder Art und Größe sind die Domäne der Konrad Allgaier Verpackungs GmbH. Das Unternehmen baut Packmittel und Paletten aus Holz, staut Container vor Ort, übernimmt Industrieschreinerarbeiten, schneidet Materialien zu und liefert passende Schaumverpackungen für empfindliche Güter.

Alles aus einer Hand

Die Konrad Allgaier Bau- und Sanierungstechnik GmbH bietet Bauträger- und Ingenieurleistungen wie planen, bauen und betreuen aus einer Hand. In und an Gebäuden sanieren und entsorgen ihre Fachkräfte professionell und nach geltenden gesetzlichen Bestimmungen Asbest, PCP, PCB, Lindan, Formaldehyd, KMF und PAK.

„Wir beschäftigen viel Spezialpersonal.“ Dipl. oec. Michael DangelGeschäftsführer

Qualitätsmanagement

Die 1978 von Konrad Allgaier gegründete Spedition war das erste Unternehmen der späteren Firmengruppe. 1981 kam die Verpackungs GmbH hinzu, 1992 die Bau- und Sanierungstechnik. Bereits 1997 wurde in allen drei Firmen das prozessorientierte Qualitätsmanagementsystem DIN EN 9001:2000 eingeführt.

Familienunternehmen

Heute leiten die Schwiegersöhne des Firmengründers die drei Unternehmen. Dipl. oec. Michael Dangel ist für die Spedition verantwortlich, Frank Bolz für die Verpackungs GmbH und Bernhard Held ist Chef der Bau- und Sanierungstechnik. Rund 150 Mitarbeiter sind in der Spedition tätig, mehr als 50 in den beiden anderen Firmen.

Mit 17 Millionen Euro ist die Spedition auch die umsatzstärkste Firma innerhalb der Gruppe, die insgesamt über 27 Millionen EUR umsetzt. Mehr als zehn Prozent des Umsatzes erzielt die Allgaier Gruppe bereits im Ausland. Vor allem im ehemaligen Ostblock verzeichnet das Unternehmen hohe Zuwachsraten. Hinzu kommt der indirekte Export durch Auslandsaktivitäten der Kunden.

Guter Ruf

Der exzellente Ruf der Allgaier Gruppe zeigt sich auch an der Kundenstruktur. So haben der LKW-Hersteller Iveco, Osram und Berlin Chemie schon den Umzugsservice in Anspruch genommen, für Airbus kümmert sich Allgaier um das C-Teile-Management. Darüber hinaus finden sich Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auf der Referenzliste. "Oft werden die unterschiedlichen Leistungen unserer Firmen von einem Kunden genutzt", erläutert Dipl. oec. Michael Dangel.

Informieren durchs Internet

Als Informationsquelle ist das Internet ein wichtiges Marketinginstrument. Doch präsentiert sich die Allgaier Gruppe auch auf Fachmessen wie der Messe für gebrauchte Maschinen in Moskau, inseriert in Fachzeitschriften und gibt selbst Informationsmaterial heraus.

Treue Mitarbeiter

Auch für die Zukunft setzt das stark wachsende Unternehmen auf die Tugenden, die es bislang erfolgreich gemacht haben: Das inhabergeführte Familienunternehmen bietet Strukturen mit klaren Kompetenzen sowie nur einem Ansprechpartner pro Kunden. Hinzu kommt eine motivierte und bestens ausgebildete Belegschaft, in der kaum Fluktuation zu verzeichnen ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

TOP