Florierender Handel mit wechselvoller Geschichte

Aussenhandel Deutschland - Niederlande

Deutschland ist seit Jahren mit Abstand der wichtigste Handelspartner der Niederlande, sowohl was den Import, als auch was den Export betrifft. Laut Auswärtigem Amt sind weltweit lediglich die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen den USA und Kanada intensiver als die zwischen Deutschland und den Niederlanden. Das Handelsvolumen zwischen beiden Ländern lag 2010 bei 132 Milliarden Euro. Gründe dafür sind nicht zuletzt die geographische Nähe und die Größe des deutschen Marktes.

Als Lieferland für Deutschland liegen die Niederlande mit 68,8 Milliarden Euro (2010) nach China auf Platz zwei. Die wichtigsten niederländischen Erzeugnisse für den deutschen Markt sind Kokerei- und Erdölerzeugnisse, chemische und elektrotechnische Erzeugnisse, Erdöl und Erdgas, Maschinen, Metalle sowie Landwirtschaftsprodukte.

Die Niederlande nehmen auf der Rangliste der wichtigsten Ausfuhrländer Deutschlands im Jahr 2010 den dritten Platz ein. Laut Statistischem Bundesamt exportierte Deutschland Güter im Wert von 63,2 Milliarden Euro in das westliche Nachbarland. Nur Frankreich und die Vereinigten Staaten liegen mit 90,7 Milliarden und 65,6 Milliarden Euro vorn. Hinter den Niederlanden folgen das Vereinigte Königreich (59,5 Milliarden Euro) und Italien (58,5 Milliarden) auf den weiteren Plätzen. Aus Deutschland werden vor allem pharmazeutische Erzeugnisse, chemische Produkte, Nahrungsmittel sowie Maschinen, Autos und Autoteile, IT-Produkte, Metalle sowie Kunststoff- und Gummiwaren importiert.

Einen besonders hohen Stellenwert haben die Niederlande bei den Deutschen auch als Studienland. An niederländischen Universitäten waren 2010 etwa 20.000 deutsche Studenten eingeschrieben - so viele wie nirgends sonst.

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP