Schäfer Kunststofftechnik setzt auf nachhaltiges Recycling von Kunststoffresten

Durch die
 Rückführung der Rezyklate in den Rohstoffkreislauf konnten beachtliche 435
Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Dies entspricht einer bedeutenden
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. 

„Wir sind stolz darauf, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, sagt Joachim Schäfer. „Als Unternehmen sind wir uns der dringenden Notwendigkeit bewusst, unseren Ressourcenverbrauch zu reduzieren und unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Wir sind stolz darauf, durch das Recycling von Kunststoffresten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und uns für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.“

Die Zusammenarbeit mit Pekutherm Kunststoffe GmbH hat es Schäfer ermöglicht, eine effiziente und zuverlässige Recyclinglösung für die produktionsbedingt anfallenden Kunststoffreste zu finden. 

Pekutherm ist bekannt für ihre hochmodernen Recyclinganlagen und ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Durch die Zusammenarbeit mit solchen Partnern kann Schäfer sicherstellen, dass die Kunststoffreste fachgerecht und umweltfreundlich recycelt werden. Das Unternehmen hat die Absicht, auch in Zukunft seine Bemühungen im Bereich des Kunststoffrecyclings fortzusetzen und seine Nachhaltigkeitsziele weiter zu verfolgen, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und die Umweltauswirkungen weiter zu minimieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Schäfer Kunststofftechnik setzt auf nachhaltiges Recycling von Kunststoffresten

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP