Exportmotor läuft gut, kühlt aber ab

Wirtschaftswachstum

Trotz dieser als 'Abkühlung' bezeichneten Entwicklung wird auch der Anteil der deutschen Exporte auf den Weltmärkten von derzeit 8,3 auf vermutlich 8,5 Prozent steigen und somit stärker als der Welthandel wachsen. Bereits gegen Ende 2011 zeigte sich eine Abschwächung der Auslandnachfrage, deren Ursache die Schuldenkrise in Europa ist. Dabei ist die Tendenz in verschiedenen Branchen unterschiedlich. So konnten Maschinenbauer in den drei ersten Quartalen von 2011 ihre Ausfuhren um 16 Prozent steigern, die Automobilindustrie immerhin um sieben Prozent. Auch Elektro- und Chemieindustrie konnten ihre Ausfuhren 2011 gegenüber dem Vorjahr steigern.

Die Elektroindustrie steigerte ihre Ausfuhren im dritten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahr noch um drei Prozent. Besonders in China und den USA wurden 20111 zweistellige Zuwachsraten erzielt. Diese beiden Länder lösten damit Frankreich als wichtigsten Abnehmer deutscher Elektroprodukte ab. Auch die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie konnte sich 2011 mit einem zweistelligen Plus über einen deutlichen Anstieg der Exporte freuen. Die gute Auftragslage auch zum Ende des Jahres wird sich auch günstig auf das neue Jahr auswirken.

Für die Nahrungsmittelindustrie war 2011 ebenfalls erfolgreich. 28 Prozent aller In Deutschland hergestellten Erzeugnisse gingen ins Ausland. Gegenüber 2010 lag die Steigerung in den ersten drei Quartalen bei 11,5 Prozent. Die Nichteisen-Metallindustrie konnte sich in den ersten drei Quartalen von 2011 über Zuwächse von 38 Prozent freuen, während die Stahlindustrie 2011 das Vorjahresniveau von 21 Millionen Tonnen in etwa halten konnte.

Grundsätzlich ist die deutsche Industrie im weltweiten Vergleich gut aufgestellt. So geht der Internationale Währungsfonds (IWF) für die USA 2011 von einem 1,5-prozentigen Wachstum aus und erwartet für das laufende Jahr einen ähnlichen Wert. Auch in China wurde gegen Ende 2011 erstmals seit 2009 ein Wachstumsrückgang verzeichnet.

Aktuellste news

Erfolgsgeschichten der digitalen Transformation: Wie Coaching und zeitgemäße Fähigkeiten Karrieren neu gestalten

Erfolgsgeschichten der digitalen Transformation: Wie Coaching und zeitgemäße Fähigkeiten Karrieren neu gestalten

Die digitale Transformation ist längst keine Zukunftsvision mehr. Sie verändert täglich die alten, gewohnten Fundamente unserer Arbeitswelt. Technologien, die einst als unvorstellbar galten, gehören heute zur Normalität. Sowohl Unternehmen als…

Schäfer Kunststofftechnik im CREATIVE PARTNER Netzwerk

Schäfer Kunststofftechnik im CREATIVE PARTNER Netzwerk

Seit 2021 ist Schäfer Kunststofftechnik Mitglied im renommierten CREATIVE PARTNER Netzwerk – einem bundesweiten Zusammenschluss von rund 300 erfolgreichen Fachbetrieben des Holzhandwerks aus den Bereichen Fenster-, Laden- und Objektbau.…

Gemeinsam für die Umwelt

Gemeinsam für die Umwelt

Für Schäfer Kunststofftechnik GmbH, als stolzes Mitglied des Pekutherm-Recycling-Partnerprogramms, ist die Innovation und Nachhaltigkeit von größter Bedeutung. Wir erkennen den wachsenden Einsatz von hochtransparenten, schlagfesten und leichten Materialien wie Polymethylmethacrylat…

Aktuellste Interviews

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP