Nachhaltige Lebensmittel sind gut für die Umwelt

Nachhaltige Lebensmittel: Qualitätssiegel sorgen für klare Erkennbarkeit

Qualitätssiegel auf der Verpackung von Lebensmittelprodukten sind in der Regel ein gutes Zeichen und daher streben es zahlreiche Hersteller aus der Lebensmittelbranche an, die Grundlagen für ein solches Siegel zu erfüllen. Nachhaltige Lebensmittel können dank dieser Siegel einfacher und auf den ersten Blick erkannt werden. Viele Anbieter setzen hohe Maßstäbe an ihre eigene Arbeit. Julius Palm, betreut mit der Leitung Strategie & Marke sowie stellvertretender Geschäftsführer der followfood GmbH, verfolgt den Leitspruch Lebensmittel für eine gesunde Zukunft und verriet in einem Interview mit wirtschaftsforum.de: "Wir verwenden die strengsten Zertifizierungen. Unser Ziel ist es, immer die ökologischste Alternative anzubieten. In der Landwirtschaft heißt das, Verbandsware vor EG-Bio und regenerative Landwirtschaft fördern. In der Fischerei haben wir eigene Fischereirichtlinien erarbeitet, die über die MSC- oder Naturland-Zertifizierung hinausgehen. MSC und Naturland sind für uns Mindeststandards. Bei Aquakulturen setzen wir ausschließlich auf Bio. Als Leuchtturmmarke gehen wir aber noch darüber hinaus, denn unser Ziel ist es, die nachhaltigsten Produkte der Welt auf den Markt zu bringen. So haben wir bei der Zertifizierung durch die Gemeinwohl-Ökonomie mit der aktuell höchsten Punktzahl abgeschnitten."

Wie können Verbraucher nachhaltige Lebensmittel unterstützen?

Die Unterstützung der Produktion und des Verkaufs von nachhaltigen Lebensmitteln ist eine sehr gute Möglichkeit, um als Verbraucher ein Zeichen zu setzen. Wenn die Kunden dazu übergehen, mehr nachhaltige Lebensmittel zu kaufen, so werden aufgrund der steigenden Verkaufszahlen die Unternehmen automatisch reagieren und mehr Fokus auf diese Art der Produkte legen. Hohe Verkaufszahlen sind für Firmen immer ein gutes Argument, um auf solche Lebensmittel umzusteigen oder sie besser in ihrem Warensortiment in Szene zu setzen. Hat eine Lebensmittelfirma keinerlei Produkte dieser Art im Angebot, können Verbraucher dort anfragen, warum dies nicht der Fall ist und den Wunsch äußern, solche Waren vorfinden zu können. Ist die Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln groß genug, lohnt es sich für immer mehr Hersteller, diese in das Sortiment aufzunehmen. Viele Lebensmittelhersteller haben den Trend jedoch längst erkannt und bieten daher diverse nachhaltige Lebensmittel für ihre Kunden an. Denn diese gesunden und umweltfreundlichen Waren finden einen reißenden Absatz und das ist auch gut für das Geschäft. So gewinnen beim Thema nachhaltige Lebensmittel letzten Endes alle: Der Anbieter, die Kunden und am wichtigsten – Natur und Umweltschutz.

Nachhaltige Lebensmittel – das Konzept geht für alle auf

Das Konzept der nachhaltigen Lebensmittel kommt in der heutigen Gesellschaft gut an. Eine gesunde Ernährung aufgrund von nachhaltigem Anbau? Das ist in der Tat ein guter Deal für die Verbraucher und natürlich auch für die Natur. Nachhaltige Lebensmittel gibt es in immer mehr Supermarkt-Regalen und bei den Bauern vor Ort ohnehin. Große Firmen profitieren ebenfalls von diesem modernen Lebensmittel-Konzept. Im Interview mit wirtschaftsforum.de sagte Hans-Günther Müller, geschäftsführender Gesellschafter von Einhorn Full Service Catering, zum Thema so schmeckt nachhaltiger Erfolg: "Wir reagieren enorm flexibel und optimal auf den Bedarf unserer Kunden, gehen zielgenau auf Produkte ein und bieten komplette Food- und Beverage-Konzepte." Beim Thema nachhaltige Lebensmittel lohnt es sich, etwas genauer als sonst hinzusehen, denn inzwischen gibt es eine Vielzahl an Angeboten, welche allerlei Konzepte und Rezepte zulassen. Wer auf einen fairen und umweltschützenden Lebensmittelanbau mit Nachhaltigkeit setzen möchte, tut gut daran, Firmen zu unterstützen, die auf ein solches Konzept vertrauen und mit ihrer Unternehmens-Philosophie daran glauben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP