Es werde Licht!

Interview mit Michael Nagel, Geschäftsführer der Spahn Glühlampenfabrik

Insgesamt umfasst das Portfolio der Spahn Glühlampenfabrik rund 5.000 Leuchtmittel, für spezielle, allgemeine und Haushaltsanwendungen.

Auswahl und Spezialitäten

Ein großer Teil der Röhren, Glühlampen und Leuchten ist bereits auf die LED-Technologie umgestellt worden. Neu im Sortiment sind unter anderem Scheinwerfer für den Automobilmarkt und für Sonderbauten.

„Wir haben ein sehr großes Produktangebot“, bestätigt Geschäftsführer Michael Nagel. „Unsere Kunden schätzen aber auch, dass sie bei uns noch Spezialitäten bekommen, die größere Anbieter bereits aus dem Programm genommen haben, zum Beispiel für Oldtimer oder Zweiräder.“

Neben dem breiten Angebot führt Michael Nagel den Erfolg vor allem auf die konsequente Serviceorientierung des Unternehmens zurück. „Wir haben hier einen sehr hohen Anspruch an uns selbst“, erklärt er. „Wir kümmern uns um unsere Kunden und sind schnell. Häufig können wir innerhalb von 24 Stunden liefern.“

Ein internationaler Anbieter

Die Strategie der Spahn Glühlampenfabrik geht auf. Zum Kundenkreis der Lampenspezialisten zählen OEMs der Industrie, namhafte Automobilunternehmen sowie Elektrotechnikbetriebe. Hauptsächlich in Europa aktiv, bedient das Unternehmen außerhalb des heimischen DACH- Marktes vor allem Kunden in Schweden und Dänemark. Im Automobilsegment ist man bis in die Türkei und nach Brasilien tätig.

Mit Wurzeln, die ins Jahr 1952 reichen, startete die Spahn Glühlampenfabrik ursprünglich im Erstausrüstermarkt mit Tachografen und Instrumentenlicht. Unter der Geschäftsführung von Max Nagel, dem Vater von Michael Nagel, stieg das Unternehmen dann Ende der 1980er-Jahre in den Fahrzeugteilehandel mit den Autolampen ein. Später kamen Allgemein- und Speziallampen hinzu.

Transformation, Technologien

In diesem Jahr ist der Ausbau der LED-Technik eines der großen Themen auf der Agenda des Unternehmens. Auch das langfristige Ziel für die Spahn Glühlampenfabrik steht: „Wir möchten unser Unternehmen transformieren und uns auf die neuen Technologien konzentrieren“, so Michael Nagel.

Franz Spahn Glühlampenfabrik GmbH & Co. KG
Wiedhof 7
31162 Bad Salzdetfurth
Deutschland
+49 5064 95990
+49 5064 959920
info(at)spahn.de
www.spahn.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP