Mit vollen Taschen auf Einkaufstour

Großinvestor China

Dabei gibt die Partei staatlichen und privaten Firmen klare Vorgaben. Listen aus dem Handelsministerium führen detailliert Länder und Branchen auf, in denen Engagement gewünscht ist. Firmen aus Deutschland stehen dabei ganz oben.

Eine der spektakulärsten Übernahmen im Jahr 2012 war der Kauf des schwäbischen Betonpumpenherstellers Putzmeister durch den chinesischen Weltmarktführer Sany Heavy Industries für einen dreistelligen Euro-Millionenbetrag. Im gleichen Jahr wurde die Xuzhou Construction Machinery Group Mehrheitsgesellschafter des Betonpumpenherstellers Schwing. LDK Solar kaufte sich zu einem Drittel beim Konstanzer Photovoltaikkonzern Sunways ein und der Pekinger Automobilzulieferer Lingyun übernimmt Kiekert, Weltmarktführer für Pkw-Schließsysteme aus dem rheinischen Heiligenhaus.

Nach Angaben der Unternehmensberatung PriceWaterhouseCoopers (PWC) haben sich Übernahmen und Beteiligungen chinesischer Investoren im Ausland bereits im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 23,9 Milliarden US-Dollar verdreifacht. Grundsätzlich besteht großes Interesse an Firmen aus der Energie- und Rohstoffbranche. Speziell in Deutschland sind Maschinenbauer und Automobilzulieferer im Blickfeld.

Da der Euro immer schwächer wird, gewinnt der chinesische Yuan zusehends an Kaufkraft. Als Folge der Eurokrise ist der Börsenwert großer Unternehmen deutlich geschrumpft. Und die nächsten Schnäppchen stehen an. So soll ein chinesischer Großaktionär starkes Interesse am Wiesbadener Gabelstaplerhersteller Kion haben. Für ein Viertel der Unternehmensanteile wollen die Chinesen bis zu 700 Millionen Euro bieten. Und auch der Automobilzulieferer Tailored Blanks, Tochterfirma von ThyssenKrupp und Hersteller maßgeschneiderter lasergeschweißter Bleche für die Automobilindustrie, soll auf dem Einkaufszettel der Chinesen stehen.

Aktuellste news

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP