Prozessoptimierung im Finanzsektor

Interview mit Matthias Leimpek, Geschäftsführender Gesellschafter der tekko Informationssysteme GmbH & Co. KG

Die tekko Informationssysteme GmbH & Co. KG wurde von Jörg Wach und Udo Weiß aus der gemeinsamen Idee, IT-Dienstleistungen aus Banken auszugliedern, in Kiel gegründet. Ursprünglich fokussiert auf IT-Individualentwicklungen, etablierte sich tekko mit der doppelten Expertise aus Bankfachlichkeit und Software-Entwicklung schnell als Partner der Sparkassen-Finanzgruppe.

Heute unterstützt tekko seine Kunden unter anderem bei der Einführung und Anpassung der Rechenzentrumsanwendungen und übernimmt aufgrund von Fachkräftemangel bei den Sparkassen als ‘verlängerte Werkbank’ auch operative Aufgaben. Matthias Leimpek bringt langjährige Erfahrung aus seinem mittelständischen, inhabergeführten Beratungsunternehmen MLU ein, das ebenfalls im Finanzdienstleistungssektor tätig ist.

„Wir kombinieren die Stärken von tekko und MLU, bleiben aber in der Beratung jeweils eigenständig“, erklärt der Inhaber und Geschäftsführende Gesellschafter. Beide Unternehmen unterstützen einander bei Fachthemen, wobei tekko sich auf Prozessstandardisierung und Digitalisierung konzentriert.

Experten in der Digitalisierung

tekko bietet umfassende Expertise im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und erstellt Bots, um Banken zum Beispiel bei der Umsetzung von DORA und anderen regulatorischen Anforderungen zu unterstützen. Ein weiteres Fokus-Thema ist das ‘Brücken-Bauen’ zwischen dem Kernbankensystem OSPlus und der operativen Umsetzung in der Sparkasse. „Alle Sparkassen könnten das Paket der Standardprozesse der Rechenzentrale nutzen, aber nicht alle haben die Vorteile schon erkannt. Hier setzt tekko an: bei der Einführung und der laufenden Betreuung bei Releases und neuen Anwendungen sowie bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen.“

Suche nach neuen Talenten

Mit aktuell 35 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR ist tekko immer auf der Suche nach neuen Talenten. „Wir bieten unter anderem Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle“, erläutert der Geschäftsführende Gesellschafter. Langfristig plant die tekko, die enge Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Finanzgruppe auf weitere Unternehmen der Sparkassenorganisation, wie zum Beispiel Landesbausparkassen und Landesbanken, auszuweiten. Gleichzeitig werden konsequent neue Produkte und Prozesse als Antwort auf die zukünftigen technologischen Herausforderungen entwickelt. „Die tekko-Familie wächst weiter und wir wollen unsere Marktposition durch innovative Lösungen stärken“, sagt Matthias Leimpek mit Blick auf die Zukunft.
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Noser Group erneut unter den Top-Arbeitgebenden der Schweizer IT-Branche

Noser Group erneut unter den Top-Arbeitgebenden der Schweizer IT-Branche

Die Noser Group zählt 2025 erneut zu den Top 10 der besten IT-Arbeitgebenden der Schweiz. Im aktuellen Ranking der Handelszeitung verbessert sich das Unternehmen weiter. Was zeichnet die Noser Group…

Das müssen Unternehmer jetzt über das Entgelttransparenzgesetz wissen

Das müssen Unternehmer jetzt über das Entgelttransparenzgesetz wissen

Die Zeiten, in denen Gehälter ein streng gehütetes Geheimnis waren, sind bald vorbei. Bis Juni 2026 müssen alle EU-Mitgliedsstaaten die neue Entgelttransparenzrichtlinie umsetzen. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass Männer und…

Gut, besser, ‘zu gut’

Interview mit Maximilian Jungwirth, Stellvertretender Geschäftsführer der Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Gut, besser, ‘zu gut’

Die Oberflächenvorbehandlung von Kunststoff spielt eine entscheidende Rolle in vielen industriellen Anwendungen, insbesondere wenn es darum geht, die Haftung von Beschichtungen, Druckfarben oder Klebstoffen auf Kunststoffmaterialien zu verbessern. Ein Verfahren,…

Aktuellste Interviews

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

TOP