Elektrokettenzüge für die Anhebung schwerer Lasten
Es gibt verschiedene Hilfsmittel für die Anhebung von Lasten, die sich mit menschlicher Kraft nicht mehr anheben lassen. Es gibt viele Beispiele für den Einsatz dieser Lasten. So kommen sie in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Die Anlieferung der Zutaten erfolgt in großen Betrieben in Big Bags. In einem Sack können sich bis zu 1.000 Kilogramm befinden. Im Handel kommen Big Bags beim Verkauf von Baustoffen zum Einsatz. Auch hier ist ein Anheben der Lasten mithilfe einer elektrischen Maschine zum Einsatz. Der Elektrokettenzug ist fest installiert. Er befinden sich an einem Metallgestell. Es ist gesichert, dass die hohen Lasten während des Transports nicht zu einer Gefahr werden.
Mit der Installation von Elektrokettenzügen sind verschiedene Vorteile verbunden:
* Keine Muskelkraft für das Anheben von Lasten erforderlich
* Elektrokettenzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen
* Anpassung an bereits vorhandene bauliche Gegebenheiten möglich
* Einfache Anwendung durch die Beschäftigten
* Wartungsfreier Elektromotor für langlebigen Dauerbetrieb
In vielen Unternehmen sind Elektrokettenzüge in verschiedenen Bereichen fest installiert. Sie stehen rund um die Uhr für den Einsatz zur Verfügung. Dies ist auch notwendig, denn die Produktion von Waren erfolgt aufgrund der notwendigen Auslastung der Maschinen häufig im Dreischichtsystem. Somit müssen Elektrokettenzüge nicht zur zuverlässig, sondern auch robust sein. Ein Ausfall kann Einschränkungen bei der Produktion zur Folge haben. Achten Sie beim Kauf grundsätzlich auf eine sehr hohe Qualität der Elektrokettenzüge. Dann arbeiten Sie mit einem zuverlässigen Gerät, das Ihnen schwere Arbeiten abnimmt.
Die notwendige Maximallast ermitteln
Vor dem Kauf der Elektrokettenzüge ist es wichtig zu wissen, wie hoch die Lasten sind, die bewegt werden müssen. Im Zweifelsfall ist es besser, ein Modell zu kaufen, das höhere Lasten bewegen kann. Bei den Werten, die in den technischen Spezifikationen angegeben sind, handelt es sich um Maximallasten. Diese dürfen Sie beim Betrieb der Elektrokettenzüge nicht überschreiten. Die Bewegung von Lasten, die niedriger sind, ist hingegen kein Problem. Investieren Sie somit in einen Kettenzug, der einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Achten Sie bei der Montage auf maximale Beweglichkeit. Nur dann können Sie jeden Einsatz des Elektrokettenzuges ohne Einschränkungen realisieren.
Kettenzüge an die baulichen Voraussetzungen anpassen
Elektrokettenzüge sind für hohe und niedrige Bauhöhen erhältlich. Vor dem Kauf ist es deshalb wichtig zu ermitteln, wie hoch die Höhe des Raumes ist, in dem Sie den Elektrokettenzug installieren möchten. An diese Raumhöhe passen Sie die Baumaschine dann an.