Mit vollen Taschen auf Einkaufstour

Großinvestor China

Dabei gibt die Partei staatlichen und privaten Firmen klare Vorgaben. Listen aus dem Handelsministerium führen detailliert Länder und Branchen auf, in denen Engagement gewünscht ist. Firmen aus Deutschland stehen dabei ganz oben.

Eine der spektakulärsten Übernahmen im Jahr 2012 war der Kauf des schwäbischen Betonpumpenherstellers Putzmeister durch den chinesischen Weltmarktführer Sany Heavy Industries für einen dreistelligen Euro-Millionenbetrag. Im gleichen Jahr wurde die Xuzhou Construction Machinery Group Mehrheitsgesellschafter des Betonpumpenherstellers Schwing. LDK Solar kaufte sich zu einem Drittel beim Konstanzer Photovoltaikkonzern Sunways ein und der Pekinger Automobilzulieferer Lingyun übernimmt Kiekert, Weltmarktführer für Pkw-Schließsysteme aus dem rheinischen Heiligenhaus.

Nach Angaben der Unternehmensberatung PriceWaterhouseCoopers (PWC) haben sich Übernahmen und Beteiligungen chinesischer Investoren im Ausland bereits im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 23,9 Milliarden US-Dollar verdreifacht. Grundsätzlich besteht großes Interesse an Firmen aus der Energie- und Rohstoffbranche. Speziell in Deutschland sind Maschinenbauer und Automobilzulieferer im Blickfeld.

Da der Euro immer schwächer wird, gewinnt der chinesische Yuan zusehends an Kaufkraft. Als Folge der Eurokrise ist der Börsenwert großer Unternehmen deutlich geschrumpft. Und die nächsten Schnäppchen stehen an. So soll ein chinesischer Großaktionär starkes Interesse am Wiesbadener Gabelstaplerhersteller Kion haben. Für ein Viertel der Unternehmensanteile wollen die Chinesen bis zu 700 Millionen Euro bieten. Und auch der Automobilzulieferer Tailored Blanks, Tochterfirma von ThyssenKrupp und Hersteller maßgeschneiderter lasergeschweißter Bleche für die Automobilindustrie, soll auf dem Einkaufszettel der Chinesen stehen.

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP