NKD MIT NEUEM ONLINE SHOP

NKD MIT NEUEM ONLINE SHOP

NKD Mit neuen Online Shop

Kundenzufriedenheit steht für NKD an erster Stelle. Deshalb glänzt der NKD Online Shop ab sofort in neuem Design. Der Textilfilialist aus Bindlach modernisiert und optimiert seinen Online-Auftritt und geht damit in die Offensive, um künftig noch zukunftsorientierter zu agieren. Die visuelle und funktionale Neuentwicklung schließt auch die mobile Nutzung ein.

Der Relaunch bringt viele Vorteile

NKD-Kunden dürfen auf das neue Look & Feel des NKD Online Shops gespannt sein. Dank des Neustarts können Kunden jetzt einfacher und schneller von Zuhause rund um die Uhr bei NKD einkaufen. Aber nicht nur das: Auch von unterwegs ist künftig alles noch bedienungsfreundlicher. Denn der NKD Online Shop verspricht eine deutlich verbesserte Nutzung auf Smartphones und Tablets, damit dem Shopping-Ausflug auch von diesen Endgeräten aus nichts mehr im Weg steht. Weitere Pluspunkte sind das täglich wechselnde Angebot, attraktive Preise und eine Verfügbarkeitsübersicht. Unter „myNKD“ finden Kunden ihr persönliches Konto mit der allgemeinen Bestellübersicht. Zusätzliche Service-Features für die Kategorie sind bereits in Planung. Mit flexiblen Bezahloptionen entscheiden Kunden künftig, welche Zahlungsweise ihnen am meisten entgegenkommt. Einmal fündig geworden, können die neuen Lieblingsprodukte ganz bequem nach Hause oder kostenlos in die nächste NKD-Filiale geliefert werden. Wer sich für den Newsletter anmeldet, verpasst nie wieder attraktive Aktionen, Gewinnspiele und Sonderpreise. Kommuniziert wird der neue Auftritt aufmerksamkeitsstark in den Filialen, über die Print-Beilage in Anzeigen- und Wochenzeitungen, den Newsletter sowie über Facebook und Instagram.

NKD ist BESTER ONLINE-SHOP 2018

Neben dem Relaunch gibt es eine weitere Erfolgsmeldung aus dem Online-Bereich des Unternehmens: Deutschland Test und ServiceValue verleihen NKD für den bisherigen NKD Online Shop das Qualitätssiegel BESTER ONLINE-SHOP 2018. Im Rahmen einer Kundenzufriedenheits-Studie der beiden Institute kamen über 1.500 Online-Shops in Deutschland auf den Prüfstand; mehr als 600.000 Kundenurteile wurden eingeholt. Die Befragung stellt die jeweilige Sicht der Verbraucher auf die Online-Shops unter Berücksichtigung der Kaufentscheidung dar. Die gesamte Umfrage und Ergebnisse hat die Zeitschrift FOCUS (Heft 21/18) veröffentlicht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP