Experten für den „grünen Rahmen“

Interview mit Ralf Jung Geschäftsleiter TKL GmbH

Seit ihrer Gründung im Jahre 1956 hat sich die niederländische Krinkels Gruppe zu einem führenden Komplettanbieter im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus entwickelt. Mit rund 2.400 Mitarbeitern ist die Gruppe ein maßgeblicher Akteur in der Branche und genießt einen erstklassigen Ruf für ihre fachliche Kompetenz und ihre Kundenorientierung.

Effizienz im deutschen Markt

Mit dem Erwerb der Firma LBN Landschaftsbau erfolgte bereits 1991 der Einstieg in den deutschen Markt. „Im nächsten Schritt wurde 2003 die TKL GmbH aus dem Thyssen-Krupp-Konzern heraus erworben“, sagt Geschäftsleiter Ralf Jung, der seit 2012 zum Unternehmen gehört. „Als Geschäftsleiter habe ich Geschäftsstrategien überdacht und verändert und unrentable Niederlassungen abgebaut. Schließlich wurden LBN und TKL im Jahre 2017 zu einer Firma verschmolzen, was zu einer weiteren Stärkung unserer Marktposition geführt hat.“

Besondere Kompetenzen

Als Betriebswirt und Bauingenieur bringt der Geschäftsleiter besondere Kompetenzen in das Unternehmen ein. Dank seines fundierten betriebswirtschaftlichen Hintergrundes versteht er die ökonomischen Zusammenhänge und strategischen Herausforderungen, mit denen die TKL GmbH konfrontiert ist. Als Bauingenieur verfügt er über das technische Know-how und die praktische Erfahrung, die ihm die Entwicklung innovativer Lösungen und die Verwirklichung anspruchsvoller Projekte ermöglichen.

Breites Leistungsspektrum

Mit einem hochqualifizierten Team von etwa 60 Mitarbeitern bietet die TKL GmbH ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus. „Unsere Dienstleistungen umfassen Pflegearbeiten, Grünpflege, Winterdienst und die kompletten Außenanlagen, aber auch die Wildkrautbeseitigung, die immer mehr zum Thema wird“, ergänzt Ralf Jung. „Die Verkehrssicherungspflicht wird bei all unseren Kunden eingehalten, denn die Unternehmen stehen in der Haftung. So haben wir eigene Baumkontrolleure, und auch der Bau, die Wartung und die Kontrolle von Spielplätzen gehören zu unseren Aufgaben.“

Hervorragende Qualität

Von drei Standorten aus – Duisburg, Essen und einer Niederlassung in Castrop-Rauxel – bedient TKL nicht nur lokale Kunden, sondern steht auch für überregionale Projekte mit einem beeindruckenden Maschinenpark zur Verfügung. „Dank unserer technischen und personellen Ausstattung werden wir unseren hohen Standards gerecht und gewährleisten eine hervorragende Qualität unserer Projekte. An all unseren Standorten zeichnen sich unsere Mitarbeiter durch ihr Know-how, ihre Kreativität und die Qualität ihrer Arbeit aus.“

Stärken, die zählen

Angesichts der Herausforderungen im Markt wie aktuellen Veränderungen in der Immobilienbranche oder gar Insolvenzen setzt TKL auf seine bewährten Stärken. Um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu festigen intensiviert das Unternehmen seine Marketingaktivitäten. So präsentiert TKL sein Leistungsangebot auf Messen wie der Baumesse in Dortmund oder Immobilienmessen. „Wir bieten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, da Mängel sofort behoben werden“, betont der Geschäftsführer. „Dazu kommen unübertroffene Qualität in Verbindung mit Wirtschaftlichkeit, die technische Ausstattung und nicht zuletzt unsere Größe als Galabauer.“

Eigenständig im Verbund

Ein wesentlicher Bestandteil der TKL-Philosophie ist die Unabhängigkeit innerhalb der Krinkels Gruppe. Obwohl Teil der niederländischen Muttergesellschaft, operiert das Unternehmen eigenständig und kann daher flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen. „Zugleich sind wir international verbunden und können stets auf die Ressourcen in den europäischen Partnerländern zurückgreifen“, verweist Ralf Jung auf die Vorteile des Netzwerks.

Akteur der Zukunft

Mit einem multikulturellen Team und einer offenen Strategie, die sowohl organisches Wachstum als auch Unternehmenszukäufe einbezieht, geht TKL zuversichtlich in die Zukunft. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf traditionelle Methoden, sondern erkennt auch die Bedeutung von Innovationen wie E-Geräten und KI-Lösungen für die Zukunft des Garten- und Landschaftsbaus. Mit ihrem konsequenten Fokus auf Qualität, Innovation und Kundenorientierung bleibt die TKL GmbH ein unverzichtbarer Akteur der deutschen Garten- und Landschaftsbaubranche.

TKL GmbH
Hochstraße 184
47228 Duisburg
Deutschland
+49 2065 90360
info(at)tkl.gmbh
www.tkl.gmbh

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Trends der Industrie. Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um ihre Arbeitsabläufe effizienter und schneller zu gestalten. Dabei treten mitunter Fehler auf, wie der Schweizer…

Mitarbeiter fordern und fördern: Diese Wege unterstützen das Unternehmen effektiv

Mitarbeiter fordern und fördern: Diese Wege unterstützen das Unternehmen effektiv

Es gibt viele verschiedene Personalstrategien, die Unternehmen nutzen können. Wer sein Personal jedoch nicht nur fordert, sondern auch aktiv fördert, kann zum aktiven Wachstum des eigenen Unternehmens beitragen. Belegschaft, die…

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Aktuellste Interviews

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP