Es werde Licht!

Interview mit Michael Nagel, Geschäftsführer der Spahn Glühlampenfabrik

Insgesamt umfasst das Portfolio der Spahn Glühlampenfabrik rund 5.000 Leuchtmittel, für spezielle, allgemeine und Haushaltsanwendungen.

Auswahl und Spezialitäten

Ein großer Teil der Röhren, Glühlampen und Leuchten ist bereits auf die LED-Technologie umgestellt worden. Neu im Sortiment sind unter anderem Scheinwerfer für den Automobilmarkt und für Sonderbauten.

„Wir haben ein sehr großes Produktangebot“, bestätigt Geschäftsführer Michael Nagel. „Unsere Kunden schätzen aber auch, dass sie bei uns noch Spezialitäten bekommen, die größere Anbieter bereits aus dem Programm genommen haben, zum Beispiel für Oldtimer oder Zweiräder.“

Neben dem breiten Angebot führt Michael Nagel den Erfolg vor allem auf die konsequente Serviceorientierung des Unternehmens zurück. „Wir haben hier einen sehr hohen Anspruch an uns selbst“, erklärt er. „Wir kümmern uns um unsere Kunden und sind schnell. Häufig können wir innerhalb von 24 Stunden liefern.“

Ein internationaler Anbieter

Die Strategie der Spahn Glühlampenfabrik geht auf. Zum Kundenkreis der Lampenspezialisten zählen OEMs der Industrie, namhafte Automobilunternehmen sowie Elektrotechnikbetriebe. Hauptsächlich in Europa aktiv, bedient das Unternehmen außerhalb des heimischen DACH- Marktes vor allem Kunden in Schweden und Dänemark. Im Automobilsegment ist man bis in die Türkei und nach Brasilien tätig.

Mit Wurzeln, die ins Jahr 1952 reichen, startete die Spahn Glühlampenfabrik ursprünglich im Erstausrüstermarkt mit Tachografen und Instrumentenlicht. Unter der Geschäftsführung von Max Nagel, dem Vater von Michael Nagel, stieg das Unternehmen dann Ende der 1980er-Jahre in den Fahrzeugteilehandel mit den Autolampen ein. Später kamen Allgemein- und Speziallampen hinzu.

Transformation, Technologien

In diesem Jahr ist der Ausbau der LED-Technik eines der großen Themen auf der Agenda des Unternehmens. Auch das langfristige Ziel für die Spahn Glühlampenfabrik steht: „Wir möchten unser Unternehmen transformieren und uns auf die neuen Technologien konzentrieren“, so Michael Nagel.

Franz Spahn Glühlampenfabrik GmbH & Co. KG
Wiedhof 7
31162 Bad Salzdetfurth
Deutschland
+49 5064 95990
+49 5064 959920
info(at)spahn.de
www.spahn.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP