Hightech-Pumpen für maximale Produktionseffizienz

Interview mit Claudio Bonafede, Geschäftsführer der MAAG Italy S.r.l.

MAAG Italy ist eine Tochtergesellschaft der MAAG Group mit Hauptsitz in der Schweiz. Die Unternehmensgruppe ist auf Lösungen für die Polymerverarbeitung spezialisiert und produziert Pumpen und Filtrationssysteme, Granuliersysteme, Pulvermühlen sowie Recyclinganlagen.

Zusammen mit digitalen Automatisierungslösungen bietet MAAG maßgeschneiderte Produktionsanlagen für die Kunststoff-, Chemie-, Petrochemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Neben der Schweiz und Italien unterhält MAAG weitere Produktionsstätten in Deutschland, den USA und China.

Das Unternehmen mit 1.100 Mitarbeitern gehört zur US-amerikanischen Dover Corporation, einem diversifizierten, weltweit tätigen Konzern mit über 23.000 Mitarbeitern.

Kompetenzzentrum für Pumpen

MAAG Italy hat seinen Sitz in Rozzano im Großraum von Mailand und beschäftigt 95 Mitarbeiter. Die Wurzeln der Unternehmensgruppe gehen bis 1890 zurück, die italienische Tochtergesellschaft existiert seit 95 Jahren.

„2016 haben wir unser 90-jähriges Firmenjubiläum gefeiert“, erläutert Geschäftsführer Claudio Bonafede, der seit zwölf Jahren bei MAAG Italy ist und zuvor bei einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Compoundierung und Extrusion in Stuttgart beschäftigt war.

„Im selben Jahr haben wir ein Kompetenzzentrum für die Fertigung von Pumpen für die Industrie eingerichtet.“ Darüber hinaus sei man ein strategisches Zentrum für die ganze Gruppe, weil Rozzano alle Firmen der Gruppe mit Komponenten für Granuliersysteme beliefere. Aktuell investiere man viel in Forschung und Entwicklung.

„Wir wollen unser Produktspektrum erweitern, um neben der Kunststoffindustrie vermehrt andere Branchen, wie Chemie, Pharmazie, Lebensmittel sowie Öl und Gas, zu bedienen“, so Claudio Bonafede. Außerdem wolle man die Sichtbarkeit in aufstrebenden Ländern steigern. „Wir haben in den letzten Jahren viel in Indien und China investiert und wollen in Zukunft auch den nordamerikanischen Markt ausbauen sowie in Südamerika verstärkt Fuß fassen.“

Umfangreiche Investitionen

Neben dem kontinuierlichen Ausbau des Produktangebots und der Erweiterung der globalen Marktpräsenz investiert MAAG Italy in Technik. „Wir haben in den letzten Jahren in die Optimierung unserer Maschinen in Richtung Industrie 4.0 viel investiert“, erklärt Claudio Bonafede.

Gleichzeitig wird die Digitalisierung des Vertriebs weiter vorangetrieben. „Wir führen noch dieses Jahr ein digitales Marketing-System ein, mit dem wir unsere Sichtbarkeit auf dem Markt weiter ausbauen werden“, zeigt sich Claudio Bonafede überzeugt. „Dabei geht es nicht nur um die Sichtbarkeit am Markt, sondern auch um die Bedeutung des italienischen Standorts innerhalb der Gruppe. Auch die wollen wir weiter ausbauen und den Wachstumskurs fortsetzen. In den letzten vier Jahren konnten wir den Umsatz verdreifachen. Das haben wir vor allem unserem hervorragenden Team zu verdanken, das den Willen hat zu wachsen und für die gemeinsamen Ziele zu arbeiten.“

Innovationen für mehr Effizienz

MAAG Italy exportiert mehr als 70% seiner Erzeugnisse, insbesondere nach China, Indien und Südostasien. Zu den wichtigsten Produkten gehören die korrosionsbeständigen Zahnradpumpen der Serien flexinox™ und dosix™ für Förder- beziehungsweise Dosieranwendungen in der chemischen Industrie, die sich durch höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Dosiergenauigkeit auszeichnen.

„Das innovative Zahnraddesign sorgt für einen besseren Wirkungsgrad der Pumpen“, so Claudio Bonafede. Kontinuierliche Produktinnovationen sichern dem Unternehmen eine führende Marktposition. So wurde erst kürzlich eine spezielle Quick- Cleaning-Pumpe vorgestellt. „Damit lässt sich das Pumpsystem schnell waschen und reinigen, ideal vor allem für die Bereiche Pharmazie und Lebensmittel“, erläutert Claudio Bonafede. „Die Schnellreinigungsserie ermöglicht eine schnelle, einfache und vollständige Reinigung der internen Pumpenkomponenten, ohne dass der Flansch vom Antriebssystem demontiert werden muss.“

Wartung vor Produktionsausfall

Eine weitere, aktuelle Innovation stellt MAAG Brain dar, ein Überwachungssystem für Pumpen, das notwendige Wartungen anzeigt, bevor ein etwaiger Ausfall des Systems die Produktion lahmlegt, und zudem die Wartungshäufigkeit reduziert. „Damit stellen wir die maximale Produktionseffizienz unserer Kunden sicher“, sagt Claudio Bonafede.

MAAG Italy will den Innovationskurs fortsetzen, um seine Sichtbarkeit weiter zu steigern. „Nächstes Jahr werden wir ein ganz neues Produkt auf den Markt bringen, mit dem wir eine breite Palette von Anwendungen abdecken werden, bei denen es auf optimale Hygiene ankommt“, erklärt Claudio Bonafede. Die Innovationsfreude von MAAG Italy wurde letztes Jahr mit dem Innovation Award der Dover Corporation für die italienische Tochtergesellschaft belohnt.

MAAG Italy S.r.l.
Viale Romagna 7
20089 Rozzano (MI)
Italien
+39 02 5759321
+39 02 57593232
MaagItaly(at)maag.com
www.maag.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP