Schlaf ist wichtig für die Gesundheit, er hat aber auch eine wirtschaftliche Dimension. Unternehmen investieren in ergonomische Bürostühle, gesunde Kantinenkost und flexible Arbeitszeiten, doch beim Thema Schlaf endet das Engagement in den meisten Fällen noch immer bei gut gemeinten Ratschlägen.
News
Der Hologram Zoo verbindet modernste AI-Technologie mit Mixed Reality, um Tiere in beeindruckender Detailtreue zu präsentieren – lebensecht, interaktiv und nachhaltig. Besucher können in die natürlichen Lebensräume eintauchen, Verhaltensweisen beobachten und mehr über die Artenvielfalt lernen, ohne Tiere aus ihrer Umwelt zu entnehmen.
Barrierefreiheit im E-Commerce entwickelt sich vom optionalen Zusatz zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Rechtliche Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und technologische Entwicklungen führen dazu, dass inklusive Online-Shops nicht nur mehr Reichweite erzielen, sondern auch das Markenimage nachhaltig stärken. Unternehmen, die frühzeitig auf barrierefreie Strukturen setzen, sichern sich Wettbewerbsvorteile, vermeiden rechtliche Risiken und können langfristig auf eine stabilere Kundenbindung setzen.
Die Digitalisierung verändert die Konsumwelt tiefgreifend. Der Trend zum Online-Kauf macht sich auch im Schuhhandel als Fashion-Teilbranche bemerkbar.
Ob Onlinebestellung, Produktionsversorgung oder internationale Messe – ohne Logistik steht alles still. Sie sorgt dafür, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, Lager bestückt bleiben und Lieferketten reibungslos funktionieren. Wie vielseitig, vorausschauend und verantwortungsvoll moderne Logistik heute sein kann, zeigt das Beispiel der L.W. Cretschmar GmbH & Co. KG.
Vom Spezialisten für Klimageräte zum umfassenden Anbieter für B2B-Klimatechnik: Das ist der Weg, den die coolair Klimasysteme GmbH in den letzten drei Jahrzehnten zurückgelegt hat. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erklärt Geschäftsführer Jörg Butke, auf welche Weise innovative Produkte, markenunabhängige Beratung und eine besondere Unternehmenskultur das Unternehmen zum Branchenvorreiter machen – und welche Pläne es für die Zukunft gibt.
Die Nachfrage nach Incentive-Reisen in Großkonzernen hat nach den Reiseeinschränkungen der Pandemie 2024 stark zugelegt. Laut einer aktuellen Studie erwarten 89 % der Geschäftsreisenden und Travel Manager für 2025 gleichbleibende oder steigende Reisebudgets, obwohl gleichzeitig Kosteneinsparungen angestrebt werden. Parallel dazu wird eine Zunahme der Ausgaben für Incentive-Reisen um 54 % bis Ende 2025 prognostiziert. Diese Trends verdeutlichen, dass Unternehmen Incentive-Reisen längst nicht mehr als bloße Luxuszugabe, sondern als strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung und Leistungssteigerung betrachten.
Die ZEGO Textilveredelungszentrum GmbH freut sich, ihre neuen Partner- und Freundschafts-T-Shirts vorzustellen. Diese Kollektion steht für mehr als nur Kleidung: Sie ist der sichtbare Ausdruck von Verbundenheit und einzigartigem Stil. In einer Welt, die oft von Massenproduktion und Gleichheit geprägt ist, bieten unsere T-Shirts eine Plattform für Individualität und persönliche Gestaltung.
Heppenheim/Leutkirch. Was mit einer Idee aus dem Allgäu begann, wird nun zur gelebten Innovationspartnerschaft: Das Allgäuer Start-up NATUNE und die südhessische JF Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die Sicherheitsinnovation Akku Life Guard erfolgreich in die Anwendung zu bringen. Die Produktion erfolgt vollständig in Deutschland.
BMW transformiert Aerodynamik – weg vom klassischen Windkanal, hin zu Echtzeit-KI-Simulationen. In Kooperation mit Siemens und NVIDIA entsteht ein adaptives, immersives Entwicklungs‑Ökosystem.
Der Aktienmarkt bietet langfristig orientierten Anlegern zahlreiche Möglichkeiten, um Vermögen aufzubauen und von der wirtschaftlichen Entwicklung zu profitieren. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der richtigen Auswahl der Unternehmen, sondern vor allem im richtigen Timing und einer durchdachten Bewertung. Wer günstig kauft und geduldig bleibt, kann über die Jahre hinweg beachtliche Renditen erzielen.
Der Renteneintritt markiert einen neuen Lebensabschnitt – auch steuerlich. Viele gehen davon aus, dass mit dem letzten Arbeitstag auch die Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung entfällt. Doch das ist nicht immer der Fall. Gerade wer mehrere Einkommensquellen hat oder frisch in den Ruhestand geht, sollte prüfen, ob eine Steuerpflicht besteht. Der Blick in die eigenen Unterlagen lohnt sich: Denn je nach Rentenhöhe, Nebeneinkünften und steuerlichen Freibeträgen kann es zu Nachzahlungen oder Rückerstattungen kommen.
Wer als Privatperson oder Unternehmen Bedarf an Produkten hat, kauft sie. Das war der lange Trend, der mittlerweile zugunsten des Geldbeutels und der Nachhaltigkeit immer weiter zurückgeht. Mieten statt kaufen wird interessanter und das aus mehreren Gesichtspunkten. Es schont nicht nur den Geldbeutel, wenn kurzfristig benötigte Geräte gemietet werden, es schont auch Lagerplätze und Umwelt. Ob für Privatpersonen oder Unternehmen, das Thema Mieten statt kaufen wird spannender.
Smarte Armbänder verändern die Art, wie wir digitale Inhalte steuern: Adaptive Interfaces am Handgelenk machen Interaktion intuitiv, kontaktlos und emotional wirksam – wir zeigen, wie Unternehmen das nutzen können.
Ein nachhaltiges Unternehmen beginnt nicht erst an der Bürotür. Stattdessen sagt die Gestaltung des Außenbereichs viel darüber aus, wie ernst ein Betrieb Themen wie seine Umweltverantwortung, das Mitarbeiterwohl und Innovation nimmt. Ein gut gestaltetes Firmengelände wird idealerweise zur sichtbaren Botschaft für gelebte Nachhaltigkeit, denn es vereint Funktionalität mit einer ansprechenden, grünen Atmosphäre.