Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

Trotz dieser Umstände zeigt sich in einem Bereich weiter ein überraschend konstantes Bild, und zwar wenn man sich näher mit den Urlaubsplänen beschäftigt. Denn trotz aller Schwierigkeiten halten weiter viele Deutsche an den ursprünglichen Urlaubsplänen für diesen Sommer oder auch andere Zeiten in diesem Sommer fest. Das hängt mit Sicherheit auch damit zusammen, dass die Sehnsucht nach Sonne, Meer oder beispielsweise auch einem Urlaub in den Bergen so groß ist, dass man die wirtschaftlichen Sorgen beiseiteschiebt und trotzdem an den Urlaubswünschen festhält.

Reisen sind ein wichtiger Teil im Leben

Zumindest ein Urlaub im Jahr bleibt für viele Leute ein wichtiger Bestandteil im Jahr, und zwar auch unabhängig von möglichen finanziellen Engpässen. Gerade auch nach den noch nicht so lange zurückliegenden Pandemiejahren ist die Sehnsucht nach dem Verreisen noch größer geworden. Viele Reiseexperten weisen darauf hin, dass viele Haushalte beispielsweise einen Sommerurlaub als wichtige Priorität ansehen. Das folgt wiederum dazu, dass lieber an anderen Stellen im Alltag eingespart wird, um den erwünschten Urlaub nicht zu gefährden.

Teurere Anschaffungen werden zum Beispiel verschoben oder auch Restaurantbesuche reduziert, um das Budget für den nächsten Sommerurlaub nicht zu gefährden. Wenn man etwa bei der Buchung eines Urlaubs von kostenlosen Zusatzleistungen profitieren will, dann lohnt es sich auf jeden Fall, die nächste Reise mit einer American Express Gold Kreditkarte zu buchen. Schließlich kann man auf diese Weise von einer kostenlosen Reiseversicherung, speziellen Rabatten bei Hotelbuchungen oder häufig auch von Bonuspunkten profitieren.

Das Reiseverhalten hat sich in den vergangenen Jahren verändert

Die Deutschen wollen überwiegend nicht auf ihren Urlaub verzichten. Auch aus diesem Grund passen viele Leute das Urlaubsverhalten an und entscheiden sich in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten häufiger gegen teurere Fernreisen. Stattdessen sind aktuell Urlaubsziele innerhalb von Deutschland oder innerhalb von Europa mit dem Flugzeug, Auto oder Zug besonders beliebt.

Darüber hinaus kann man auch immer häufiger feststellen, dass deutsche Urlauberinnen und Urlauber sich bei der Reisedauer im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich einschränken. In der Vergangenheit haben viele Leute noch zwei Wochen Urlaub am eigenen Wunschort verbracht. Aber aufgrund eines nicht selten heutzutage niedrigeren Urlaubsbudgets reicht das Geld immer häufiger dann doch nur für weniger Hotelübernachtungen.

Alternativ wird beim Urlaub auch auf eine Ferienwohnung mit Selbstverpflegung ausgewichen. Durch Flexibilität beim Reiseziel und auch bei der Art der Unterkunft gibt es schließlich durchaus gute Möglichkeiten, mit einem eventuell niedrigeren Reisebudget einen wunderschönen Urlaub zu erleben.

Auf der anderen Seite erfreuen sich aber Pauschalreisen weiter einer großen Beliebtheit. Das hängt vor allem damit zusammen, dass man bei solchen Pauschalangeboten die Kosten im Vorfeld bereits besonders gut kalkulieren kann. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch Frühbucherangebote, mit denen man gerade bei flexiblen Reisedaten Geld sparen kann. Mit ausreichend Geduld kann man aber sicher auch kurzfristig noch das eine oder andere Schnäppchen für einen erholsamen Urlaub finden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP