Hier liegt was in der Luft

Interview mit Dipl. Ing. (FH) Stefan Geßner, Geschäftsführer der Ferrari Industrieventilatoren GmbH

Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören Radial-, Axial- und Einbauventilatoren. Dabei setzt das Unternehmen auf ein extrem breites Standardportfolio, auf dessen Basis es individuelle Lösungen für die Kunden adaptiert.

Maßgeschneiderte Systeme

„Jeder Anwendungsbereich und jede Branche bringen spezielle Anforderungen mit sich“, erklärt Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Stefan Geßner. „Deshalb passen wir unsere Ventilatoren maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden an.“ Im Jahr stellt das Unternehmen mit steigender Tendenz circa 27.000 Industrieventilatoren her. Die Kunden von Ferrari Industrieventilatoren schätzen vor allem den hohen Wirkungsgrad.

„Unsere Kunden müssen Betriebsdaten auf der Basis europäischer Verordnungen einhalten, um Ihre Anlagen effizient und energiesparend betreiben zu können“, erklärt der Geschäftsführer. „Deshalb kommen bei uns neuste Motorentechnologien zum Einsatz, um den bestmöglichen Gesamtwirkungsgrad sicherstellen zu können. Hier liefern unsere Ventilatoren einen entscheidenden Beitrag.“

Viele Anwendungsbereiche

Die Strategie von Ferrari Industrieventilatoren geht auf. Die Kundenbasis ist breit und umfasst unter anderem die Stahlindustrie, Landwirtschaft und Textilherstellung ebenso wie die Marine, Papierherstellung, den Bereich Lebensmittel oder Kraftwerke. „Wir beraten unsere Kunden intensiv und decken die gesamte Wertschöpfungskette ab“, erklärt Stefan Geßner den Erfolg des Unternehmens. „Wir sind schnell, zuverlässig und kommunizieren auf Augenhöhe.“

Die Krisen der vergangenen Jahre hat das Unternehmen gut bewältigt, trotz Beschaffungsschwierigkeiten und exorbitanten Preissteigerungen. Für dieses Jahr stehen der Aufbau des Teams und die Weiterentwicklung des Unternehmens auf der Agenda. Dabei wird die Digitalisierung eine wichtige Rolle spielen. „Wir werden uns fit machen für die Zukunft, um die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP