In Hopfen und Malz verlieben

Interview mit Sebastian Graßl, Inhaber der Brauerei Schäffler – Hans-peter Graßl KG

Wenn Inhaber Sebastian Graßl über sein Unternehmen spricht, ist die Liebe zum Bier unüberhörbar: „Bier ist unser Metier und unser Erbe“, bestätigt der Firmenleiter in sechster Generation. „Als Vollsortimentsbrauerei decken wir die ganze Bandbreite ab und das in immer gleichbleibend hoher Qualität.“

Bier in all seinen Facetten

Hierin liegt die Kunst des Brauhandwerks, die Brauerei Schäffler über mehr als 150 Jahre perfektioniert hat. „Um ein gutes Bier zu brauen sind viel Erfahrung und eine fundierte Ausbildung notwendig“, so Sebastian Graßl. „Die eigentliche Kunst besteht darin, die Qualität trotz der Variationen bei den Rohmaterialien zu erhalten.“

Das Sortiment erstreckt sich von hell bis dunkel und von malzig bis hopfig. Trotzdem sind die Bierliebhaber auch Liebhaber der Tradition, sodass zwei Drittel des Umsatzes auf Helle und Exportbiere entfallen.

Ein Markt im Wandel

Auch wenn Bier und bayerische Lebenskultur unzertrennlich sind, spürt die Branche einen deutlichen Wandel. „Der Alkoholmarkt ist seit 20 Jahren rückläufig“, sagt Sebastian Graßl. „Hierfür gibt es viele Gründe, die mit gesellschaftlichen Veränderungen zusammenhängen.“

Trotzdem ist die Brauerei in den letzten sechs Jahren um das dreifache gewachsen. „Seit mein Bruder und ich das Unternehmen 2013 übernommen haben, haben wir zwei Millionen EUR in die Steigerung der Produktion investiert“, berichtet Sebastian Graßl. „Das war betriebswirtschaftlich notwendig. Zudem sind wir wieder zu den alten Gebinden zurückgewechselt. Die alten Flaschen sind wieder im Kommen.“

‘Ein alkoholfreies bitte’

Auch die alkoholfreien Biere sind im Kommen. „Wir stellen fest, dass die Menschen zwar keinen Alkohol trinken wollen, aber dennoch ein Bier genießen möchten“, so Sebastien Graßl. „Bier ist wieder im Trend, vor allem bei Sportlern. Alkoholfreies Bier ist meist isotonisch und hat weniger Kalorien als Apfelschorle. Es wird zunehmend als ideales Erholungsgetränk nach dem Sport angesehen.“

Der Erfolg der alkoholfreien Biersorten weist der Bierindustrie den Weg in die Zukunft. „Alkohol ist ein sensibles Thema, mit dem man verantwortungsvoll umgehen muss“, erklärt Sebastian Graßl. „Wir müssen auf den Markt reagieren. Durch unser breites Produktportfolio und unsere starke Position in der Region können wir die Veränderungen gut abfangen.“

Brauerei Schäffler – Hanspeter Graßl KG
Hauptstraße17
87547 Missen
Deutschland
+49 8320 9200
+49 8320 92015
info(at)schaeffler-braeu.de
www.schaeffler-braeu.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP