Neue Gesichter im Produktmanagement

Neue Gesichter im Produktmanagement

Das Management von Produkten nimmt in einem Unternehmen wie Reflexa einen wichtigen Teil ein. Mit dem Ohr am Kunden und am Markt steuert der Produktmanager die Entwicklung innovativer Produkte.

Beim Sonnenschutz-Vollsortimenter Reflexa gibt es im Produktmanagement seit August 2012 personelle Veränderungen. Andreas Klob hat den Bereich Plissee, Antriebe und Steuerungen sowie den Rollladenbereich übernommen. Der gelernte Industriekaufmann und Betriebswirt ist seit 2010 bei Reflexa tätig und hat sich in dieser Zeit zu einem Spezialisten im Rollladenbereich entwickelt.

Zur gleichen Zeit ist Mathias Kneißl, der gelernte Bautechniker und ehemaliger Gruppenleiter im Vertrieb war, für das Ressort Markisen, Schrägverschattung und Sommerdach verantwortlich geworden. Beide haben neben technischem Verständnis über Jahre hinweg ein Gespür für den Markt des technischen Sonnenschutzes und für neue Trends entwickelt und können dieses nun in ihrem neuen Tätigkeitsfeld beweisen. An erster Stelle steht nun aber vorerst die Umsetzung laufender Projekte.

„Herr Klob und Herr Kneißl haben sich in Ihrer Zeit bei Reflexa zu fachkundigen Spezialisten entwickelt und ergänzen das Produktmanmagement perfekt.“, so Michael Enge, Leiter Produkte bei Reflexa, „Das ist nicht nur ein Gewinn für Reflexa, sondern auch ein Gewinn für unsere Kunden.“

Die beiden neuen Produktmanager Andreas Klob und Mathias Kneißl werden Markt- und Wettberwerbsanalysen durchführen, Produkte und Produktionsprozesse definieren und optimieren, Produktverbesserungen anstoßen, Produkte auf Baubarkeiten überprüfen und technische Machbarkeiten diskutieren. Ebenso unterstützt das Produktmanagement den Vertrieb und hilft bei der Erstellung und Umsetzung von Marketingkonzepten. Dadurch tragen auch sie einen maßgeblichen Teil zur sichtbar besten Lösung bei Reflexa bei.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP