Clever verstaut im Lager und unterwegs #sogehtordnung

Interview mit Matthias Wentzek, Geschäftsführer der Plastipol-Scheu GmbH & Co.KG

Mercedes-Benz (VanPartner), Volkswagen Nutzfahrzeuge (PremiumPartner) und STELLANTIS (Zertifizierter Aufbauhersteller) gehören zu den größten Unternehmen der Automobilindustrie, welche mit Plastipol-Scheu zusammenarbeiten. „Wenn man von solchen Partnern zertifiziert und ausgezeichnet wird, hat das entsprechende Aussagekraft“, betont Matthias Wentzek, der 2012 in das Traditionsunternehmen eingetreten ist und es Anfang 2018 vom damaligen Inhaber, Dieter Rudolph, übernommen hat. „Unsere ausschließlich in deutschen Fabrikationsanlagen hergestellten Fahrzeugeinrichtungs-Systeme entsprechen den europäischen Sicherheitsnormen und Crashtest-Anforderungen (Crashtest nach ECE R 17). Wir bieten sowohl Standardmodule als auch individuell angepasste Branchenlösungen an. Ebenso kann die Fahrzeugeinrichtung in den Firmenfarben von unseren Kunden gestaltet werden und erweist sich dadurch als absoluter Hingucker und Aushängeschild unserer Kunden.“

Full-Service-Konzept

Mehr als 3.500 Fahrzeugeinheiten werden von Plastipol-Scheu und seinen 30 kompetenten Mitarbeitern pro Jahr ausgestattet. Rund 4.500 Kunden, in bis zu 18 Ländern, wählen Fahrzeugeinrichtungen, sowie Lager- und Betriebseinrichtungen von dem Merenberger Hersteller.

„Unser Schwerpunkt ist der deutsche Markt, mit den angrenzenden Ländern Europas,“ erläutert der Geschäftsführer. „Wir verfolgen ein Full-Service-Konzept, von der gemeinsamen Planung mit dem Kunden bis zur (kundenspezifischen) Herstellung und der eigentlichen Montage. Mit Hilfe von 3-D-Planungen erstellen wir individuelle Regalsysteme im Baukastenprinzip und berücksichtigen Änderungswünsche des Kunden. Die Montage vor Ort wird direkt von uns oder von qualifizierten Montagepartnern durchgeführt.“

Als Eigenmarke und besonderes Highlight besticht die speziell für Vermessungsingenieure entwickelte GEO-VAN® Serie mit Sonderkonstruktionen für den sicheren und bedienungsfreundlichen Transport modernster technischer Geräte im Bereich Geodäsie/Landvermessung.

Ordnung und Sicherheit

Fahrzeugeinrichtung und Betriebseinrichtung gehen Hand in Hand bei Plastipol-Scheu, denn die meisten Handwerker verfügen auch über entsprechende Lagerflächen im Betrieb. Für Lager- und Betriebseinrichtungen steht ein vielfältiges Sortiment an Eigenerzeugnissen und klassischer Handelsware zur Verfügung.

„Wir machen uns ein Bild davon, wie Ordnung geschaffen und eine sinnvolle Einrichtung für den Kunden aussehen können,“ erläutert er. „Zum Schutz der Fahrzeuginsassen, muss die Sicherheitsordnung an erster Stelle stehen. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen (ISO 9001:2015) sind wir stets auf dem neuesten Stand und können unsere Kunden dahingehend bestmöglich beraten.“

Qualität und Flexibilität

Gleich ob Einzelkunde, Fahrzeugflotte oder Handelsunternehmen, für Plastipol-Scheu gilt immer der Grundsatz, das bestmögliche Ergebnis für den Kunden zu erzielen. „Diesen Anspruch stellen wir in den Vordergrund – immer im Einklang mit Mensch und Natur,“ betont der Geschäftsführer. „Mit unserem hohen Qualitätsstandard und der Fertigung ausschließlich in Deutschland haben wir das Vertrauen unserer Kunden gewonnen, was natürlich so bleiben soll. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist, dass wir als inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen auch spezielle Anforderungen schnell abwickeln und entsprechende Projekte realisieren können.“ Die flexible Gestaltung der Fahrzeugeinrichtung, passend für den jeweiligen Einsatz der einzelnen Handwerker/Branchen, bezeichnet Matthias Wentzek als absolutes Steckenpferd des Unternehmens.

Modern und digital

Natürlich hat es im Hause Plastipol-Scheu in den letzten fünf Jahren Veränderungen gegeben, vor allem im Hinblick auf die Modernisierung von Arbeitsplätzen und der IT-Umgebung. „In meiner Zeit als Angestellter konnte ich bereits die Vielzahl der funktionierenden Prozesse kennenlernen, welche ich seit Übernahme des Unternehmens im Jahr 2018 nochmals weiterentwickeln konnte,“ sagt Matthias Wentzek. „Wir arbeiten seit 2019 ausschließlich mit 3-D-Zeichnungsprogrammen – von der Vertriebsabteilung, über unsere Konstruktion, bis hin zur Fertigung, welche die Produktionsanlagen mit den digitalen Daten versorgen. Daher kann vom ersten Strich bis zum fertigen Bauteil alles digital umgesetzt werden. Weiterhin ermöglicht unsere IT-Infrastruktur die Arbeit von zuhause oder unterwegs, was sich auch in der Coronazeit bewährt hat. Darüber hinaus legen wir selbstverständlich großen Wert auf eine angenehme und familiäre Arbeitsumgebung.“

Wachstum und Mehrwert

In den letzten Jahren hat sich viel getan bei Plastipol-Scheu. Das Unternehmen ist gewachsen, die Infrastruktur wurde modernisiert und die Arbeitsumgebung verschönert. Geschäftsführer und Inhaber Matthias Wentzek sieht sein Unternehmen gut aufgestellt, auch mit Blick auf die Zukunft: „Wir streben weiteres Wachstum an, allerdings eher in den regionalen Märkten. Der größte Mehrwert bleibt dabei Ordnung und Sicherheit für unsere Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP