Neue Gesichter im Produktmanagement

Neue Gesichter im Produktmanagement

Das Management von Produkten nimmt in einem Unternehmen wie Reflexa einen wichtigen Teil ein. Mit dem Ohr am Kunden und am Markt steuert der Produktmanager die Entwicklung innovativer Produkte.

Beim Sonnenschutz-Vollsortimenter Reflexa gibt es im Produktmanagement seit August 2012 personelle Veränderungen. Andreas Klob hat den Bereich Plissee, Antriebe und Steuerungen sowie den Rollladenbereich übernommen. Der gelernte Industriekaufmann und Betriebswirt ist seit 2010 bei Reflexa tätig und hat sich in dieser Zeit zu einem Spezialisten im Rollladenbereich entwickelt.

Zur gleichen Zeit ist Mathias Kneißl, der gelernte Bautechniker und ehemaliger Gruppenleiter im Vertrieb war, für das Ressort Markisen, Schrägverschattung und Sommerdach verantwortlich geworden. Beide haben neben technischem Verständnis über Jahre hinweg ein Gespür für den Markt des technischen Sonnenschutzes und für neue Trends entwickelt und können dieses nun in ihrem neuen Tätigkeitsfeld beweisen. An erster Stelle steht nun aber vorerst die Umsetzung laufender Projekte.

„Herr Klob und Herr Kneißl haben sich in Ihrer Zeit bei Reflexa zu fachkundigen Spezialisten entwickelt und ergänzen das Produktmanmagement perfekt.“, so Michael Enge, Leiter Produkte bei Reflexa, „Das ist nicht nur ein Gewinn für Reflexa, sondern auch ein Gewinn für unsere Kunden.“

Die beiden neuen Produktmanager Andreas Klob und Mathias Kneißl werden Markt- und Wettberwerbsanalysen durchführen, Produkte und Produktionsprozesse definieren und optimieren, Produktverbesserungen anstoßen, Produkte auf Baubarkeiten überprüfen und technische Machbarkeiten diskutieren. Ebenso unterstützt das Produktmanagement den Vertrieb und hilft bei der Erstellung und Umsetzung von Marketingkonzepten. Dadurch tragen auch sie einen maßgeblichen Teil zur sichtbar besten Lösung bei Reflexa bei.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP