IT-Lösungen mit System

Interview

Der Mutterkonzern des Unternehmens wurde 2002 von Norbert Frank und Klaus-Dieter Gerken in Hamburg gegründet.

"Die akquinet AG als Holding ist verantwortlich für unseren Kieler Standort, der 2007 übernommen wurde", erklärt Till Vieregge, geschäftsführender Gesellschafter von akquinet dynamic solutions. "Jüngst wurde auch eine Nürnberger Firma gegründet, die nun als akquinet dynamic projects GmbH zusätzlich zu unserer Retail-Zielgruppe auch den Kompetenzbereich Produktion abdeckt. Beide Töchter bieten gleichermaßen Geschäftsprozessoptimierungen durch integrierte IT-Dienstleistungen auf Basis von Standardsoftware oder speziell entwickelten Individuallösungen."

Umfassende Leistungen

Derzeit arbeitet ein Team von 50 Mitarbeitern in Kiel und weiteren 20 in Nürnberg an kundenspezifischen Projekten im Einzelhandels- und Produktions-Segment, die auf der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV fußen.

"Microsoft Dynamics bietet viele Vorteile", berichtet der Geschäftsführer. "Neben hervorragenden Integrationsmöglichkeiten, beispielsweise von Microsoft Office, sind eine hohe Nutzerfreundlichkeit und große Flexibilität gegeben."

Auf der Basis dieser Software werden dann Branchen-Add-Ons für den Bereich Retail sowie den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt.

"Darüber hinaus gibt es viele branchenunabhängige Projekte, unter anderem für internationale Konzerne", sagt Till Vieregge. "Die Kontakte kommen zustande über die dänische Firma Partner Power International, an der akquinet beteiligt ist. Auf diesem Weg können wir auch Großkunden wie ThyssenKrupp weltweit betreuen."

Es gibt nur wenige IT-Partner im Mittelstand, die internationale Projekte zentral managen können.

Kunden auch im Ausland

Besonders großen Wert legt akquinet dynamic solutions auf ein prozessorientiertes Vorgehen. "Zunächst erfolgt eine IST-Analyse mit sehr schnellen ersten Lösungsvorschlägen im Sinne einer agilen Projektmethodik", erklärt der Geschäftsführer. "Somit sieht der Kunde schnell Teilergebnisse, welche dann in weiteren Schritten optimiert werden."

„Beide Töchter bieten gleichermaßen Geschäftsprozessoptimierungen durch integrierte IT-Dienstleistungen.“ Till Vieregge

Vor allem Kunden aus dem internationalen Mittelstand und Konzerntöchter nehmen diese Dienste in Anspruch. "Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt können wir viele namhafte Referenzen vorweisen", berichtet Till Vieregge. "Zu diesen zählen im Retail-Bereich unter anderem Hardrock-Cafe oder New Yorker."

Der Vertrieb der eigenen Dienstleistungen erfolgt dabei effizient über den Mutterkonzern.

"Somit sind eine ganzheitliche Betreuung und Cross-Selling möglich", sagt der Geschäftsführer. "Über Partner Power International sind wir zu 30% auch im Ausland vertreten, insbesondere in Großbritannien, Polen, Russland, in den USA und in Asien."

In Zukunft will man dieses Geschäft weiter fokussieren. "Wir gehen jetzt mit Vehemenz unsere Zielbranchen an", summiert Till Vieregge. "Dazu optimieren wir auch laufend unsere Einführungsmethodik im Sinne schnell sichtbarer Projektfortschritte."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Spannendes aus der Region Kiel

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Innovation im E-Commerce

Interview mit Nicole Wehner, CMO der MAC IT-Solutions GmbH

Innovation im E-Commerce

Im dynamischen Sektor der IT-Lösungen für den E-Commerce hat sich die MAC IT-Solutions GmbH als ein führender Anbieter etabliert. Mit ihrem innovativen ERP-System DiVA, das kürzlich als ‘ERP-System des Jahres…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP