Warum Immobilien in Dubai für deutsche Kapitalanleger immer interessanter werden

Hohe Mietrenditen und Wertzuwachs: Dubai-Immobilien als Investmentmotor

Dubai punktet vor allem mit attraktiven Mietrenditen. Je nach Lage und Immobilientyp sind zwischen 6 % und 12 % p.a. erzielbar. Besonders beliebt sind Stadtteile wie Jumeirah Village Circle, Business Bay oder Dubai Marina, in denen die Nachfrage anhaltend hoch ist. Zudem profitieren Anleger von einem wachsenden Markt mit kontinuierlichem Wertsteigerungspotenzial. Projekte wie der "Dubai 2040 Masterplan" und der Ausbau neuer Wohn- und Infrastrukturzonen sorgen für nachhaltiges Wachstum. Es ist daher wenig überraschend, dass immer mehr Deutsche Dubai Wohnungen als Kapitalanlage kaufen.
Zwar gilt für deutsche Anleger mit Wohnsitz in Deutschland: Mieteinnahmen aus Dubai müssen in Deutschland versteuert werden. Dennoch bleibt das Investment lukrativ, denn weder auf Mieteinnahmen noch auf den Besitz oder Verkauf von Immobilien fallen in Dubai selbst Steuern an. Die dortige Steuerfreiheit hebt die Nettorendite spürbar an.

Off-Plan-Projekte: Der smarte Einstieg für Anleger

Eine besonders beliebte Investmentform sind sogenannte Off-Plan-Projekte. Dabei erwerben Anleger Immobilien noch in der Planungs- oder Bauphase. Der Vorteil: Einstiegspreise liegen deutlich unter dem Marktwert fertiger Immobilien. Zusätzlich locken flexible Zahlungspläne – oft zinsfrei und in Etappen bis zur Fertigstellung oder sogar darüber hinaus. Viele Bauträger bieten Treuhandkonten, die das investierte Kapital absichern.
Mit Fortschreiten der Bauarbeiten steigt der Wert der Immobilie in Dubai, sodass sowohl kurzfristige Weiterveräußerung als auch langfristige Vermietung attraktiv bleiben. Für deutsche Anleger bedeutet das: geringer Kapitaleinsatz, hohe Wachstumsperspektiven.

Rechtssicherheit und transparente Eigentumsverhältnisse

In ausgewiesenen Freehold-Zonen können Ausländer Eigentum zu 100 % erwerben – ohne lokale Partner oder komplizierte Konstrukte. Der Kaufprozess ist digitalisiert und vergleichsweise unkompliziert. Klar definierte Eigentumsrechte, etablierte Maklerstrukturen und gesetzliche Schutzmechanismen machen den Einstieg in den Markt besonders sicher. Hinzu kommt: Dubai gilt als eine der sichersten Großstädte weltweit.

Was kosten Immobilien in Dubai?

Die Kosten einer Immobilie in Dubai sind natürlich von Faktoren wie z.B. Größe, Lage und Austattung abhängig. Kleine Apartments oder Studios beginnen oft bereits ab etwa 150.000 Euro in aufstrebenden Stadtteilen wie Jumeirah Village Circle. In zentralen Lagen
wie Downtown Dubai oder Dubai Marina liegen die Preise für hochwertige 1- bis 2-Schlafzimmerwohnungen meist zwischen 300.000 und 600.000 Euro. Luxusvillen in exklusiven Communities wie Palm Jumeirah oder Emirates Hills können hingegen mehrere Millionen Euro kosten. Dank des breiten Angebots finden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kapitalanleger passende Objekte – oft mit deutlich besseren Konditionen als in vergleichbaren Metropolen Europas.

Finanzierungsmodelle und Einstiegshilfen

Dubai bietet Anlegern ein hohes Maß an Flexibilität – auch bei der Finanzierung. Vor allem im Bereich der Off-Plan-Projekte profitieren Investoren von gestaffelten Zahlungsplänen mit geringer Anfangsinvestition. Viele Bauträger verlangen lediglich eine Anzahlung von 10–20 %, gefolgt von weiteren Raten, die sich am Baufortschritt orientieren. Zinsfreie Pläne bis zur Übergabe sind keine Seltenheit und erleichtern den Einstieg erheblich.
Bei Bestandsimmobilien ist hingegen häufig ein Bankdarlehen notwendig. In den Vereinigten Arabischen Emiraten beträgt die Eigenkapitalanforderung für Leute die nicht dort wohnen etwa 40 %. Interessant für deutsche Investoren: Einige Banken in Deutschland finanzieren den Kauf von Immobilien in Dubai – allerdings nur dann, wenn eine werthaltige Immobilie in Deutschland als Sicherheit eingebracht wird. Das ermöglicht auch Kapitalanlegern ohne Wohnsitz in den Emiraten Zugang zu lukrativen Projekten, wenn sie über entsprechendes Immobilienvermögen verfügen.
Wer auf nachhaltige Cashflow-Modelle setzt, kann durch Vermietung nach Übergabe in vielen Fällen die Raten aus den laufenden Einnahmen bedienen – ein weiterer Vorteil des dynamischen Marktes.

Fazit: Warum Home Dubai für deutsche Investoren zur ersten Adresse wird

Dubai entwickelt sich rasant zum Top-Standort für Immobilienkapitalanlagen – mit stabilen rechtlichen Strukturen, steuerlichen Vorteilen, starkem Bevölkerungswachstum und attraktiven Mietrenditen. Doch entscheidend ist nicht nur das "Wo", sondern auch das "Wie": Home Dubai hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Anlaufstellen für deutsche Investoren etabliert. Mit tiefem Marktverständnis, persönlicher Beratung auf Deutsch und Zugang zu exklusiven Bauträgerangeboten unterstützt Home Dubai gezielt bei der Auswahl und dem Erwerb der passenden Kapitalanlage.

Quellen:
Untersuchung: https://home-dubai.de/blog/immobiliennachfrage-beliebtesten-urlaubszielen/
Foto: Bild erstellt mit Canva Pro unter Verwendung von lizenzfreien Fotos aus der Canva-Bibliothek.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP