Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft mit Outsourcing

Interview mit Ingo Hentschel, Mitglied der Geschäftsleitung der nexnet GmbH

„Wir sind im Vergleich zu vielen anderen Anbietern in unserem Bereich schon sehr lange am Markt“, so Ingo Hentschel, Mitglied der Geschäftsleitung. „Wir sind vor über 20 Jahren in der Telekommunikations-Industrie gegründet worden.“

SaaS und BPO

„Häufig bieten unsere Marktbegleiter standardisierte Lösungen als SaaS an“, erklärt er weiter. „Viele Firmen haben aber individuelle Wünsche. Hier kommen wir ins Spiel. Wir beraten bei der Umsetzung und bieten alles im Standard oder als Enterprise-Lösung an. Vor allem gehen wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein.“ Ein Schwerpunkt im nexnet Portfolio sind debitorische Leistungen. Die finanzbuchhalterische Verbuchung erfolgt mit einem hohen Automatisierungsgrad in enger Abstimmung mit dem Kunden.

Eine weitere Säule ist der Bereich Billing. „Billing ist ein komplexes Thema“, so Ingo Hentschel. „Hier kommt es stark auf das jeweilige Geschäftsmodell an. Wenn zum Beispiel ein Start-up in Berlin E-Scooter zur Miete anbietet, dann richtet sich der Preis nach der Gegend, in der diese verstreut sind und nach der Tageszeit der Nutzung. Zudem gibt es meist noch Rabatte, zum Beispiel für Studenten.“ Neben Debitorenmanagement und Billing sind CRM-Lösungen und Clearing weitere wichtige Bausteine des nexnet Portfolios.

Unternehmen verschiedenster Branchen verlassen sich heute auf die Kompetenz des Billing-Experten. Dazu zählen Firmen aus den Bereichen Telekommunikation, Automobil, Finanzen, Medien, Maschinenbau, Streaming und E-Commerce im Allgemeinen. Aktuell hauptsächlich in Deutschland tätig, will sich nexnet in der kommenden Zeit verstärkt im deutschsprachigen Raum Europas ausdehnen. „Mit unseren SaaS-Lösungen können wir uns sogar globale Aktivitäten vorstellen“, erklärt Ingo Hentschel.

Modularer Produktaufbau

Er blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir leben in einer Welt, in der individuelle Bedürfnisse eine immer wichtigere Rolle spielen“, sagt er. „Deshalb werden wir uns verstärkt an Produkten orientieren, sodass auch kleine Start-ups einen einfachen Zugang zu unseren hochkomplexen Prozessen und Leistungen erhalten können. Durch unsere langjährige Markterfahrung sind wir in der Lage, immer mehr Features zu produktisieren, also in SaaS-Produkte zu überführen. Wir bauen auf unserer Erfahrung Produkte generisch modular auf, sodass der Anteil der Individualisierung immer geringer wird. Dies ist ein wichtiger Nutzer- und Preisvorteil für unsere Kunden. Langfristig ist es unser Ziel, im DACH-Raum unsere führende Rolle im (Subscription) Billing und der Finanzbuchhaltung weiter auszubauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP