Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und CEO der Visoric GmbH, unterstützt seit über 15 Jahren Unternehmen beim Einsatz von KI, XR und 3D-Erlebnissen.
Intuitive Kontrolle durch Gesten
Anstelle von physischen Knöpfen erlaubt die Technologie künftig eine Steuerung durch einfache Handbewegungen, Blickanalysen oder voreingestellte Körperpositionen. Der Mensch wird Teil der Oberfläche, Maschinen passen sich an.
KI erkennt Muster und Kontext
Künstliche Intelligenz erfasst Hand- und Körperbewegungen, analysiert Nutzer-Intentionen und steuert Oberflächen entsprechend. So entsteht eine Interaktion, die nicht nur reagiert, sondern voraussieht.
Nahtlose Integration in reale Umgebungen
Eingebettet in AR-Umgebungen oder 3D-Installationen öffnet sich der Bedienraum ins Offene: Im Auto, im Industriebetrieb oder im Smart Home – Interfaces folgen nicht mehr der Hand, sondern der Intention.
Branchenübergreifende Wirkung
Ob Maschinenbedienung, Medizintechnik, Retail oder Fertigung – wo Steuerung präzise, sicher und intuitiv sein soll, setzen Unternehmen auf gestenbasierte Systeme. Die Effekte sind tiefgreifend: kürzere Schulung, geringere Fehlerquote, höhere Effizienz.
Jetzt die Zukunft gestalten!
Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von KI, Simulation und XR – von der Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration.





