Pionier in der intelligenten Gebäudesteuerung

EUROtronic Technology GmbH

Mit seinen innovativen Produkten zur Reduzierung von Energiekos-ten hat die EUROtronic Technology GmbH kontinuierlich den Markt erobert. Immer wieder hat das Unternehmen Produkthighlights auf den Markt gebracht, die neue Standards gesetzt haben. „Wir versuchen immer ein I-Tüpfelchen besser zu sein als unsere Mitbewerber“, beschreibt Geschäftsführer und Firmengründer Dieter Herber. „Und dieses I-Tüpfelchen, die letzten 5% im Engineering machen den Unterschied. Das sind auch die härtesten in der Produktentwicklung.“

Produkthighlights

Bereits im Jahr 2000 hat EUROtronic sein erstes Produkthighlight auf den Markt gebracht. Der Sparmatic Comet ist ein superkleiner elektronischer Heizkörperregler mit einer sehr langen Batterielaufzeit. Dank der Möglichkeit zur individuellen Programmierung und verschiedenen Funktionen können mit diesem Heizkörperthermostat bis zu 30% der Heizkosten gespart werden. Aus diesem Grund ist der Sparmatic Comet bis heute ein Bestseller. 2016 kam der Comet DECT auf den Markt, der sich über das FRITZ!Box-Heimnetz programmieren lässt. Der Energiesparregler wird per DECT-Funk sicher ins Heimnetz eingebunden und ist über die FRITZ!Box zu Hause am Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet bedienbar.

Ausgezeichnete Innovationen

Vor Kurzem hat das Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt gebracht, dass die Position von EUROtronic als Pionier der Branche erneut unter Beweis stellt. Der Comet WiFI ist das erste Heizkörperthermostat mit WiFi-Funkstandard, das sich in jedes WLAN-Netzwerk einbinden lässt.

„Bei WLAN ist der große Vorteil, dass ich kein zusätzliches Gateway brauche“, erläutert Dieter Herber. „Diesen Funkstandard hat jeder zuhause, das ist eigentlich ein Weltstandard. Damit lässt sich der Heizkörperregler einfach zuhause installieren und komfortabel über unsere App steuern. Wir wollen das Ganze einfach ultraleicht einsetzen und den Einstieg in das Thema Markt Home erleichtern, damit es nicht zu kompliziert ist für den Anwender.“

Für seine innovativen und durchdachten Produkte wurde EUROtronic von der Computer Bild mit dem ersten Platz für das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie smarte Heizungssteuerung ausgezeichnet. Außerdem erhielt das Unternehmen vom Magazin den Award ‘Top Marke Smart Home 2020’ in der Kategorie ‘Heizung, Energie & Klima’ sowie den German Brand Award.

„Diese Auszeichnungen motivieren uns natürlich“, so Dieter Herber. „Wir wollen das Thema Smart Home weiter vorantreiben und sind immer mehr im Bereich der professionellen Gebäudeautomation unterwegs. Sie eröffnet einfach andere Möglichkeiten der Überwachung und des Energiesparens, sodass die Kosten auch deutlich gesenkt werden können. Auch im privaten Bereich lohnt sich die Investition in Smarte Gebäudetechnik. Über die App kann auch von unterwegs aus die Heizung steuern, zum Beispiel wenn ich weiß, dass ich später nach Hause komme. Daraus lassen sich interessante Spareffekte ableiten.“

Produktion in Deutschland

Die Produkte aus dem Hause EUROtronic sind mittlerweile im klassischen Handel, im DIY-Handel oder im Fachhandel erhältlich. Ein Schwesterunternehmen der EUROtronic Technology GmbH automatisiert mittlerweile komplette Gebäude, schließlich ist das Thema intelligente Gebäudeautomation mittlerweile ein Standard bei der Planung von Neubauten geworden und auch bei der Nachrüstung gewinnt sie immer mehr an Bedeutung. Etwa 25 bis 30% der Produkte gehen mittlerweile in das europäische Ausland.

Vor allem in Ländern, in denen geheizt werden muss, sind die intelligenten Heizkörperregler gefragt. Um die hohe Qualität und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten, setzt das Unternehmen bei der Produktion seit 2009 auf den Standort Deutschland. Im eigenen Werk in Hessen werden die Heizkörperthermostate hergestellt, vom Kunststoffspritzguss bis hin zur Bestückung. „Spätestens 2020 hat sich gezeigt, dass das genau die richtige Entscheidung war“, bemerkt der Geschäftsführer.

Chancen nutzen

Das Corona-Jahr ist nicht komplett spurlos an der EUROtronic Technology GmbH vorbeigegangen. Das Unternehmen hat die Krise jedoch bestmöglich genutzt und interne Strukturen reorganisiert, sodass der Betrieb heute noch effizienter ist. „Wir hoffen, dass wir in sechs bis sieben Monaten wieder eine gewisse Normalität zurück bekommen“, sagt Dieter Herber. „Dann müssen wir schauen, wie sich der Markt entwickelt. Unsere Produkte bieten aber viel Potenzial und wir werden weiter innovative Lösungen entwickeln.“

EUROtronic Technology GmbH
Südweg 1
36396 Steinau
Deutschland
+49 6667 918470
+49 6667 9184727
info(at)eurotronic.org
www.eurotronic.org

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP