Meine Worte entstehen nicht aus dem Wunsch zu veröffentlichen, sondern aus dem inneren Drang, zu verstehen, zu fühlen, zu heilen. Schreiben wurde mein Spiegel – roh, ehrlich, heilsam. Und plötzlich begannen andere, sich darin zu erkennen.
Literatur ist für mich Begegnung. Keine Show, keine Maske. Mein Stil ist direkt, emotional, ungeschönt. Weil ich daran glaube, dass echte Worte mehr bewegen als perfekte Sätze. Ich schreibe aus dem echten, chaotischen, unvollkommenen Leben – und genau deshalb finden sich Menschen darin wieder.
Diese siebte Revolution ist kein Manifest, sondern ein leises Erwachen. Sie passiert überall, wo jemand aufhört, sich zu verstellen. Wo Wahrheit wichtiger wird als Image. Wo Tiefe zählt, nicht Tempo.
Ich will dieser Bewegung eine Stimme geben – nicht als Anführerin, sondern als Teil von etwas Größerem. Die neue Lebenskunst beginnt dort, wo wir bereit sind, echt zu sein. Unperfekt. Berührbar. Lebendig.
Über die Autorin
Eva Kreuzpaintner begeistert mit ihrem authentischen, tagebuchartigen Stil, der persönliche Erfahrungen in bewegende Erzählungen verwandelt. In Regina geht ihren Weg – Hoffnung erzählt sie einfühlsam von den Herausforderungen des Lebens und schafft kraftvolle, universelle Geschichten.https://www.evakreuzpaintner.de/