Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

Trotz dieser Umstände zeigt sich in einem Bereich weiter ein überraschend konstantes Bild, und zwar wenn man sich näher mit den Urlaubsplänen beschäftigt. Denn trotz aller Schwierigkeiten halten weiter viele Deutsche an den ursprünglichen Urlaubsplänen für diesen Sommer oder auch andere Zeiten in diesem Sommer fest. Das hängt mit Sicherheit auch damit zusammen, dass die Sehnsucht nach Sonne, Meer oder beispielsweise auch einem Urlaub in den Bergen so groß ist, dass man die wirtschaftlichen Sorgen beiseiteschiebt und trotzdem an den Urlaubswünschen festhält.

Reisen sind ein wichtiger Teil im Leben

Zumindest ein Urlaub im Jahr bleibt für viele Leute ein wichtiger Bestandteil im Jahr, und zwar auch unabhängig von möglichen finanziellen Engpässen. Gerade auch nach den noch nicht so lange zurückliegenden Pandemiejahren ist die Sehnsucht nach dem Verreisen noch größer geworden. Viele Reiseexperten weisen darauf hin, dass viele Haushalte beispielsweise einen Sommerurlaub als wichtige Priorität ansehen. Das folgt wiederum dazu, dass lieber an anderen Stellen im Alltag eingespart wird, um den erwünschten Urlaub nicht zu gefährden.

Teurere Anschaffungen werden zum Beispiel verschoben oder auch Restaurantbesuche reduziert, um das Budget für den nächsten Sommerurlaub nicht zu gefährden. Wenn man etwa bei der Buchung eines Urlaubs von kostenlosen Zusatzleistungen profitieren will, dann lohnt es sich auf jeden Fall, die nächste Reise mit einer American Express Gold Kreditkarte zu buchen. Schließlich kann man auf diese Weise von einer kostenlosen Reiseversicherung, speziellen Rabatten bei Hotelbuchungen oder häufig auch von Bonuspunkten profitieren.

Das Reiseverhalten hat sich in den vergangenen Jahren verändert

Die Deutschen wollen überwiegend nicht auf ihren Urlaub verzichten. Auch aus diesem Grund passen viele Leute das Urlaubsverhalten an und entscheiden sich in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten häufiger gegen teurere Fernreisen. Stattdessen sind aktuell Urlaubsziele innerhalb von Deutschland oder innerhalb von Europa mit dem Flugzeug, Auto oder Zug besonders beliebt.

Darüber hinaus kann man auch immer häufiger feststellen, dass deutsche Urlauberinnen und Urlauber sich bei der Reisedauer im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich einschränken. In der Vergangenheit haben viele Leute noch zwei Wochen Urlaub am eigenen Wunschort verbracht. Aber aufgrund eines nicht selten heutzutage niedrigeren Urlaubsbudgets reicht das Geld immer häufiger dann doch nur für weniger Hotelübernachtungen.

Alternativ wird beim Urlaub auch auf eine Ferienwohnung mit Selbstverpflegung ausgewichen. Durch Flexibilität beim Reiseziel und auch bei der Art der Unterkunft gibt es schließlich durchaus gute Möglichkeiten, mit einem eventuell niedrigeren Reisebudget einen wunderschönen Urlaub zu erleben.

Auf der anderen Seite erfreuen sich aber Pauschalreisen weiter einer großen Beliebtheit. Das hängt vor allem damit zusammen, dass man bei solchen Pauschalangeboten die Kosten im Vorfeld bereits besonders gut kalkulieren kann. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch Frühbucherangebote, mit denen man gerade bei flexiblen Reisedaten Geld sparen kann. Mit ausreichend Geduld kann man aber sicher auch kurzfristig noch das eine oder andere Schnäppchen für einen erholsamen Urlaub finden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP