Glaubensgemeinschaft sucht neuen Leitenden Angestellten

Stellenanzeige

Unsere Führungsposition ist gegenwärtig neu zu besetzen. Da wir die Stelle erstmals nicht ausschließlich intern ausschreiben möchten, sind wir auf der Suche nach Ihnen!

Aus kulturhistorischen Gründen geht der Job weit über den der klassischen Organisationsleitung hinaus, was aber keinen Nachteil bedeuten muss. Vielmehr haben wir für Sie ein wahrhaft einzigartiges berufliches Umfeld geschaffen, das Sie mit Freude erwartet!

Am Standort Rom stellen wir Ihnen nicht nur eigene Büroräume sondern auch einen Palast mit insgesamt 1.400 Zimmern, die auch als Wohnraum genutzt werden können, zur Verfügung. Dieser ist darüberhinaus Teil eines ebenfalls eigenen Staates, den es zusätzlich oberhauptsmäßig zu verwalten gilt. Außerdem werden wir für sonstige Lebens- und Hofhaltungskosten restlos aufkommen, welche unter anderem eine exquisite Garderobe, eine persönliche Leibgarde, Zugang zu Geheimbibliotheken, eine Sommerresidenz im Naherholungsgebiet und einen groß angelegten Fuhrpark umfasst.

Darüber hinaus bekommen Sie einen erfolgsabhängigen Bonus für Ihre Zeit nach dem regulären Ende des Beschäftigungsverhältnisses. Im Ausgleich dazu fordern wir allerdings den Verzicht auf jedes Gehalt, 168 Stunden Arbeitszeit wöchentlich sowie ein lückenloses Einstehen für unsere Corporate Identity.

Unser Wunschprofil:

  • Perfekte Soft Skills, sowohl im Einzelgespräch als auch bei Massenpublikum
  • Lückenloses Beherrschen der lateinischen Sprache in Wort und Schrift, sowie Grundkenntnisse in rund 200 weiteren Sprachen
  • Ausgeprägten Team-Leading bzw. Motivational Spirit
  • Einen gewissen Hang zum Metaphysischen und eine besondere Anpassungsfähigkeit im Bezug auf die Berufspflichten (s.o.)
  • Erste Erfahrung im Umgang mit Social Media
  • Wünschenswert wäre außerdem eine erfolgreiche akademische Laufbahn in katholischer Theologie, Abschluss mindestens als Professor (externen Nachweis auf plagiatsfrei geprüfte Dissertation/Promotion beilegen)
  • Nützlich wären außerdem Erfahrungen im Bereich der staatlichen Rettung eines angeschlagenen Finanzsektors, sowie hinterher Erfahrungen im Bereich der staatlichen Haushaltssanierung

Rechtlicher Hinweis betreffend des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG): Nach §8 Abs. 1 AGG („unverzichtbare Voraussetzung“) weisen wir darauf hin, dass wir nur männliche Bewerber berücksichtigen können.

Bitte senden Sie zum Treffen einer Vorauswahl Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben und Motivationsschreiben, an unseren Personalvermittler: habemus.papam(at)wirtschaftsforum.de
Gerne können Sie uns von Ihrem Können auch mit einem Video überzeugen.

Ausgewählte Bewerbungsschreiben oder Bewerbungsvideos werden wir zu einem späteren Zeitpunkt hier veröffentlichen.

Aktuellste news

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP