Unternehmergeist trifft Spitzenpolitik

Unternehmergeist trifft Spitzenpolitik

Der in Rettenbach ansässige Unternehmer und Gründer der Reflexa-Werke Albrecht GmbH Hans Peter Albrecht ist Mitte letzten Jahres in den bundesweit tätigen Senat der Wirtschaft berufen worden. Als Senator engagiert er sich seither mit seiner Arbeit für einen fairen Wirtschaftsstandort Deutschland und ein ökohumanes Marktumfeld.

Wie weit dieses Engagement des Senats und seiner Mitglieder geht, zeigte das Senatsforum „Welt-Wald-Klima“ und der mit diesem Anlass verbundene Frühjahrsempfang im März 2012. Hier wurde über die freiwillige Verantwortung und Reduzierung der selbst produzierten CO2-Emmissionen diskutiert. Reflexa hat sich bereits im Jahr 2010 für eine umweltbewusste Energiegewinnung entschieden und trägt somit auch zur Reduzierung der CO2-Emmissionen bei.

Im Zuge der Modernisierung hat Firmengründer Hans Peter Albrecht die Dächer des Verwaltungsgebäudes und der Fertigungshallen auf einer Fläche von 1.400 qm mit einer Photovoltaikanlage versehen lassen. Auf dieser Fläche werden pro Jahr 130.000 bis 150.000 Kilowattstunden Strom aus Sonnenenergie gewonnen. Dies entspricht einem Jahresstrombedarf von ungefähr 40 Einfamilienhäusern und einer CO2-Einsparung von ca. 560 Tonnen jährlich.

Das Senatsforum und der Frühjahrsempfang dienten aber nicht nur als Treffen und Austausch unter den Senatsmitgliedern. Auch für die Politprominenz ist der Senat der Wirtschaft ein wichtiges Organ zum Austausch mit führenden Unternehmern aus dem Bundesgebiet.

Als Gastrednerin beim diesjährigen Frühjahrsempfang des Senats der Wirtschaft in Berlin war Bundesforschungs- und Bildungsministerin Prof. Anette Schavan geladen. Sie hatte den Senat angeregt, die politische Diskussion zum Thema „Förderung der Forschung in Unternehmen“ durch eigene Denkanstöße zu unterstützen.

Der Präsident des Senats Prof. Franz Josef Radermacher stellte die in Zusammenarbeit mit Spitzenunternehmern und Wissenschaftlern herausgearbeiteten Ansätze vor. Auch hier leistet Reflexa in Bezug auf die Unternehmensgröße seit vielen Jahren beachtliche Pionierarbeit. „Mit der Errichtung einer Forschungs- und Testabteilung haben wir bereits damals den Puls der Zeit erkannt. Nur durch die Förderung von Forschung können Innovationen entstehen, wachsen und gedeihen.“, so Hans Peter Albrecht. Dieser Unternehmergeist hat Hans Peter Albrecht dahin gebracht, wo er heute mit Reflexa steht – an vorderster Stelle bei den Vollsortimentern im Sonnenschutzbereich innerhalb des deutschsprachigen Wirtschaftsgebiets.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP