Gesunde Geschäfte

Gesundheit

Es ist eine Branche mit vielen Facetten und Akteuren. Medizintechnik und pharmazeutische Industrie gehören ebenso dazu wie Gesundheits- und soziale Dienste sowie der Handel mit Gesundheitsgütern.

Ihre Lage schätzt die Branche im aktuellen Gesundheitsreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) gegenwärtig besser ein als noch zu Jahresbeginn. Und dies betrifft nahezu sämtliche Sparten. Lediglich die pharmazeutische Industrie ist skeptischer als noch zu Jahresbeginn. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass politische Maßnahmen wie das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz ihre Spuren hinterlassen.

Neben der positiven Einschätzung der aktuellen Situation gehen die Unternehmen auch für die Zukunft von einer weiterhin guten Entwicklung aus. Die einzige Ausnahme bildet auch hier – wie durchgehend – die Pharmaindustrie. Dabei hat die Medizintechnik besonders hohe Erwartungen, der Handel ist überwiegend positiv gestimmt, während Gesundheits- und soziale Dienste die Perspektiven gegenüber dem Frühjahr gleichbleibend stabil beurteilen.

Was die Exportaussichten betrifft, ist auch hier die Medizintechnik besonders optimistisch. Deutlich skeptischer ist die pharmazeutische Industrie. Dennoch schätzt sie die Umsatzentwicklung positiver ein als im Inland. Ihre Prognose liegt trotzdem deutlich vor den Erwartungen der sonstigen exportierenden Industrie Deutschlands.

Von den nach DIHK-Prognose 2012 geschaffenen 450.000 Arbeitsplätzen entfallen rund 90.000 auf die Gesundheitswirtschaft. Hier schlagen vor allem die personalintensiven Gesundheits- und sozialen Dienste zu Buche. Gerade hier wird aber auch über den Mangel an Fachkräften sowie die Arbeitskosten geklagt.

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP