Renault Trucks führt ein neues Gütesiegel für Gebraucht-LKW ein

Renault Trucks führt ein neues Gütesiegel für Gebraucht-LKW ein

Die Renault Trucks T-Baureihe erhält ab sofort das Gütesiegel Renault Trucks Selection. Renault Trucks bietet damit eine Garantie von 12 Monaten beziehungsweise 120.000 Kilometern auf den Antriebsstrang. Neue Technologien an Bord der Renault Trucks T-Baureihe ermöglichen es Kunden zudem, die Fahrweise und den Verbrauch zu optimieren.

Renault Trucks führt in Deutschland das Gütesiegel Renault Trucks Selection für alle gebrauchten Fahrzeuge der Fernverkehrsbaureihe T ein. Dieses Gütesiegel beinhaltet eine Antriebsstranggarantie für ein Jahr beziehungsweise 120.000 Kilometer durch den Hersteller sowie eine ebenfalls einjährige Abschleppversicherung. Kunden können darüber hinaus Gebraucht-Lkw erwerben, die mittels eines 200 Punkte Plans strikt nach Herstellervorgaben geprüft, aufbereitet und zertifiziert worden sind. Fahrzeuge, die das Gütesiegel Renault Trucks Selection tragen, weisen außerdem eine lückenlose Fahrzeughistorie mit Herstellerdokumentation auf.

Renault Trucks Selection Fahrzeuge verfügen darüber hinaus über aktuelle Technologien zur Optimierung der Fahrweise (Optifleet mit ECO-Score) und zur Senkung des Verbrauchs um bis zu 5 Prozent (Eco Cruise Control einschließlich Optiroll, automatischer Motorabschaltung und Sperrung des Power-Modus). Durch das serienmäßig vorgerüstete Fuhrparkmanagementsystem Optifleet können die Betriebskosten des Fahrzeugs weiter verringert werden. Das System zeigt unter anderem Fahrgeschwindigkeit, die genaue Position und die Streckenverläufe an. Darüber hinaus können technische Daten wie Kraftstoffverbrauch, prozentualer Leerlauf-Zeitanteil oder Anzahl der Bremspedalbetätigungen problemlos aus der Ferne analysiert werden. Bei größeren Veränderungen des Tankinhalts erhalten Kunden einen Warnhinweis im System, um möglichst schnell reagieren zu können.

Passend zur Einführung des Gütesiegels Renault Trucks Selection bietet Renault Trucks in Deutschland nun Renault Trucks T als junge Gebraucht-Lkw (maximal 26 Monate Laufzeit bzw. 280.000 Kilometer Laufleistung) in der Version Sleeper Cab mit einem 11-Liter Motor, Voith-Retarder und 460 PS an. Die Fahrzeuge sind sofort verfügbar und erfüllen die seit 2013 gültige Euro-6-Norm. Überdies sind die beiden Ausstattungspakete Fuel Eco und Komfort sowie eine komplett neue Bereifung inbegriffen. Um sowohl Flexibilität als auch Sicherheit für den Kunden zu optimieren, beinhaltet das Angebot neben den schon genannten Vorzügen des Selection Gütesiegels auch eine variablen Leasing-Laufzeit sowie eine GAP Versicherung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

Wie wird ein Unternehmen heute sichtbar – und zwar nicht zufällig, sondern planbar? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, die ihre Marke stärken und in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen.…

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die…

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Der Pflegesektor steht derzeit vor einer immensen Herausforderung. Mit einem vom DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) prognostizierten Bedarf von rund 500.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030 wird der Fachkräftemangel zur existenziellen…

Aktuellste Interviews

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP