News

2372 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 45

Rheinisches Revier – Ihr Zukunftsstandort in NRW für Innovation und Investitionen

Das Rheinische Revier befindet sich inmitten eines einzigartigen Transformationsprojekts. Die Region wandelt sich von Europas größtem Braunkohlerevier zu einem dynamischen Innovations-Hub und einer klimaneutralen Industrieregion. Für Investoren bietet sie außergewöhnliche Chancen.

CGT Paris die Ankündigung der vierten industriellen Revolution in Europa

Wie sieht die digitale Zukunft Europas aus? Die NVIDIA CGT Paris 2025 zeigte eindrucksvoll, wie KI, Industrial Metaverse und Visual Computing zusammenwachsen – mit starken Impulsen für Wirtschaft, Industrie und Technologiepolitik.

Gut zu wissen: Sind Sie schnell recover-fähig?

Cyber-Angriffe sind unvermeidbar geworden, zeigen aktuelle Studien. Das Inkrafttreten von NIS2 und DORA hat Cyber Resilience nun auch gesetzlich zu einem „must-have“ gemacht.

Sicherheit trifft auf Stolz: Die National Flag Vest "Pride" mit Logodruck

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen nicht nur ihre Verpflichtung zur Sicherheit, sondern auch zur Inklusion und Vielfalt deutlich machen. Unsere National Flag Vest "Pride" verkörpert all diese Werte in einem wirkungsvollen und auffälligen Design. Diese einzigartige Warnweste bringt nicht nur Farbe in euer Unternehmen, sondern sendet eine starke Botschaft über euer Engagement für ein respektvolles und integratives Arbeitsumfeld.

Digitalisierung im Handwerk: Lena Bohnenkamp-Galla über Strategie, Mensch und Mehrwert

Die Digitalisierung ist längst im Handwerk angekommen – zumindest theoretisch. In der Praxis tun sich viele Betriebe noch schwer mit der konkreten Umsetzung. Häufig fehlt es an Zeit, Know-how oder einfach an passenden Lösungen für die eigenen Abläufe. Dabei steckt großes Potenzial in digitalen Tools, wenn sie richtig eingesetzt werden. „Nur wenn sich die Software an bestehende Prozesse anpasst – und nicht umgekehrt –, entsteht ein echter Mehrwert“, sagt Lena Bohnenkamp-Galla, Co-CEO und Vorstandsmitglied von ieQ-Network, und ist sich sicher: Digitalisierung muss zum Betrieb passen – nicht umgekehrt.

Neue Power für den Kundenservice in der Energiewirtschaft: gevekom und GATES wachsen zusammen

Der Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom und der Energiemarktdienstleister GATES aus Münster gehen eine strategische Partnerschaft ein: Sie bündeln ihre Kompetenzen für ein gemeinsames Leistungsangebot für Energieversorger, das den vollständigen Betrieb aus einer Hand ermöglicht. Ab Juli 2025 steht der Branche ein leistungsstarkes Team zur Seite, beratend und operativ, von der Versorgerlizenz über den Abrechnungskern, Sales und Marktkommunikation, Applikationsmanagement bis hin zu App-Frontends, Kundenservice und Projektsteuerung. “Wir sind zwei, die Energie können. gevekom und GATES liefern jetzt doppelte Energie-Power für Stadtwerke, Versorger und Erzeuger. Das wird unschlagbar, und so kann das kein anderer in unserer Branche“, sagt Roman Molch, CEO der gevekom Group.

Metalle in Maßanfertigung: Ein heimlicher Treiber der deutschen Industrie

Der "Made in Germany" Metallbau als heimliches Rückgrat der deutschen Wirtschaft: Weniger beachtet als die deutschen Autobauer, weniger medial präsent als die deutsche Chemie, ist der Metallbau doch quer in der Bundesrepublik durch nahezu alle Branchen und Industrien eine Konstante. Dort ist der Bedarf für maßgefertigte Lösungen hoch - ebenso wie für möglichst kurze, inländische Produktions- und Lieferketten.

Echtzeitdaten für den Handel mit Bitcoin nutzen

Sie haben vor, in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen und dezentrale Vermögenswerte auf dem Kryptowährungsmarkt zu handeln? Sollten Sie den Bitcoin als Kryptowährung Ihrer Wahl ausgesucht haben, gilt es, einige Aspekte zu beachten, bevor Sie mit dem Handel oder dem Investieren beginnen. Besonders der Einsatz von Echtzeitdaten und weiteren wichtigen Indikatoren kann sich für Sie in dieser Hinsicht als Erfolgsrezept behaupten.

Moderne Personalmanagement Software erleichtert die Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Die Digitalisierung hat ihren Platz mitten in der Gesellschaft gefunden. In allen Bereichen unseres täglichen Lebens ist sie so greifbar nah wie die Handys in unseren Hosentaschen. Wir spüren das, wenn wir vor einem Flug online einchecken und wenn wir abends jeden erdenklichen Film streamen. Aber auch am Arbeitsplatz und in unseren täglichen Routinen.

Warum Mitarbeitende von digitalen Lösungen der Zeiterfassung profitieren

Ob es uns bewusst ist oder nicht, unser moderner Arbeitsalltag hier in Deutschland ist ziemlich vielfältig. Zumindest für diejenigen, die vor ein paar Jahren vielleicht noch jeden Tag zur gleichen Zeit im Büro erschienen wären, hat sich in vielen Fällen etwas geändert.

Asbest: Wenn Sanierung zur Gefahr wird

Unsachgemäße Sanierungen bergen ein erhebliches Gesundheitsrisiko – besonders dann, wenn Asbest im Spiel ist. In vielen Altbauten steckt das krebserregende Material bis heute verborgen: in alten Bodenbelägen, Klebern, Dämmschichten oder Wandverkleidungen. Wird es beschädigt, etwa bei Bauarbeiten oder Renovierungen, können feine Fasern freigesetzt werden, die über Jahrzehnte hinweg schwere Lungenkrankheiten und Krebs verursachen können. Besonders gefährlich: Nicht nur unseriöse Sanierungsfirmen, sondern auch Handwerker wie Elektriker, Fliesenleger oder Installateure setzen beim Schlitze fräsen oder Fliesen entfernen unbeabsichtigt Asbest frei – oft, ohne davon zu wissen. Viele dieser Tätigkeiten gelten nicht als klassische „Sanierungsarbeiten“ und fallen damit durch das Raster der Aufmerksamkeit. Doch sobald asbesthaltiges Material betroffen ist, greifen klare gesetzliche Vorgaben.

Apple Vision Pro revolutioniert das OP-Training

Mixed Reality hält Einzug in den OP: Erfahren Sie, wie die Apple Vision Pro die chirurgische Ausbildung und Planung revolutioniert und neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz setzt.

Wie Sie 3rd-Party-Zertifikate mit IBM Storage Protect nutzen können

Üblicherweise erstellt IBM Storage Protect bei der Installation ein selbstsigniertes Zertifikat, dass man entweder manuell auf den Clients installiert oder automatisch bei der ersten Verbindung erstellt. Im folgenden Text zeigen wir Ihnen, wie Sie Zertifikate Ihrer eigenen Organisation oder sogar von öffentlichen CAs (Verisign, Thawte, Let's encrypt) verwenden können.

Digitale Spedition mit Online-Versandkostenrechner: Versandlösung für Privatpersonen und Unternehmen mit geringem Versandvolumen

Die Digitalisierung der Logistikbranche schafft neue Möglichkeiten für den Transport kleinerer Versandmengen. Insbesondere digitale Speditionen mit integriertem Online-Versandkostenrechner bieten eine effiziente Versandlösung für Privatpersonen sowie Unternehmen mit regelmäßigem, aber geringem Versandvolumen.

TOP