In Hopfen und Malz verlieben

Interview mit Sebastian Graßl, Inhaber der Brauerei Schäffler – Hans-peter Graßl KG

Wenn Inhaber Sebastian Graßl über sein Unternehmen spricht, ist die Liebe zum Bier unüberhörbar: „Bier ist unser Metier und unser Erbe“, bestätigt der Firmenleiter in sechster Generation. „Als Vollsortimentsbrauerei decken wir die ganze Bandbreite ab und das in immer gleichbleibend hoher Qualität.“

Bier in all seinen Facetten

Hierin liegt die Kunst des Brauhandwerks, die Brauerei Schäffler über mehr als 150 Jahre perfektioniert hat. „Um ein gutes Bier zu brauen sind viel Erfahrung und eine fundierte Ausbildung notwendig“, so Sebastian Graßl. „Die eigentliche Kunst besteht darin, die Qualität trotz der Variationen bei den Rohmaterialien zu erhalten.“

Das Sortiment erstreckt sich von hell bis dunkel und von malzig bis hopfig. Trotzdem sind die Bierliebhaber auch Liebhaber der Tradition, sodass zwei Drittel des Umsatzes auf Helle und Exportbiere entfallen.

Ein Markt im Wandel

Auch wenn Bier und bayerische Lebenskultur unzertrennlich sind, spürt die Branche einen deutlichen Wandel. „Der Alkoholmarkt ist seit 20 Jahren rückläufig“, sagt Sebastian Graßl. „Hierfür gibt es viele Gründe, die mit gesellschaftlichen Veränderungen zusammenhängen.“

Trotzdem ist die Brauerei in den letzten sechs Jahren um das dreifache gewachsen. „Seit mein Bruder und ich das Unternehmen 2013 übernommen haben, haben wir zwei Millionen EUR in die Steigerung der Produktion investiert“, berichtet Sebastian Graßl. „Das war betriebswirtschaftlich notwendig. Zudem sind wir wieder zu den alten Gebinden zurückgewechselt. Die alten Flaschen sind wieder im Kommen.“

‘Ein alkoholfreies bitte’

Auch die alkoholfreien Biere sind im Kommen. „Wir stellen fest, dass die Menschen zwar keinen Alkohol trinken wollen, aber dennoch ein Bier genießen möchten“, so Sebastien Graßl. „Bier ist wieder im Trend, vor allem bei Sportlern. Alkoholfreies Bier ist meist isotonisch und hat weniger Kalorien als Apfelschorle. Es wird zunehmend als ideales Erholungsgetränk nach dem Sport angesehen.“

Der Erfolg der alkoholfreien Biersorten weist der Bierindustrie den Weg in die Zukunft. „Alkohol ist ein sensibles Thema, mit dem man verantwortungsvoll umgehen muss“, erklärt Sebastian Graßl. „Wir müssen auf den Markt reagieren. Durch unser breites Produktportfolio und unsere starke Position in der Region können wir die Veränderungen gut abfangen.“

Brauerei Schäffler – Hanspeter Graßl KG
Hauptstraße17
87547 Missen
Deutschland
+49 8320 9200
+49 8320 92015
info(at)schaeffler-braeu.de
www.schaeffler-braeu.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP