ibidi erhält den Exportpreis Bayern - Special Edition 2021

Die Firma ibidi exportiert Produkte für die Zellforschung in über 40 Länder weltweit. Als Weltmarktführer für zellbasierte Assays konnte sie gewährleisten, dass ihre speziellen Zell-Mikroskopieträger sowie Inkubations- und Perfusionssysteme auch während der Coronabeschränkungen weltweit jederzeit zur Verfügung standen. ibidi unterstützt damit  Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt, Leiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu erforschen.

Sofort zu Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 erkannte das Unternehmen die bevorstehenden Risiken für den Import und Export und handelte schnell. Durch verschiedene Maßnahmen konnte das Unternehmen selbst unter Corona-Bedingungen die Lieferfristen einhalten. Dr. Valentin Kahl, Geschäftsführer der ibidi GmbH, erklärt: „Unsere Krisenstrategie hat sich voll bewährt. Zu Beginn der Krise haben wir unser Lager direkt mit Rohprodukten aufgefüllt und während der Krise unsere Umverpackungen so angepasst, dass sie einfach zu desinfizieren sind, was besonders wichtig war für den asiatischen Markt.“

Der Exportpreis Bayern 2021 würdigt Innovationskraft, Kundenservice und globale Lieferfähigkeit auch in schwierigen Zeiten. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert kommentiert: „Die Preisträger sind wahre Champions auf dem Auslandsmarkt. Sie haben trotz der Pandemie die Herausforderungen in fremden Märkten hervorragend gemeistert. Damit sind die Ausgezeichneten tolle Botschafter und Leuchttürme für das Qualitätssiegel „Made in Bavaria.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

ibidi erhält den Exportpreis Bayern - Special Edition 2021

Aktuellste news

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Aktuellste Interviews

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP