Wallenborn Adria Wind verlängert Zeichnungsfrist für ihre 7%-Anleihe

Wallenborn Adria Wind verlängert Zeichnungsfrist für ihre 7%-Anleihe

 

  • Angebot kann von interessierten Anlegern in Deutschland und Österreich noch bis zum 14. August 2013 gezeichnet werden

 

Die Wallenborn Adria Wind GmbH, mittelbare Eigentümerin und Betreibergesellschaft des größten Windparks im EU-Mitgliedsstaat Kroatien, verlängert die Zeichnungsfrist für ihre 7%-Anleihe. Die ursprünglich heute ablaufende Frist wird nun am 14. August 2013 (14:00 Uhr) enden. Somit haben interessierte Anleger aus Deutschland und Österreich weiterhin die Möglichkeit, die Anleihe (WKN A1R1C5, ISIN DE000A1R1C57) über ihre Depotbanken zu zeichnen.

Die Wallenborn Adria Wind GmbH kommt damit auch dem Anliegen einiger institutioneller Investoren nach, für die die ursprünglich 12-tägige Zeichnungsfrist aufgrund der teilweise komplexen internen Entscheidungsstrukturen während der Urlaubssaison offenbar einen Engpass darstellte. "Wir möchten auch diesen Interessenten die Möglichkeit geben, das Investment vor einer eventuellen Anlageentscheidung genau zu prüfen. Dies nimmt mehr Zeit in Anspruch als zunächst erwartet. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Verlängerung der Zeichnungsfrist entschieden", kommentiert Geschäftsführer Hermann Wallenborn den Schritt.

Die Anleihe mit einer Stückelung von 1.000 EUR und einer Laufzeit von fünf Jahren wird mit 7% p.a. verzinst, wobei die Zinsen jährlich nachträglich gezahlt werden. Es handelt sich um eine nicht-nachrangige und besicherte Schuldverschreibung. Die Scope Ratings GmbH stuft die Anleihe im Rahmen eines Anleiheratings (Asset Based Bond Rating) mit BBB+ im Bereich "Investment Grade" und einem stabilen Ausblick ein. Die Erstnotiz im Segment m:access der Börse München erfolgt nun voraussichtlich am 16. August 2013. Im Rahmen der regulären Frist zwischen dem 18. und 29. Juli 2013 abgegebene Zeichnungen von institutionellen Investoren behalten ihre Gültigkeit. Zeichnungen, die über die Zeichnungsfunktionalität der Börse München mit einer Gültigkeit zum Monatsultimo bzw. zum Ende der regulären Frist aufgegeben wurden, müssen entsprechend geändert bzw. neu erfasst werden.

Disclaimer:

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der Wallenborn Adria Wind GmbH noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot für die Anleihe erfolgt ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland sowie in der Republik Österreich auf der Grundlage des am 5. Juli 2013 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligten und gegenüber der Österreichischen Finanzmarktaufsicht notifizierten Wertpapierprospekts. Dieser Wertpapierprospekt ist das allein maßgebliche Dokument für das Angebot und enthält die nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger. Der Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der Gesellschaft (http://www.wallenborn-adria-wind.de) verfügbar. Gedruckte Exemplare des Prospekts sind zudem bei der Wallenborn Adria Wind GmbH, Königstraße 1, 01097 Dresden, Bundesrepublik Deutschland kostenfrei erhältlich.

 

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP