Die virtuelle Bankfiliale – als Service-Lösung

Interview mit Klaus Giljohann, Executive Director Self Service Reinvention der NCR GmbH

„NCR ist das älteste IT-Unternehmen der Welt, älter als IBM“, erklärt Klaus Giljohann, Geschäftsführer der NCR Atleos. „Unsere Wurzeln in Deutschland reichen zurück bis ins Jahr 1896. Ein wichtiger Meilenstein in unserer jüngsten Entwicklung war die Aufteilung von der NCR Cooperation in die NCR Voyix und die NCR Atleos. Während sich die NCR Voyix auf den Retailbereich konzentriert, konzentrieren wir uns auf Finanzunternehmen sowie Privatbanken, öffentlich-rechtliche Kreditinstitute und Genossenschaftsbanken sowie Unternehmen aus dem Bereich Payment-Solutions. Durch die Aufteilung sind wir in der Lage, uns noch klarer auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten. NCR war lange als Hardware-Hersteller bekannt. Dann haben wir den Betrieb von Geldautoautomaten sowie Outsourcing Services hinzugenommen. In der letzten Zeit haben wir uns dann zusätzlich immer stärker in den Bereich Enterprise Services entwickelt.“

ATM-as-a-Service

Neben dem Betrieb von Geldautomaten bietet NCR ATLEOS seinen Kunden ATM-Lösungen as a Service an, die das gesamte SB-System bis hin zur Transaktionsverarbeitung inklusive aller Prozesse End-to-End abbilden.

„Unser ganzheitlicher Ansatz mit Hardware, Software und Services für Auszahlung und Einzahlung am ATM ist ein echtes USP am Markt für uns“, so Klaus Giljohann. „Viele andere Anbieter können nur Teilprozesse des ATM-Betriebes anbieten. Wir committen uns auf ein konkretes Outcome und stehen für eine konkrete Verfügbarkeit ein.“ Die Strategie von NCR ATLEOS geht auf. Renommierte Bankengruppen verlassen sich heute auf die Services des Unternehmens.

Wachstum in Deutschland

Das Unternehmen blickt engagiert in die Zukunft und stellt sich mit seinen Lösungen und Services den neuen Anforderungen der veränderten Bankenlandschaft.

„1:1 Marketing Systeme, zum Beispiel über interaktive Kiosklösungen und Remote Teller Lösungen sind einige unserer Wachstumsthemen“, so Klaus Giljohann. „Die Bankfilialen verändern sich und diese Veränderungen müssen mit smarten Systemen unterstützt werden, von der Kontaktanbahnung, über die Transaktionen bis hin zur Verkaufsanbahnung und dem Verkauf. Die virtuelle Filiale ist hier das Stichwort. In anderen Regionen der Welt, zum Beispiel in Nordamerika oder im Mittleren Osten, sind wir mit diesen Lösungen sehr erfolgreich. In Deutschland sehen wir hier noch viel Potenzial. Auch das reine Transaktionsgeschäft wird für uns in Zukunft wichtiger. Dazu sind wir aktuell bereits im Gespräch mit potenziellen großen Kunden. Langfristig streben wir in Deutschland die Marktführerschaft mit unseren ATM-as-a-Service Lösungen an.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

40 Jahre GIWA Kunststofftechnik: Innovation, Nachhaltigkeit und  Wachstum aus Bayern

40 Jahre GIWA Kunststofftechnik: Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum aus Bayern

Die GIWA Kunststofftechnik feiert ihr 40-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Gründung durch Walter Götzfried im Jahr 1985 hat sich das…

Laser Inszenierung trifft digitalen Zwilling

Laser Inszenierung trifft digitalen Zwilling

Die Verschmelzung von realen Lichtinszenierungen mit digitalen Zwillingen eröffnet völlig neue Ebenen visueller Präsentation. In Projekten werden Laser, 3D-Modelle und XR kombiniert, um physische Räume virtuell zu transformieren und Zuschauer…

Die Zukunft des Lesens wird visuell interaktiv und KI gestützt

Die Zukunft des Lesens wird visuell interaktiv und KI gestützt

In einer Zeit, in der digitale Erlebnisse unseren Alltag prägen, öffnet ein neues Konzept das Tor zu ganz anders gestalteten Leseerlebnissen. Bücher werden nicht nur gelesen, sondern erlebt — dank…

Aktuellste Interviews

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager der Boplan BV

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP