Greater China Xceleration Days vom 3. Bis 5. Dezember 2019

Treffen der deutsch-chinesischen Handelselite

Die größte Metropolregion der Welt

Die Greater Bay Area (auch Metropolregion Perlflussdelta) ist mit 120 Millionen Bewohnern der größte Ballungsraum der Erde und der Wirtschaftsmotor Chinas. Das Zentrum der Wirtschaftsregion bildet die Stadt Shenzhen.

Als eine der ersten vier Sonderwirtschaftszonen Chinas entwickelte sich Shenzhen zum Motor der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Tragende Säulen der Wirtschaft sind die Elektronik- und die Telekommunikationsindustrie. Konzerne wie Huawei, ZTE, Oppo, Tencent, DJI oder BYD haben ihren Sitz in der Stadt.

Wer bei Themen wie Digitalisierung, Internet of Things, künstliche Intelligenz und Vernetzung auf dem aktuellen Stand bleiben möchte, kommt an der Chinesischen 20-Millionen-Metropole nicht vorbei.

Treffen Sie die Entscheider im Deutsch-Chinesischen Handel

Um sich über die neuesten Trends auszutauschen und die Chancen im Handel mit China zu erläutern, hat die Deutsche Außenhandelskammer in China die Xceleration Days ins Leben gerufen.

Mit dabei sind unter anderem Volkswagen, BASF oder die Deutsche Bank aber auch politische Vertreter wie der Deutsche Botschafter in China, Dr. Clemens von Goetze oder der Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Till Backhaus.

Die Greater China Xceleration Days vom 3. bis 5. Dezember 2019 bieten die größte deutsch-chinesische Matchmaking-Veranstaltung in China mit über 600 Entscheidungsträgern aus China und Deutschland, die aktuelle und potenzielle Projekte in China diskutieren. 
Die Teilnehmer finden Vertriebspartner, Kunden, Lieferanten, Projektentwickler, Technologieführer und Dienstleister.

Zum besseren Verständnis gibt es branchenbezogene Projektworkshops, eine Ausstellungsplattform für den staatlichen und privaten Sektor, eine Matchmaking-Plattform für On-Sites und One to Ones sowie jede Menge Anlässe sich gegenseitig besser kennenzulernen.

Mehr Informationen zu den Greater China Xceleration Days finden sie auf der Veranstaltungswebsite:

www.xcelerationdays.de 

Delegationsreise für Kurzentschlossene

Für alle Kurzentschlossenen organisiert das Deutsche Büro der AHK eine Delegationsreise vom 01. Bis 06. Dezember 2019.

Im Komplettpaket sind neben dem Hin- und Rückflug, den Hotelübernachtungen auch Treffen mit deutsch-chinesischen Firmen in der Region und ein Ausflug nach Hongkong inbegriffen.

Der Preis für das Gesamtpaket bewegt sich je nach Abflugort und Flug-Kategorie zwischen 2.750,- und 4.950,- Euro.

Mehr Informationen zum Ablauf der Reise gibt es unter +49 (0)721 1614284.

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP