Toluna führt innovative KI-Analyse ein, die tiefere Einblicke in offene Antworten ermöglicht

SmartCloud bietet fortschrittliche, sofortige Analysen, die Themenextraktion und Stimmungsbewertung umfassen und Einblicke in die tatsächliche Bedeutung von offenen Antworten liefern. Über die Toluna Start-Plattform und das Ökosystem zugänglich, macht dieses bahnbrechende Tool für Insights-Profis offene Fragen wertvoller und aufschlussreicher als je zuvor.

Als Teil von Tolunas „AI Everywhere“-Strategie, die das Beste aus menschlicher und künstlicher Intelligenz vereint, ermöglicht SmartCloud Marktforschern ein tieferes Verständnis der impliziten Bedeutung unstrukturierter Antworten ohne die Voreingenommenheit vorgefertigter Code-Rahmen und den Aufwand manueller Analysen, wodurch intelligentere Einsichten und Entscheidungsfindungen ermöglicht werden.

Die Anpassungs-Engine von SmartCloud verbessert die Bereitstellung dieser wertvollen Insights zusätzlich, indem sie die Ausgaben an das Markenimage der Kunden anpasst und so maßgeschneiderte, professionelle Präsentationen gewährleistet.Frederic-Charles Petit, CEO von Toluna, sagte: „Unsere neueste KI-Ergänzung, SmartCloud, bietet immense Vorteile. Mit fortschrittlicher KI gewinnen wir tiefere Einblicke für fundiertere Entscheidungen. Dies hilft unseren Kunden, zu kreieren, zu verstehen, zu entscheiden, vorherzusagen und zu skalieren. Dies ist Teil unserer Bemühungen, Mehrwert und Kundenbindung zu schaffen. Unser Motto bleibt: Menschliche Intelligenz mit KI zu vereinen.

Weitere Informationen finden Sie auf SmartCloud | Toluna.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Toluna führt innovative KI-Analyse ein, die tiefere Einblicke in offene Antworten ermöglicht

Aktuellste news

Personalabbau ohne Reputationsverlust – Wie Kündigungen bestmöglich gelingen

Personalabbau ohne Reputationsverlust – Wie Kündigungen bestmöglich gelingen

Personalabbau gehört zu den schwierigsten Maßnahmen in Unternehmen, kann aber insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten notwendig sein. Damit eine solche Entscheidung nicht für einen Imageschaden sorgt, braucht es klare Strukturen,…

Vom Trugbild zur Realität – Warum Kartenzahlung kein Raubrittertum ist

Vom Trugbild zur Realität – Warum Kartenzahlung kein Raubrittertum ist

Moderne Zahlungsanbieter stehen häufig am Pranger. Der Vorwurf: Wegelagerei mit Karte, getreu der Annahme, Fortschritt sei gleichbedeutend mit Ausbeutung. Dieses verzerrte Bild trifft Unternehmen, die digitale Infrastruktur bereitstellen, nicht unerheblich.…

Fertighaus Zweifamilienhaus - doppelte Wohnqualität unter einem Dach

Fertighaus Zweifamilienhaus - doppelte Wohnqualität unter einem Dach

Das moderne Wohnen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher vor allem das klassische Einfamilienhaus als Idealbild galt, entdecken immer mehr Bauherren die Vorteile von Zweifamilienhäusern. Diese…

Aktuellste Interviews

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Interview mit Michael Bader, Geschäftsführer und Inhaber der magnetic GmbH & Co. KG

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Mit klarer Haltung, einem feinen Gespür für Marktveränderungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks hat Michael Bader, Geschäftsführer der magnetic GmbH & Co. KG, sein Unternehmen zu…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

TOP